ELEKTROFAHRZEUGE

smart#1

smart#1: Ab sofort ist auch beim smart #1 Pro+ Schluss mit langen Ladezeiten: Die Einstiegsvariante des #1 lädt nun auch mit einer Ladegeschwindigkeit von 22 kW Wechselstrom (AC). Mit diesem Schritt bleibt smart seiner Pioniervision treu und schafft Lösungen für die urbane Mobilität der Zukunft

JEEP AVENGER

JEEP AVENGER: Der neue Avenger wurde mit Blick auf die spezifischen Bedürfnisse der europäischen Kunden entwickelt. Das kompakte SUV mit einer Länge von nur vier Metern ist in der schnell wachsenden B-UV-Kategorie positioniert, dem zweitgrößten europäischen Segment in Bezug auf das Volumen. Der neue Avenger wird das Angebot von Jeep im B-UV-Segment unterhalb des Jeep Renegade 4xe ergänzen.

VOLVO EX90

VOLVO EX90: Bühne frei für den neuen Volvo EX90: Mit dem vollelektrischen SUV, das am heutigen Mittwoch (9. November 2022) in Stockholm seine Weltpremiere feiert, startet der schwedische Premium-Automobilhersteller in eine neue Ära. Basierend auf einer neuen, selbst entwickelten Technik- und Fahrzeugarchitektur, setzt das siebensitzige Premium-Modell Maßstäbe – und das nicht nur bei Antrieb, Software und Sicherheit.

POLESTAR 3

POLESTAR 3: 12. Oktober 2022. Polestar (Nasdaq: PSNY) stellt offiziell den Elektro Performance SUV Polestar 3 vor. Skandinavischer Minimalismus und Purismus verbinden sich mit den wichtigsten Charakteristiken eines Sport Utility Vehicles und definieren so den SUV für das Elektrozeitalter. Polestar 3 strebt an, den SUV nicht nur mehr Relevanz und Verantwortung zu verleihen, sondern ihn auch aus den richtigen Gründen begehrenswert zu machen.

MG4 ELECTRIC

MG4 ELECTRIC: Zieht die Blicke auf sich - der MG4 Electric, der im Herbst 2022 europaweit auf den Markt kommt. Das unverwechselbare Design des MG4 Electric hebt sich von der Masse ab und unterstreicht die Sportlichkeit einer Fließhecklimousine. Das Ergebnis ist ein neues Modell voller intelligenter Vitalität.

LUCID AIR

LUCID AIR: Die elektrische Luxusklasse: Der Lucid Air. Das am schnellsten aufladende Elektrofahrzeug der Welt. Mit seiner unglaublichen Motorleistung und einer unübertroffenen Reichweite von bis zu 900 Kilometern pro Ladung ist er wirklich anders, als jedes Elektro-Auto, das man bisher erlebt hat.

FISKER OCEAN ONE EUROPASTART

FISKER OCEAN ONE: Der Hersteller Fisker startet mit seinem Modell Fisker Ocean in Europa. Interessierte können online den Osean konfigurieren und bestellen.  Ihr Bestellen Sie schon jetzt Ihren eigenen vollelektrischen, emissionsfreien Fisker Ocean. Ausgewählte Modelle erscheinen 2022.
Als Beispiel die Pressemappe des Fisker Ocean für Österreich.

ALPINE A110 E-TERNITÉ

ALPINE A110 E-TERNITÉ: CONCEPT CAR WELTPREMIERE - Alpine feiert den 60. Geburtstag der legendären A110 mit einem visionären Concept Car, das im Rahmen der Formel 1 beim Großen Preis von Frankreich vorgestellt wird. Die Alpine A110 E-ternité ist das erste Elektroauto der Sportwagen-Marke. Der Prototyp steckt voller Innovationen und schlägt eine Brücke von der prestigeträchtigen Vergangenheit zu einer 100 Prozent elektrischen Zukunft.

NISSAN ARIYA

NISSAN ARIYA: Startschuss für den neuen Nissan Ariya: Der vollelektrische Coupé-Crossover ist ab sofort auf der Kundenwebsite von Nissan oder bei allen Nissan Händlern in Deutschland bestellbar.

e.wave X

e.wave X: Auf den ersten Blick: Stylishe LED-Scheinwerfer, rahmenlose Türen und wahlweise coole 18“ Aluminium- Felgen. Auf den zweiten Blick: Ein gutes Crossover Feeling weckt „Haben-wollen-Impulse“ von der leichten robusten Kunststoff-Außenhaut bis zu den zusätzlichen Fernlichtern.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV präsentiert sich noch dynamischer und sportlicher als die SUV-Variante ENYAQ iV. Die Dachpartie ab der B-Säule fällt sanft nach hinten ab und geht in ein markant gestaltetes Heck mit Abrisskante über. Die in Wagenfarbe lackierten Seitenschweller und das serienmäßige, schwarze Panoramaglasdach setzen eigenständige optische Akzente

JEEP e SUV

JEEP e SUV: Erste Bilder des zu 100 Prozent batterieelektrisch angetriebenen Jeep® SUV, mit dem die Marke ihre globalen Initiativen zur vollständigen Elektrifizierung ihres SUV-Portfolios fortsetzten will.

NIO ET5

NIO ET5: Echte Sportlichkeit gepaart mit Effizienz. Der 360 kW (489 PS) starke NIO ET5 hat die Hochleistungs-DNA von NIO geerbt und beschleunigt dank seiner bewährten Doppelmotor-Architektur (150 kW Induktions-Asynchronmotor vorne und 210 kW Permanentmagnetmotor hinten mit einem Spitzendrehmoment von 700 N) in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

AIWAYS U5

AIWAYS U5: Als erstes Elektrofahrzeug eines chinesischen Start-ups, hat sich der Aiways U5 in Europa etabliert. Das batterie-elektrische SUV wird aktuell in sechs europäischen Märkten angeboten; weitere Märkte folgen in Kürze. Das Standardmodell ist ab 38.990 Euro erhältlich. Ein intelligentes Energiemanagementsystem entlastet den Fahrer des Aiways U5 auf seinen täglichen Fahrten. Denn das batterie-elektrische SUV verfügt über eine Reichweite von mehr als 400 km (Standardausstattung bis zu 410 km) nach WLTP. Diese große Reichweite deckt über 90 Prozent aller täglichen Nutzungsszenarien ab.

MG5 ELECTRIC-KOMBI

MG5 ELECTRIC-KOMBI: MG Motor sorgt mit dem weltweit ersten reinen Elektro-Kombi für Aufsehen im europäischen Elektrofahrzeugmarkt. Und nicht nur mit dem „Dass“, auch mit dem „Wie“: Der MG5 Electric vereint alle praktischen Tugenden eines Kombis im Einsatz für Familie, Freizeit und Beruf, erstklassige Sicherheit und üppige Serienausstattung – und das ab einem Einstiegspreis von 25.920,00 Euro* inklusive Umweltbonus. Ab März wird der MG5 Electric bei den deutschlandweit über 100 Vertriebspartnern seinen Marktstart feiern.

smart#1

smart#1: Der neue smart #1 hat Vorserientests vor der Markteinführung mit Bravour absolviert. Mit der Neuausrichtung der Marke, des Produktes und des Geschäftsmodells hat smart eine neue Evolutionsstufe erreicht. Als Premiummarke für vollelektrische Automobiltechnologie erweitert smart sein Produktportfolio und hat die Nomenklatur für seine neue Fahrzeuggeneration offiziell vorgestellt.

VOLKSWAGEN ID.5

VW ID.5: Alle ID.5 Motorisierungen nutzen eine große, langstreckentaugliche Batterie, die 77 kWh Energie (netto) speichern kann. Ihre zentrale Einbaulage unter der Passagierzelle sorgt für einen tiefen Schwerpunkt und eine ausgewogene Achslastverteilung.

VINFAST

VINFAST: Gibt es bald einen weiteren Hersteller von Elektrofahrzeugen in Deutschland? VinFast sucht angeblich einen Produktionsstandort in Deutschland. Der vietnamesische Hersteller hat seine neusten Elektro-Modelle auch in Europa vorgestellt und den Verkaufsstart angekündigt. Die Modelle VinFast VF 8 und VF 9 können ab jetzt (Frühjahr 2022) reserviert werden. Alle VinFast Modelle wurden vom Pininfarina gefällig eingekleidet.

VOLKSWAGEN ID.4

VW ID.4: Die Elektro-Offensive von Volkswagen nimmt weiter Fahrt auf: Der ID.4 ist nach dem ID.3 das zweite Modell auf dem Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) und zugleich der erste vollelektrische SUV der Marke. Er bringt die saubere Mobilität hinaus in die Berge und Wälder und demonstriert eine große Stärke des Unternehmens: moderne Elektroautos zu entwickeln, bei denen Preis, Performance und Nachhaltigkeit für den Kunden zusammenpassen.

FISKER OCEAN ONE

FISKER OCEAN ONE: Zukunft in Reinform - Designt von Henrik Fisker, ist der vollelektrische Fisker Ocean eine neue Designikone der e-Mobilität. Während er die Formsprache und Funktionalität eines SUVs perfektioniert, hat der Fisker Ocean ein markant geformtes Exterieur mit einer kraftvollen Tieflage, klaren Linien, puristischen Oberflächen, ultra-schlankem Leuchtendesign und modernen, skulpturellen Formen.

Hot Topics
Elektro
HOME | HOT TOPICS | TOPICWELT | ERLKÖNIGE | ELEKTRO | MARKEN A-Z | FAHRBERICHT | IMPRESSUM