NISSAN
NISSAN FRIEND-ME CONCEPT

KONZEPT FÜR EINE NEUE GENERATION: Die Studie Nissan Friend-Me zielt auf die Bedürfnisse junger Chinesen. Diese futuristische Konzeptlimousine hatte Nissan auf der Auto Shanghai (bis 29. April 2013) enthüllt. Der viersitzige Nissan Friend-ME richtet sich an eine junge Generation mit einem neuartigen Automobilverständnis. Mit einem Blechkleid aus kühn fließenden Linien will die Studie in den hellen Lichtern der Stadt auffallen. Technischer Mittelpunkt ist eine einzigartige Mittelkonsole, mit großflächigen Informations-Bildschirmen für alle Sitzplätze.

DER NISSAN FRIEND-ME hat einen globalen Ansatz, soll aber insbesondere die sogenannten Balinghou - die 240 Millionen Chinesen, die in den 1980er Jahren geboren wurden - ansprechen. Diese lebendige junge Käuferschicht, die jetzt in den Zwanzigern ist, ist eine der interessantesten Zielgruppen im weltweit größten Automarkt. „Ihr Geschmack wird die Automobiltrends der nächsten Jahrzehnte setzen", sagt Francois Bacon, Division General Manager für Produktstrategie bei Nissan. Als eine Generation, die ohne Geschwister aufgewachsen ist, schätzt sie die gemeinsam mit Freunden verbrachte Zeit - und hier setzt das neue Konzeptfahrzeug an.

DIGITALE WELT: Der Innenraum schafft ein einzigartiges Hightech-Ambiente für vier Personen, das alle Insassen gleichstark in die Interaktionsmöglichkeiten einbezieht. Eine neuartige Mittelkonsole erstreckt sich dabei vom Armaturenbrett bis in den Fond und versorgt alle Passagiere mit zahlreichen Informationen.

ALLES IM BLICK: Von jedem Sitz sind Bildschirme sichtbar, die sich in die Oberfläche einschmiegen und nur auffallen, wenn sie aktiv sind. Jeder, der interessante Inhalte zum Beispiel auf seinem Smartphone findet, kann sie auf die On-Board-Bildschirme übertragen und so mit den anderen teilen.

POWER AUF DER BRÜCKE: Startknopf für den Hybridantrieb und kleiner Schalttaster für die Schaltautomatik.

TOUCH ME: Für die Smartphone-User-Generation kein Thema…sie finden sich mit dieser Benutzeroberfläche sofort zurecht.

KOMFORTABEL: Gesteppte Ledersportsitze geben im Friend-ME festen Halt, auch wenn der Hybridantrieb maximal gefordert wird. Die Mittelkonsole mit dem Touchscreen rag weit in den Raum und erleichter so die Bedienung.

ERSTE KLASSE auf allen Plätzen, auch die beiden Rücksitze bieten den gleichen Sitzkomfort wie Fahrer- und Beifahrersitz.

IMMER ONLINE: Zwischen den Rücksitzen befindet sich ebenfalls ein On-Board-Bildschirm und biete so auch den Fahrgästen auf den Rücksitzen Zugriff auf Medien, Kontakt und Informationen.

PURE-DRIVE: Das Konzeptfahrzeug basiert auf der bestehenden Limousinen-Architektur von Nissan und benötigt nur wenige zusätzliche Komponenten. Der für den Nissan Friend-ME vorgesehene, effiziente Pure Drive Hybridantrieb hätte für den urbanen Verkehr Kraft im Überfluss. Die Studie resultiert aus einer Zusammenarbeit des chinesischen und des globalen Nissan Designteams unter Federführung von Shiro Nakamura, Senior Vice President and Chief Creative Officer.
Quelle: Hersteller
