FORD

FORD RANGER RAPTOR

FORD RANGER RAPTOR: KÖLN, 22. Februar 2022 – Kraftvolles Design, kompromisslose Geländetauglichkeit und sprichwörtliche Zuverlässigkeit - Der Ford Ranger Raptor setzt seit 2018 Maßstäbe im Pick-up-Segment. Unter dem Motto „more powerful, more capable, tougher“ (noch stärker, noch leistungsfähiger, taffer) feierte die neue Generation des markanten Pritschenwagens heute ihre Weltpremiere.

FORD PUMA

FORD PUMA - ein Lifestyle-Fahrzeug, das innovatives Design mit durchdachter Funktionalität kombiniert. Es soll anspruchsvolle Käufergruppen ansprechen, denen Lifestyle und Technik ebenso wichtig sind wie Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Der neue Ford Puma basiert – ebenso wie der Ford Fiesta – auf der B-Segment-Architektur von Ford und übernimmt von diesem erfolgreichen Kompaktfahrzeug auch dessen agile Fahreigenschaften. Attraktiv, sportlich, begehrenswert: Der neue Puma schöpft das volle Potenzial der B-Segment-Fahrzeugarchitektur von Ford aus und sorgt dank der perfekten Relation zwischen Radstand und Spurweite für einen progressiven, aufsehenerregenden Auftritt. Mit charakteristischen Detail-Lösungen wie den hoch auf den Kotflügeln positionierten Scheinwerfern und ebenso athletischen wie aerodynamischen Linien schlägt die komplett neu entwickelte Crossover-Baureihe das nächste Kapitel in der Formensprache des Automobilherstellers auf.

FORD MUSTANG MACH-E

FORD MUSTANG MACH-E: Limitierte Sonderedition „First Edition“ - Der Basispreis des neuen Ford Mustang Mach-E beträgt 46.900 Euro (Heckantrieb, Elektromotor mit 75 kWh-Standard-Batterie). Für die ersten Kunden, die eine Reservierung für den neuen Mustang Mach-E abgeben, steht das rein elektrisch angetriebene Crossover-Modell mit großer 99 kWh-Batterie (Extended Range) und 248 kW/338 PS-Dual-Elektromotor (Allrad-Antrieb) in einer limitierten Sonderedition namens „First Edition“ bereit.

FORD FIESTA

FORD FIESTA: Der neue Ford Fiesta tritt wieder mit drei- und fünftüriger Karosserie an – beide bestechen durch ihr gelungenes Design. Geradezu revolutionär fiel die Gestaltung des Interieurs aus. Hier geht eine überzeugende Verarbeitungsqualität Hand in Hand mit hochwertigen Materialien, zugleich erreicht das Angebot an Individualisierungs-Möglichkeiten eine in diesem Segment bislang nicht gekannte Vielfalt. Typisch bleibt das nochmals größere Fahrvergnügen, das der neue Fiesta bereitet – es gehört zu den charakteristischen Eigenschaften, mit denen sich das Erfolgsmodell in den vergangenen vier Jahren an die Spitze der europäischen Kleinwagen-Verkaufsstatistik setzen konnte.

FORD KA+

FORD KA+: Kleines Auto mit großem Gegenwert. Der neuer Ford KA+ glänzt mit Raumangebot, Wirtschaftlichkeit und Fahrspaß. Der KA+ erweitert das Angebot von Ford im Kleinwagen-Segment und tritt an die Seite des Bestsellers Ford Fiesta. Der KA+, in Deutschland ab Mitte Juni zum Einstiegspreis von 9.990 Euro bestellbar, ist voraussichtlich ab Mitte Oktober im Markt.

FORD GT

FORD GT: Das dynamische Design des neuen Ford GT vereint die emotionale Linienführung eines faszinierenden Supersportlers mit herausragender aerodynamischer Effizienz. Der Clou: Der spektakuläre Flügeltürer verfügt über Luftleitelemente, die sich adaptiv auf die Fahrsituation einstellen.

FORD PRÄSENTIERT VIER NEUE VIGNALE MODELLE

FORD VIGNALE: Ford erweitert die besonders edle Ausstattungslinie Vignale um neue Modelle und exklusive Dienstleistungsangebote. So feiern auf dem diesjährigen Automobilsalon von Genf der Ford S-MAX Vignale und der Ford Edge Vignale Weltpremiere. Hinzu kommen die Vignale-Variante des Mondeo in fünftüriger Limousinen-Ausführung sowie die Studie eines Kuga Vignale. Ebenfalls neu ist ein Premium-Reise- und -Veranstaltungsservice, der Ford Vignale-Kunden die Tür zu einzigartigen Lifestyle-Events öffnet. Mit dem Vignale-Konzept führt Ford ein Erste-Klasse-Angebot ein, das weit über eine Topausstattung hinausgeht und auch die Vertriebspartner einschließt. Bereits heute hat der Automobilhersteller in Europa ein Netz von 300 sogenannten FordStores etabliert. Bis 2017 sollen 500 dieser Handels-Leuchttürme entstehen. Mit designierten Vignale Lounges und speziell ausgebildeten Vignale-Kundenmanagern bieten sie ein besonders hochwertiges Kauferlebnis. Selbstverständlich können Vignale-Modelle auch bei jedem anderen Ford Stützpunkt bestellt werden – die Orderbücher für den S-MAX Vignale zum Beispiel sind ab sofort geöffnet. Der fünftürige Mondeo Vignale kommt 2017 in den Handel, die Preise für den Edge Vignale gibt Ford noch in diesem Jahr bekannt.
Fotos (von oben nach untern) Ford S-MAX Vignale, Ford Mondeo Vignale , Ford Kuga Vignale, Ford Edge Vignale
Quelle: Ford

FORD KUGA

DER NEUE FORD KUGA: Erweiterte Ford SUV-Modellpalette in Europa. Der technologisch fortschrittliche Kuga zählt zu insgesamt fünf neuen SUV- und Crossover-Fahrzeugen, die Ford bis zum Jahr 2020 in Europa an den Start bringen wird. Voraussichtlich ab Sommer 2016 bestellbar, die Markteinführung ist für Anfang 2017 geplant. Im Jahre 2015 war bereits eine aktualisierte Version des kompakten SUV EcoSport eingeführt worden.

FORD EDGE S

Der FORD Edge S hebt sich gleich durch mehrere Merkmale von seinen Wettbewerbern ab und positioniert sich als leistungs- und fahrspaßorientiertes SUV mit offensivem Auftritt.

FORD EXPLORER

Jubiläum bei Ford, der Ford Explorer feiert 25. Geburtstag. Zur Feier bekommt der meistverkaufte SUV im Ford Programm eine verfeinerte Ausstattung mit neustem Multimedia-System und mehr Leistung. 

FORD FOCUS

DER NEUE FORD FOCUS: Für das kommende Jahr kündigen sich zwei besonders verbrauchsgünstige Automatikversionen des Ford Focus an. So überzeugt der 88 kW (120 PS) starke 1,5-Liter-TDCi in Kombination mit dem hocheffizienten Sechsgang-PowerShift-Getriebe durch einen beeindruckenden Effizienzsprung von 19 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorgängermodell. Der 1,0-Liter-EcoBoost-Benziner mit 92 kW (125 PS) und Sechsgang-Automatik zeichnet sich durch eine Verbrauchssenkung um rund 17 Prozent aus.

FORD ECOSPORT

FORD ECOSPORT KOMMT NACH EUROPA: Opel Mokka und Co. bekommen Gesellschaft in der ständig wachsenden Nische der kompakten "Hochsitzer". In Südamerika ist der Ford EcoSport schon lange ein Renner für Straßen und Gelände, nun kann er sein Talent auch bei uns beweisen.

FORD RANGER

DER NEUE FORD RANGER erobert die Welt und hat im Rahmen der Fleet Transport Expo 2012 in Dublin den International Pick-Up Award 2013 gewonnen. Dank der neuen, weiterentwickelten Duratorq-Dieselmotoren ist er stärker als jemals zuvor.

FORD EVOS

DER FORD EVOS zeigt wohin bei Ford die Reise in puncto Design geht. Ford wirft mit der aufsehenerregenden Studie Evos Concept einen visionären Blick auf fortschrittliche Technologien der Zukunft und zeigt, wie umfangreich neue Entwicklungen das Fahrerlebnis für jeden einzelnen Autofahrer künftig verbessern können.

FORD B-MAX

MIT DER STUDIE FORD B-MAX bietet Ford bereits heute einen Einblick in seine innovativen Pläne für den europäischen Kleinwagenmarkt von morgen. Mit ihrem ebenso außergewöhnlichen wie einzigartigen Karosseriekonzept, das auf konventionelle B-Säulen verzichtet und sich durch hintere Schiebetüren auf beiden Seiten auszeichnet, gewährt die seriennahe Studie eine erste Vorstellung von einem völlig neuen Fahrzeugformat.

FORD TERRITORY

ERNEUERUNG DES FORD TERRITORY, ein eleganter Crossover nicht nur für die Outbacks. Ford Australien wird die zweite Generation seiner Crossover Ford Territory Mitte 2011 anbieten.

FORD FOCUS VERTREK CONCEPT

FORD VERTREK, so stellt sich Ford die nächste Generation eines sportlichen, für den Weltmarkt konzipierten Freizeitfahrzeugs in der kompakten Mittelklasse vor. Der Ford Vertrek soll mit seinem begeisternden Design ebenso wie in puncto Verbrauchs- und Abgasemissions-Senkung eine Spitzenposition seines Segments einnehmen.

FORD FOCUS ELECTRIC

ELEKTROFAHRZEUGE jetzt auch von Ford. Den Anfang macht der Ford Focus Electric, er ist der erste von fünf neuen Elektrofahrzeugen, die Ford in die Serienproduktion bringen will. Seinen Strom bezieht der Electric-Focus aus Lithium-Ionen-Batterien, die an einer 240 Volt-Steckdose in drei bis vier Stunden aufgeladen werden können. Dank Value Charging kann dieses zu dem Zeitpunkt erfolgen, wenn der Strom am günstigsten ist. Die Reichweite mit einer Ladung soll laut Ford alltagsfähige Entfernungen erreichen. Der Elektromotor treibt über ein Eingang-Getriebe die Vorderräder an und ist für eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 136 km/h ausgelegt.

FORD C-MAX HYBRID

WEITERE ELEKTRO-MODELLE von Ford: Ford C-MAX Hybrid und Ford C-MAX Energi.

FORD STEALTH POLICE INTERCEPTOR

FÜR DEN SCHNELLEN SHERIFF, der Ford Stealth Police Interceptor. Der tiefer gelegte Jäger rollt auf 22 Zoll Rädern und wird von einem 3.5 Liter V6 dank Doppelturbolader und Direkteinspritzung auf stolze 365 PS gebracht.

FORD TRANSIT CONNECT ELECTRIC

DER FORD TRANSIT ELECTRIC ist das erste von insgesamt 5 Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und batterieelektrischen Fahrzeugen, die Ford im Rahmen seiner weltweiten Elektromobilitäts-Strategie  in Europa auf den Markt bringen will.

FORD FUSION HYBRID

FORD FUSION HYBRID - der erste Serien-Hybrid von Ford. Angetrieben wird diese 4,8 Meter lange Mittelklasse-Limousine von einer Kombination aus Elektromotor und 2,5-Liter-Benziner. Mit einem innerstädtischen Durchschnittsverbrauch von 5,7 Liter/100 km sowie 6,5 Liter/100 km im Autobahnbetrieb ist der der Fusion Hybrid eine der sparsamsten Mittelklasse-Limousinen der USA.

ALS ENERGIESPEICHER dienen den Fusion Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren (NiMH), sie ermöglichen im reinen Elektrobetrieb eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 76 km/h. Wird mehr Leistung benötig vertraut der Fusion Hybrid auf einen Vierzylinder-Benziner mit 2,5 Liter Hubraum, der 114 kW / 155 PS sowie ein maximales Drehmoment von 184 Newtonmetern entwickelt.

DER FORD FLEX TITANIUM

DER FORD FLEX bietet Platz für die gesamten Desperate Housewives der Wisteria Lane. Doch leider ist er nur in Amerika und nicht in Europa erhältlich, hier bleibt uns nur der Direktimport. 

INNEN GIBT ES im Titanium Ledersitze mit Alcantara-Applikationen und eine metallic-farbene Mittelkonsole sowie beleuchtete Einstiegsleisten und Lederlenkrad. Der Preis für das Sondermodell beträgt 40.340 Dollar (nur mit Frontantrieb) und mit Duratec-Benziner und 45.185 Dollar für den Allradler mit EcoBoost-V6.

DER CROSSOVER-SUV Ford Flex Titanium basiert auf dem Limited-Modell und glänzt mit weiteren  Extras wie Schwarz getönten Scheinwerfern und Rückleuchten, ein in Schwarz abgesetztes Dach, 20”-Leichtmetallfelgen in polierter Aluminium-Optik sowie einem verchromten Kühlergrill ohne Ford-Emblem, stattdessen mit einem kleinen F-L-E-X-Schriftzug auf der Haube. 

FORD ECOSPORT

DER FORD ECOSPORT zeigt, was aus dem uns bekannten Ford Fusion hätte werden können. Ford Brasilien hat die kleine Familienkutsche so lecker verpackt, das er zum Bestseller in Südamerika wurde. Der Mini-SUV kommt serienmäßig mit Frontantrieb und manuellen Schaltgetriebe daher, nur das 2,0 Liter Modell kann auch mit Allradantrieb und Automatikgetriebe geordert werden. 

BEKANNTES COCKPIT aus den Ford Fusion (Europa) mit zusätzlichem Fach über dem Handschuhfach. 

DEN FORD ECOSPORT gab es bisher folgenden Motorisierungen: Vierzylinder Reihenmotor 1,0 l-R4 Ford-Zetec 8V Turbo, 95 PS (70 kW) (bis 2006), 1,6 l-R4 Ford-Duratec 8V, 111 bhp (82 kW) (für Benzin- und Ethanolbetrieb in Brasilien), 2,0 l-R4 Ford-Duratec 16V, 145 PS (107 kW) und 1,4 l-R4 PSA HDi-Diesel, 68 PS (50 kW) (nur für Export).
Quelle: AT/Hersteller