ŠKODA
ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV präsentiert sich noch dynamischer und sportlicher als die SUV-Variante ENYAQ iV. Die Dachpartie ab der B-Säule fällt sanft nach hinten ab und geht in ein markant gestaltetes Heck mit Abrisskante über. Die in Wagenfarbe lackierten Seitenschweller und das serienmäßige, schwarze Panoramaglasdach setzen eigenständige optische Akzente. Neues Topmodell der Baureihe ist das ENYAQ COUPÉ RS iV mit schwarz lackierten Elementen und der RS-typischen roten Reflektorleiste am Heck. Zudem illuminiert bei diesem Modell das bereits serienmäßige Crystal Face mit insgesamt 131 LEDs den markanten ŠKODA Grill. Exklusiv dem ENYAQ COUPÉ RS iV vorbehalten ist das markante Mamba-Grün.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Das neue ENYAQ COUPÉ iV ist 4.653 Millimeter lang, 1.879 Millimeter breit und 1.622 Millimeter hoch. Der Radstand beträgt üppige 2.765 Millimeter und wird durch serienmäßig in Wagenfarbe lackierte Seitenschweller optisch zusätzlich gestreckt. Große Leichtmetallräder mit einem Durchmesser von 19 bis 21 Zoll unterstreichen die athletisch-sportliche Linienführung.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: An der Front setzt sich das ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV durch eine eigenständig gestaltete Frontschürze vom ENYAQ iV ab. Über die gesamte, ab der B-Säule sanft nach hinten abfallende Dachfläche, die fließend in ein markantes Heck mit einer scharfen Abrisskante übergeht, erstreckt sich serienmäßig ein schwarzes Panoramaglasdach. Es ist das größte in einem ŠKODA Modell und dünner als ein Volldach, daher haben die Passagiere viel Kopffreiheit. Das einfallende Licht sorgt für ein luftigeres Raumgefühl. Eine spezielle Beschichtung sorgt zusätzlich für ein stets angenehmes Klima im Innenraum. An der Heckklappe fällt der ŠKODA Schriftzug in Einzelbuchstaben ins Auge. Kontraste setzen Chromleisten an den Fensterrahmen und der Chromrahmen des ŠKODA Grills. Für das ENYAQ COUPÉ iV stehen zwei Unifarben und sieben Metalliclackierungen zur Wahl. Erstmals in der ENYAQ iV-Familie bietet ŠKODA auch Phoenix-Orange metallic und Graphite-Grau metallic an, das bei ŠKODA die Metalliclackierung Quarz-Grau abgelöst hat.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Die flachen, scharf geschnittenen Frontscheinwerfer des neuen Coupés sind serienmäßig mit LED-Modulen für Abblend-, Fern- und Tagfahrlicht ausgestattet. Bei den optionalen Voll-LED-Matrix-Scheinwerfern ermöglichen es 24 individuell ansteuerbare LEDs in jedem Fernlichtmodul, dauerhaft mit Fernlicht zu fahren, ohne dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden. In Verbindung mit dem SPORTLINE-Paket und im ENYAQ COUPÉ RS iV gehört die Matrix-Technologie ebenso zum Serienumfang wie die Topvariante der Voll-LED-Heckleuchten. Diese kennzeichnen neben der markentypischen C-Leuchtgrafik kristallin gestaltete, zusätzlich ausgeleuchtete Bereiche, dynamische Blinker und eine animierte Coming/Leaving Home-Funktion. Im ENYAQ COUPÉ RS iV serienmäßig ist außerdem das bei den anderen Modellen auf Wunsch erhältliche Crystal Face: Die vertikalen Rippen sowie die horizontale Leiste des ŠKODA Grills beleuchten 131 LEDs, die sich in den animierten Welcome-Effekt der Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer einfügen.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Das ENYAQ COUPÉ iV mit SPORTLINE-Paket und das neue ENYAQ COUPÉ RS iV präsentieren sich besonders dynamisch: Serienmäßig liegen sie aufgrund des Sportfahrwerks an der Vorderachse um 15 Millimeter und an der Hinterachse um 10 Millimeter tiefer. Der Rahmen des ŠKODA Grills, die Fensterrahmen und der Heckdiffusor setzen sportliche Akzente. Sie sind ebenso in hochglänzendem Schwarz gehalten wie der ŠKODA Schriftzug und die Modellbezeichnung am Heck sowie an der Frontschürze die Einfassungen der Air Curtains. Diese sind in Verbindung mit dem SPORTLINE-Paket in einer C-Form gehalten, beim RS-Modell erinnert ein zusätzlicher, mittig angesetzter Steg optisch an ein E. Die Außenspiegelkappen sind beim ENYAQ COUPÉ RS iV in hochglänzendem schwarz lackiert und in der Heckschürze des Topmodells der Baureihe findet sich ein roter Reflektor, der über die gesamte Fahrzeugbreite verläuft. Er ist das Erkennungsmerkmal aller RS-Modelle von ŠKODA. An den vorderen Kotflügeln kennzeichnen spezielle Plaketten mit SPORTLINE-Schriftzug oder RS-Logo die beiden sportlichsten Coupé-Varianten.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Das ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV setzt wie der ENYAQ iV auf die neuen Design Selections. Sie orientieren sich an modernen Wohnwelten und treten mit perfekt aufeinander abgestimmten Farben und Materialien an die Stelle klassischer Ausstattungslinien. In den Design Selections Lodge und ecoSuite setzt ŠKODA dabei auf besonders nachhaltige Materialien. Für das ENYAQ COUPÉ iV in Verbindung mit dem SPORTLINE-Paket gibt es eine eigene Design Selection, im ENYAQ COUPÉ RS iV hat der Kunde die Wahl zwischen den Selections RS Lounge und RS Suite. Optionspakete in zehn Themenbereichen und ausgewählte Einzeloptionen runden die übersichtliche Angebotsstruktur ab: Sechs Schritte genügen, um das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV zu konfigurieren.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Die Design Selections machen die Konfiguration des Interieurs auch beim ENYAQ COUPÉ iV besonders einfach: Sie orientieren sich an modernen Wohnwelten und greifen bei verwendeten Materialien, Sitzbezügen, Dekorleisten und Instrumententafeln bestimmte Stile auf. Fünf Design Selections lassen sich dabei frei mit mehreren Antriebsvarianten kombinieren. Im Im ENYAQ COUPÉ iV mit SPORTLINE-Paket sorgt eine eigene Selection für sportliches Flair, ausschließlich dem ENYAQ COUPÉ RS iV vorbehalten sind die Design Selections RS Lounge und RS Suite.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Die Design Selection Loft ist die Basisausstattung des neuen Coupés, modern und wohnlich mit leicht zu reinigenden Materialien und harmonisch kombinierten grauen und schwarzen Farbtönen. Besonders nachhaltige Materialien kennzeichnen die Design Selection Lodge. Ihre Sitzbezüge bestehen zu 40 Prozent aus natürlicher Schurwolle mit dem Wollsiegel der Woolmark Company und zu 60 Prozent aus dem Polyester recycelter PET-Flaschen. Die Instrumententafel ist mit Stoff bezogen und es dominieren weiche Materialien und helle Farben. Leder und Mikrofaser sorgen bei der Design Selection Lounge für Ästhetik und eine moderne Optik. Farbige Keder und Kontrastnähte sind zusätzliche, exklusive Details. In der Design Selection Suite sorgen weiche, schwarze Ledersitze mit cognacfarbenen Kontrastnähten und Kedern für das Ambiente eines luxuriösen Wohnzimmers. Das klassische Ambiente lässt sich auch mit Nachhaltigkeit kombinieren. In der ecoSuite wird das cognacfarbene Leder der Sitze mit steingrauen Kedern und Kontrastnähten umweltfreundlich und ökologisch mit Extrakten aus den Blättern des Olivenbaums ohne Einsatz von Chemikalien gegerbt.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Großzügige Platzverhältnisse für Passagiere und Gepäck. Durch seinen langen Radstand bietet das ENYAQ COUPÉ iV großzügige Platzverhältnisse für fünf Personen. Der ebene Fahrzeugboden sorgt für viel Beinfreiheit, die Kopffreiheit liegt, auch aufgrund des dünneren Glasdaches, auf dem Niveau eines ŠKODA OCTAVIA COMBI.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Für das ENYAQ COUPÉ iV bietet ŠKODA vier Antriebsvarianten und zwei Batteriegrößen an, die Leistungsspanne reicht von 132 kW1 bis zu 220 kW2. Zwei Versionen verfügen über einen Heckmotor und Heckantrieb, bei den beiden leistungsstärkeren Varianten treiben zwei Elektromotoren alle vier Räder an. Für eine hohe Effizienz sorgt auch die herausragende Aerodynamik mit einem Luftwiderstandsbeiwert von cw 0,234. Im WLTP-Zyklus sind auf diese Weise Reichweiten von mehr als 540 Kilometern3 möglich. Damit ist das ENYAQ COUPÉ iV für Langstrecken bestens gerüstet, auch dank kurzer Ladezeiten.



ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Der 570 Liter große Kofferraum lässt sich auf Wunsch mit einer elektrischen Heckklappe auch per Fußschwenk über die Komfortöffnung unterhalb der Heckschürze öffnen und dank einer niedrigen Ladekante bequem beladen.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Das ENYAQ COUPÉ iV verfügt über eine Lithium-Ionen-Batterie, die im Unterboden des Fahrzeugs verbaut ist und in zwei Größen zum Einsatz kommt. Im ENYAQ COUPÉ iV 60 beträgt der Energiegehalt 62 kWh, davon lassen sich 58 kWh netto nutzen. Der elektrische Heckmotor ist direkt in die Hinterachse integriert und treibt in der Einstiegsvariante des Coupés mit einer Leistung von 132 kW1 die Hinterräder an. Im ENYAQ COUPÉ iV 80 leistet der Heckmotor 150 kW1, hier setzt ŠKODA auf die größere Batterie mit einem Energiegehalt von 82 kWh (netto 77 kWh). Die Reichweite ist mehr als 540 Kilometern3 im WLTP-Zyklus die größte der Baureihe.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: ENYAQ COUPÉ iV 80x und das Topmodell ENYAQ COUPÉ RS iV bringen ihre Kraft dank eines zweiten Elektromotors an der Vorderachse per Allradantrieb auf die Straße. Sie nutzen ebenfalls die große 82-kWh-Batterie. Die Systemleistung der beiden Motoren liegt beim ENYAQ COUPÉ iV 80x bei 195 kW2, das ENYAQ COUPÉ RS iV leistet 220 kW2. Damit beschleunigt das erste rein elektrische RS-Modell von ŠKODA in nur 6,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Bei den anderen Coupé-Modellen liegt die Spitzengeschwindigkeit bei 160 km/h. Die beiden Allradvarianten dürfen bis zu einer Steigung von zwölf Prozent einen gebremsten Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 1.200 Kilogramm ziehen, für die beiden Heckmotorkonfiguration liegt die maximale Anhängelast bei 1.000 Kilogramm.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Die serienmäßige Akustikverglasung des ENYAQ COUPÉ iV mit SPORTLINE-Paket und des ENYAQ COUPÉ RS iV reduziert mit einer speziellen Folie an den vorderen und hinteren Seitenscheiben das Geräuschniveau im Innenraum. Die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe sind dunkel getönt. Das ENYAQ COUPÉ SPORTLINE iV inklusive SPORTLINE-Paket rollt serienmäßig auf den 20-Zoll-Leichtmetallrädern Vega in Anthrazit und optional auf den 21-Zoll-Leichtmetallrädern Betria in Schwarz. Das ENYAQ COUPÉ RS iV verfügt serienmäßig über schwarze 20-Zoll-Räder Taurus und auf Wunsch erhältliche anthrazitfarbene 21-Zoll-Räder Vision. Beide Räder verfügen zusätzlich über aerodynamisch optimierte Aero-Inserts aus Kunststoff.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Die Batterien des ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV sind dank der neuen Software-Version ME 3 serienmäßig mit einer Ladeleistung von bis zu 120 kW beim ENYAQ COUPÈ iV 60 sowie bis zu 135 kW bei anderen Modellen schnellladefähig. Damit lässt sich der 82-kWh-Akku des ENYAQ COUPÉ iV 80 in nur 29 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. An heimischen ŠKODA iV Charger-Wallboxen mit Wechselstrom fließt Energie mit bis zu 11 kW in die Batterie und lädt diese je nach Größe in sechs bis acht Stunden bequem über Nacht. Das Aufladen an einer öffentlichen Wechselstrom-Ladestation mit gleicher Maximalleistung dauert etwa ebenso lang. Zu diesem Zweck ist im ENYAQ COUPÉ iV serienmäßig ein Mode-3-Ladekabel an Bord. Maximale Flexibilität bietet der optionale iV Universal Charger, eine mobile Ladelösung mit austauschbaren Anschlusssteckern. Der CEE-Adapter ermöglicht das Laden mit bis zu 11 kW an 400V-Starkstromdosen, der Schuko-Adapter das Laden an Haushaltssteckdosen.

ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Einen maßgeblichen Beitrag zur großen Effizienz und damit der hohen Reichweite des ENYAQ COUPÉ iV hat seine für ein SUV-Coupé dieser Größe herausragende Aerodynamik mit einem Luftwiderstandsbeiwert von cw 0,234. Dieser Wert ist nochmals besser als der des ENYAQ iV. Clevere Detaillösungen wie das aktive Kühlrollo im unteren Lufteinlass des vorderen Stoßfängers sowie zahlreiche aerodynamische Maßnahmen, die den Fahrtwind gezielt um die Karosserie herum oder unter dem Fahrzeug hindurch leiten, machen diesen Spitzenwert möglich. So verfügt das ENYAQ COUPÉ iV beispielsweise über eine optimierte Frontschürze oder einen abgedeckten, Unterboden, Air Curtains und einen Heckspoiler. Auf Wunsch sorgt eine Wärmepumpe zum Heizen und Klimatisieren des Innenraums für noch mehr Effizienz und eine höhere Reichweite. Durch die im Unterboden platzierte Batterie ist der Fahrzeugschwerpunkt im ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV besonders tief. Das sorgt für ein sehr sicheres Fahrverhalten und gute Handling-Eigenschaften. Neben dem optionalen Sportfahrwerk mit einer strafferen Feder- und Dämpferabstimmung und Tieferlegung um 15 Millimeter an der Vorder- und 10 Millimeter an der Hinterachse – serienmäßig in Verbindung mit dem SPORTLINE-Paket und ENYAQ COUPÉ RS iV, ebenso wie die Progressivlenkung – ist auf Wunsch die adaptive Fahrwerksregelung DCC erhältlich. Diese bewertet permanent die Fahrsituation und passt Dämpfung und Lenkung an. Über die Fahrprofilauswahl Driving Mode Select sind die Grundeinstellungen Eco, Comfort, Normal und Sport wählbar, in der Einstellung Individual lassen sich über einen Slider noch feinere Abstufungen vornehmen. Die Allradversionen ENYAQ COUPÉ iV 80x und ENYAQ COUPÉ RS iV bieten außerdem ein zusätzliches neues Fahrprofil: Der Modus ,Traction‘ ist für das Fahren auf unbefestigten Wegen oder glattem Untergrund gedacht und bietet konstanten Allradantrieb bei Geschwindigkeiten bis zu 20 km/h.
Quelle: ŠKODA