HYUNDAI

HYUNDAI HEXA SPACE

HYUNDAI HEXA SPACE: Studie eines achtsitzigen MPV (Multi Purpose Vehikel), den Hyundai auf der indischen Automesse Delhi Auto Expo 2012 zeigte. Der Name Hexa weist auf das Designthema dieser Studie hin, Kühlergrill, Sitze und vieles mehr ist sechseckig geformt. 

DER HEXAGON-GRILL dominiert die Front des Hyundai Hexa Space.  Der PPV zeigt die neue Hyundai-Designsprache "fluidic sculpture", (fließende Formen), wie auch schon der für den indischen Markt konzipierte Hyundai Eon. 

DAS FUTURISTISCHE COCKPIT des Hyundai Hexa Space überzeugt durch eine saubere, unverspielte Formelsprache.  Ein zentrales Touchpad und zwei digitale Anzeigenfelder dienen zur Bedienung, Steuerung  und Information. Am Ende der Mittelkonsole, unter dem Touchscreen, befindet sich der Automatikwählhebel. 

PLATZ FÜR ACHT: Um den Fahrgastraum optimal nutzen zu können, sind die Sitze hexagonal (sechseckig) geformt. Nach hinten schwingenden Fondtüren und weite öffnende Fronttüren gewähren einen großzügigen Zugang zum Fahrgastraum.

VARIABEL UND BEQUEM: Die Fahrgäste des Hyundai Hexa Space sind auf acht Einzelsitzen untergebracht, die variabel einstellbar sind.

ALS BASIS DIENT EIN HYUNDAI i20: Wie der Hyundai i20 so wird auch der Hexa  Space von einem 1,2-l-Turbo-GDI-Motor angetrieben, der seine Kraft mittels automatischen Sechsgang-Getriebes an die Vorderräder abgibt. Länge: 4,30 Meter, Breite: 1,82 Meter, Höhe 1,65 Meter, Radstand 2,75 Meter

CODENAME HND-7: Fließende Linien an der Seite, sehr ausgeprägte Radhäuser und Bumerang-Rückleuchten der Hyundai Studie.

DIE BUMERANG-RÜCKLEUCHTEN rahmen die schwarze, großzügig verglaste Heckklappe ein.

HEXA SPACE: Auf dem Kennzeichen ist noch einmal gut die platzsparende, optimale Anordnung der Einzelsitze des Hyundai Hexa Space gut dargestellt.
Die Doppelrohr-Abgasanlage ist für diesen kleinen Motor nicht notwendig sondern dient mehr der Show.
Quelle: AT/Hersteller

HOT TOPICS
HYUNDAI