LYNK & CO

LYNK & CO 01

Lynk & Co 01: Lynk & Co 01 basiert, wie der Volvo XC40, auf der Geely-CMA-Plattform und ist als Hybrid oder Plug-in-Hybrid erhältlich. Der 4,54 Meter lange SUV wird mit Leistungen von 190 bis 261 PS angeboten und ist in Deutschland im ABO erhältlich. Lynk & Co und Allianz Partners arbeiten zusammen, um Mobilitätsversicherung für Mitglieder an zubieten. Die globale Mobilitätsmarke Lynk & Co hat sich mit Allianz Partners, einem führenden Anbieter von B2B2C Versicherungslösungen, zusammengetan, um den Monatsmitgliedern in ganz Europa ein reibungsloses Erlebnis zu bieten. Die Partnerschaft ist in Zusammenarbeit mit Marsh, dem weltweit führenden Versicherungsmakler und Risikoberater, entstanden, um die richtige Versicherungslösung für ein außergewöhnliches Kundenerlebnis zu identifizieren. Für die Sicherheit der Kund:innen und Kostentransparenz ist durch die bereits in der Mitgliedschaft enthaltene Mobilitätsversicherung gesorgt. Die strategische Zusammenarbeit ermöglicht Carsharing mit einem europaweiten und umfassenden Kfz-Versicherungsschutz, der ab sofort für alle 01-Modelle automatisch inbegriffen ist und den Lynk & Co Monatsmitgliedern Sicherheit zu transparenten Kosten bietet.

Lynk & Co 01: Lynk & Co startete mit Stil ins Jahr 2021! Unser zweiter Club, ein an die breite Öffentlichkeit gerichteter Community-Hub, öffnete in unserer Heimatstadt Göteborg seine Pforten. Außerdem haben wir ein revolutionäres Konzept umgesetzt: Wir sind die ersten Anbieter weltweit, bei denen virtuelle Probefahrten möglich sind! Außerdem wurde der Lynk & Co 01 heute mit dem prestigeträchtigen (und extrem coolen) MUSE Design Award 2021 in der Kategorie „Transportation Design“ ausgezeichnet.
Der 01 hatte bereits zuvor viel Lob von einigen der bekanntesten und angesehensten Namen in der Design-Welt eingeheimst. Für die MUSE Design Awards begab sich ein internationales Gremium der weltweit führenden Kreativ- und Digitalexperten aus sage und schreibe 23 Ländern auf die Suche nach wahren Spitzenleistungen. In der Kategorie „Transportation Design“ fiel die Wahl auf den Lynk & Co 01 – eine aus unserer Sicht absolut folgerichtige Entscheidung.
Der 01 ist eine radikale Lösung für eine neue Generation vernetzter Kunden mit völlig neuen Anforderungen an die Mobilität. Die Automobilindustrie setzt auf ein mehr als 100 Jahre altes Vertriebs- und Eigentumsmodell. Lynk & Co dagegen hat erkannt, dass die Menschen besonderen Wert auf Produkte und Services legen, die ihrem sich ändernden Lifestyle Rechnung tragen.

Lynk & Co 01: Der 01 verfolgt ein einfaches und ganz auf die Anforderungen der Kunden zugeschnittenes Konzept: alles serienmäßig. Keine teuren Zusatzausstattungen oder Modellvarianten, sondern einfach der direkte Zugang zu einem (sehr, sehr guten) Auto. Unsere Mitglieder müssen sich lediglich zwischen dem schwarzen und dem blauen Modell und zwischen der Plug-in- und der Standard-Hybridversion entscheiden.

Lynk & Co 01: Lynk & Co hat sich auf die Mission begeben, die Automobilindustrie zu verändern – auch, wenn anfangs nicht jeder davon überzeugt war. Heute kann die in Schweden ansässige Marke erfreulicherweise feststellen, dass diese Mission ein Erfolg war: Am Jahr 2021 lässt sich erkennen, wie sich die Denkweise der Menschen verändert hat und wie offen die Welt für eine neue Form von Automobilmarke ist. Die traditionelle Automobilindustrie hat sich im letzten Jahr angepasst, erneuert und verbessert. Wenn es allerdings darum geht, der Gesellschaft und den Kund*innen zuzuhören, hat sie noch einen langen Weg vor sich. Bei Lynk & Co steht nicht im Fokus, wie viele Autos verkauft werden. Stattdessen konnte die Marke 2021 fast 60.000 neue Mitglieder in ganz Europa begrüßen, die Mobilität miteinander teilen. Das bedeutet, dass fast 60.000 Menschen mit einem Zugang zu einem Lynk & Co 01 losfahren können, wann immer sie Lust haben. Die eingebaute Carsharing-Plattform ist ein Novum in der Branche und wurde bisher von keinem anderen Automobilhersteller realisiert. Lynk & Co Carsharing setzt neue Maßstäbe für problemloses Reisen, flexiblen Zugang zu Autos und nachhaltige Mobilitätsoptionen, indem Verkehrsstaus reduziert und eine geringere Anzahl an Autos häufiger genutzt werden.

Lynk & Co 01: Die Kund*innen von Lynk & Co werden nicht ohne Grund als Mitglieder bezeichnet: Sie sind Teil einer Gemeinschaft. Sie haben Zugang zu einer Reihe von Aktivitäten wie Live-Musik, Filmvorführungen und DJ-Sets, die in Lynk & Co Clubs veranstaltet werden. Im Jahr 2021 wurden 47 Club Aktivitäten unter Einhaltung aller Restriktionen geplant und umgesetzt – etwa ein Event pro Woche, was ein Fortschritt gegenüber einer zusätzlichen Tasse Kaffee beim klassischen Händler ist. Seit 2021 hat Lynk & Co nun sieben Clubs in ganz Europa – in Amsterdam, Göteborg, Antwerpen, Berlin, Stockholm, Hamburg und München. Weitere europäische Märkte haben online Zugang zu Lynk & Co und können die Marke im Rahmen der Lynk & Co Tour, die im letzten Jahr in 7 Städten Halt machte, in wichtigen Metropolen entdecken. 2021 war bereits ein aufregendes Jahr für Lynk & Co – und die Pläne für 2022 sind groß.

Lynk & Co 01: Der 01, das erste Auto von Lynk & Co, das in Europa auf den Markt kommt, hat im renommierten European New Car Assessment Program (Euro NCAP) volle fünf Sterne erhalten. Bei der Bewertung werden die Fahrzeuge umfangreichen Crashtests unterzogen, um Zuverlässigkeit und Qualität zu gewährleisten. Das Fünf-Sterne-Euro-NCAP-Rating wird durch eine einfache Lynk & Co-Philosophie unterstützt: Kein Kunde sollte extra bezahlen müssen, um sein Auto sicherer zu machen. Wir verkaufen keine Sicherheitsausrüstung als teures Sonderzubehör – jeder 01 ist vielmehr serienmäßig mit allen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Unsere Mitglieder sollen schließlich nicht stundenlang recherchieren oder stundenlang mit Verkäufern feilschen müssen, um sich und ihre Familien zu schützen.

Lynk & Co 01: Die ersten Mitglieder von Lynk & Co sitzen nun offiziell am Steuer ihres nagelneuen 01! Und wir sind uns nicht sicher, wer deswegen aufgeregter ist – sie oder wir! Die ersten Fahrzeuge des Modells 01 werden zurzeit und in den kommenden Wochen an unsere Mitglieder in Europa ausgeliefert. Die Auslieferung soll für die Mitglieder so reibungslos wie möglich ablaufen. Sie können die Fahrzeuge an den Lynk & Co-Clubs in Göteborg und Amsterdam sowie an weiteren Übergabepunkten in wichtigen Städten abholen. Denjenigen, die nicht die Möglichkeit zur Abholung in einem Club haben, bringen wir den 01 bis an die Haustür. Diese Komfortoption steht an verschiedenen ausgewählten Orten zur Verfügung.

Lynk & Co 01: Das Ziel von Lynk & Co sind flexible Mobilitätslösungen für die vernetzte Generation. Wir produzieren nicht nur richtig gute Autos (mit allen Extrafunktionen serienmäßig), sondern ermöglichen auch eine neue Art der Autonutzung. Dank unseres Mitgliedschaftsmodells wird Mobilität unkompliziert. Mitglieder können flexibel und auf monatlicher Basis Autos mit Freunden, Familie und der Lynk & Co-Community gemeinsam nutzen.

Lynk & Co 01: Das Handy kann kabellos induktiv geladen werden.

Lynk & Co 01: Bei Lynk & Co gibt es kein Feilschen um Preise oder Verhandeln um verschiedene Funktionen; es gibt nur eine einzige, großartige Standardausstattung. Du musst nicht jedes Mal Versicherungsbroschüren lesen oder in einer kalten Kfz-Werkstatt sitzen, wenn eine Wartung erforderlich ist – wir kümmern uns um alle Details und den Service, damit du dein Erlebnis ungestört genießen kannst. Und du musst dein Auto auch weder Staub ansetzen noch Platz beanspruchen lassen: mit nur wenigen Fingertipps kannst du es jederzeit mit Freunden, der Familie und Nachbarn teilen.

Lynk & Co 01: Ab dem Frühjahr 2021 wird mit dem neuen 01 von Lynk & Co eine brandneue Mobility-Lösung die Straßen Europas erobern. Wir haben Journalistinnen und Journalisten zu „Carpool-Interviews“ eingeladen. Dabei handelt es sich um die weltweit erste virtuelle Probefahrt, bei dem die Teilnehmenden dank eines Multi-Camera-Setups mit einem Lynk & Co-Guide virtuell gemeinsam in einem Auto sein können.

Lynk & Co 01: Nachhaltig sind die Sitzbezüge aus Recycling-Kunststoff.

Lynk & Co 01: Nachhaltig sind die Sitzbezüge aus Recycling-Kunststoff.

Lynk & Co 01: Bequeme Sitze mit Seitenwangen, die dem Oberkörper ausreichend Halt bieten.

Lynk & Co 01: Alles serienmäßig, auch die Mittelarmlehne, im Lynck&Co.

Lynk & Co 01: Eine Kamera hat den Fahrer im Blick und erkennt, wenn der Fahrer müde oder abgelenkt wirkt.

Lynk & Co 01: Attraktiv gestaltet zeigen sich auch die Frontsitze von hinten.

Lynk & Co 01: Das serienmäßige Glasdach ermöglicht den Passagieren den Blick zu den Sternen.

Lynk & Co 01: Angenehmes Platzangebot auch im Fond des Lynck&Co. Die Türen verfügen noch über „zugfeste und Griffgünstige „ Türgriffe.

Lynk & Co 01: Serienmäßig sind Dachreling und stabile Türgriffe.

Lynk & Co 01: Zweigeteiltes Glasdach

Lynk & Co 01: Blick auf die Dachreling und den Heckspoiler

Lynk & Co 01: Bei der Entwicklung des 01 standen unsere Kunden im Mittelpunkt. Auch wenn das vielleicht bedeutet, dass manche Dinge unkonventionell sind. Beim 01 gibt es keine Add-ons oder anstrengenden Kaufverhandlungen. Es gibt es nur eine Ausführung, und alle Extras gehören dazu.

Lynk & Co 01: Diese Ausstattung ist bei jedem 01 inbegriffen: Panoramadach, Metallic-Lackierung, automatische Heckklappe, Premium-Stereosystem, Carsharing-Funktion, digitaler Schlüssel, eingebaute Apps, adaptive Geschwindigkeitsregelung, kabelloses Laden von Smartphones und vieles mehr.

Lynk & Co 01: Ladenschluss auf der linken Seite.

Lynk & Co 01: Die Auto-Abo-Mitglieder müssen nur zwei Entscheidung treffen: welche Farbe (Schwarz oder Blau) und welchen Hybridmotor (Vollhybrid oder Plug-in-Hybrid) ihr Auto haben soll.

Lynk & Co 01

Lynk & Co 01

Lynk & Co 01

Lynk & Co 01

Lynk & Co 01

Lynk & Co 01:
Ausstattung
technische Daten

Quelle: Hersteller

Home
Hot Topics