KIA
KIA PROVOKE COUPE CONCEPT

KIA PROVOZIERT: Kia zeigt in Genf die Studie Kia Provoke Coupe und gibt damit einen Ausblick auf die künftige Designausrichtung unter Leitung vom Designchef Peter Schreyer. Er ist klar ein Coupé, aber es gibt auch einige Crossover-Elemente des Designs. Gut stehen dem Provoke die mächtigen Edelstahl-Felgen und der große Lufteinlass, der in seiner Farbgebung schon vor Kraft strotzt. Die schwungvolle Taille mit Chromelement trägt auch schon der neue Renault Clio.

DER KIA PROVOKE ist eine Mischung aus Coupe und Mini-Crossover. Obwohl Kia in diesem Feld mit dem Soul schon gut aufgestellt ist, könnte der Kia Provoke vor allem jüngere interessierte Kunden vor die Entscheidung zwischen Kia Provoke, Opel Mokka, Nissan Juke und MINI Paceman stellen.

SPORTPLATZ: Die Kommandozentrale will mehr sein als konventionelles Cockpit, es wirkt so als käme der Kia Provoke direkt von einem Rallyeeinsatz. Das sportliche Lederlenkrad zieht die Hände magisch an.

AUCH FÜR DAS AUTOKINO: Die beiden Einzelsitze wirken fast schon wie eine durchgehende Sitzbank und der abgesteppte Mitteltunnel erleichtert das Kuscheln. Also zwischen den Renneinsätzen auch durchaus Autokino geeignet.

KIA PROVOKE COUPE CONCEPT: Neues zentrales Design-Element ist die Kia Tiger Nase, mit den scharfen verkniffenen Blick. Starker Charakter Linien und muskulöse Proportionen lassen den Provoke kraftvoll erscheinen, Kia hat aber noch keine konkreten Angaben veröffentlicht.

GELUNGENER ABSCHLUSS: Auch von hinten zeigt sich der Kia Provoke kraftvoll und dynamisch, seine Proportionen gefallen. Das kurze Stummelheck trägt ein durchgehendes Leuchtband und verfügt über eine ausreichende Heckklappe die Zugang zum Laderaum bietet. Das die Ladekante recht hoch ist verzeiht man ihm gern denn sein Revier ist nicht der Parkplatz vor dem Supermarkt.

KRAFTVOLL: Seinen sportlichen Charakter zeigt der Provoke auch von hinten mit Doppelrohr-Auspuffanlage und Heckdiffusor.
Quelle: Hersteller
