AUDI

AUDI Q4 e-tron

AUDI Q4 e-tron: Mit dem Audi Q4 e-tron und dem Q4 Sportback e-tron präsentiert die Marke mit den Vier Ringen ihre ersten reinen Elektroautos im kompakten Segment. Unter der expressiv gestalteten Karosserie bieten beide SUVs einen großen Innenraum, eine hohe Alltagstauglichkeit und eine starke Lade- und Fahrperformance. Je nach Motorisierung erreichen sie Reichweiten bis zu 520 Kilometer (WLTP). Mit dem Augmented Reality Head-up-Display kommt auf Wunsch eine wegweisende Bedieninnovation an Bord.

AUDI Q4 e-tron: Sie sind vielseitige Allrounder für den Alltag, sie bringen das progressive Design der Konzeptstudien in die Serie und sie fahren lokal CO₂-emissionsfrei: Der Audi Q4 e-tron und der Q4 Sportback e-tron sind die ersten kompakten Elektro-SUVs der Marke mit den Vier Ringen. Beide überzeugen mit einer neuen Raumdimension im Interieur und mit wegweisenden Lösungen bei Bedienung, Anzeige und Assistenzsystemen. Das Augmented Reality Head-up-Display verbindet die virtuelle und die reale Welt auf völlig neue Weise. Drei Antriebsvarianten bilden das Angebot, an dessen Spitze ein quattro Modell mit 220 kW (299 PS)*. Maximalleistung steht. Allen gemein: lokal CO₂-emissionsfreies Fahren und hohe Reichweiten, Ladezeiten von rund zehn Minuten für etwa 130 Kilometer unter Idealbedingungen (WLTP) und komfortables Laden mit dem e-tron Charging Service. Der heckgetriebene Q4 Sportback 40 e-tron erzielt bis zu 534 Kilometer Reichweite im WLTP-Zyklus. Der Verkauf startet in Europa im Juni 2021, in Deutschland beginnen die Preise bei 41.900 Euro – wobei Kund_innen 9.000 Euro Förderung (netto) beanspruchen kann.

AUDI Q4 e-tron: Mit dem Q4 e-tron und dem Q4 Sportback e-tron macht Audi den nächsten Schritt in der Designsprache seiner elektrischen Modelle: Die beiden Kompakt-SUVs bringen die Linienführung in Serie, die die Showcars Audi Q4 concept und Audi Q4 Sportback e-tron concept Anfang 2019 gezeigt haben. Sie besticht durch markante Proportionen: kurze vordere Überhänge, große Räder und kraftvoll ausgeformte Muskeln. Alle Linien sind mit höchster Präzision gezogen, die Flächenbehandlung ist klar und reduziert. Beim Audi Q4 Sportback e-tron mündet die besonders niedrige, Coupé-artige Dachlinie in ein expressiv gestaltetes Heck, bei dem der Spoiler tief auf der zweigeteilten Scheibe sitzt. Typisch Audi ist das progressive Design der Marke ebenso funktionell wie aerodynamisch: Der Q4 e-tron erzielt einen cw-Wert von 0,28, der Sportback erreicht sogar einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,26.

AUDI Q4 e-tron: Auf Wunsch fahren die beiden kompakten Elektro-SUVs mit Matrix LED-Scheinwerfern vom Band – sie leuchten die Straße immer so hell wie möglich aus, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Eine Weltneuheit sind die digitalen Lichtsignaturen: Im Bediensystem MMI touch kann der_die Fahrer_in unter vier Signaturen wählen. Am Heck verbindet ein Leuchtenband die Schlusslichteinheiten miteinander. Bei der Lackierung stehen acht Farben zur Wahl, darunter der neue Ton Auroraviolett Metallic. Neben der Basisversion gibt es die beiden Exterieurlinien Advanced und S line.

AUDI Q4 e-tron: Durch ihre Vielseitigkeit sind der Audi Q4 e-tron und der Q4 Sportback e-tron perfekte Begleiter in allen Situationen. Auf 4,59 Meter Länge bieten sie ein Package, das den Passagieren an Bord neue Räume gewährt und bekannte Klassengrenzen übertrifft. Das Platzangebot im Innenraum ist vergleichbar mit dem der SUV-Oberklasse, ein Mitteltunnel existiert nicht. Nicht nur auf den vorderen Sitzen ist das Raumgefühl luftig – auch die Passagiere im Fond profitieren dank der großzügigen Beinfreiheit von den Vorteilen der technischen Basisversion, die als reine Elektroplattform konzipiert ist. Bei den Ablagen punktet die Q4 e-tron Baureihe mit insgesamt rund 25 Litern Stauraum, ein Highlight sind die im oberen Türbereich integrierten Flaschenhalter. In ihnen lassen sich Flaschen bis 1,0 Liter Inhalt sicher und ergonomisch perfekt erreichbar unterbringen.

AUDI Q4 Sportback e-tron: Auch der Gepäckraum übertrifft das in der Kompaktklasse übliche Maß – er entspricht dem der Mittelklasse: Beim Q4 e-tron beträgt sein Volumen je nach Stellung der Rücksitzlehnen 520 bis 1.490 Liter, beim Sportback sind es 535 bis 1.460 Liter unter einer elektrisch angetriebenen Klappe. Beide Modelle können Anhänger bis 1.000 Kilogramm Gewicht ziehen (gebremst, bei 12 Prozent Steigung), die jeweiligen quattro Varianten sogar bis 1.200 Kilogramm. Eine weitere Stärke im alltäglichen Gebrauch ist die hohe Reichweite – der Q4 Sportback 40 e-tron. fährt mit einer Batterieladung bis zu 534 Kilometer (WLTP) weit. Dank einer Ladeleistung von maximal 125 kW kann er unter idealen Bedingungen in rund zehn Minuten Strom für etwa 130 Kilometer (WLTP) laden. Mit der myAudi App löst der_die Kund_in das Laden zuhause und die Vorklimatisierung per Smartphone aus.

AUDI Q4 Sportback e-tron: Durch ihre Vielseitigkeit sind der Audi Q4 e-tron und der Q4 Sportback e-tron perfekte Begleiter in allen Situationen. Auf 4,59 Meter Länge bieten sie ein Package, das den Passagieren an Bord neue Räume gewährt und bekannte Klassengrenzen übertrifft. Das Platzangebot im Innenraum ist vergleichbar mit dem der SUV-Oberklasse, ein Mitteltunnel existiert nicht. Nicht nur auf den vorderen Sitzen ist das Raumgefühl luftig – auch die Passagiere im Fond profitieren dank der großzügigen Beinfreiheit von den Vorteilen der technischen Basisversion, die als reine Elektroplattform konzipiert ist. Bei den Ablagen punktet die Q4 e-tron Baureihe mit insgesamt rund 25 Litern Stauraum, ein Highlight sind die im oberen Türbereich integrierten Flaschenhalter. In ihnen lassen sich Flaschen bis 1,0 Liter Inhalt sicher und ergonomisch perfekt erreichbar unterbringen.

AUDI Q4 Sportback e-tron: Cleverer Antrieb für starke Leistung - Die Q4 e-tron Modelle fahren lokal CO₂-emissionsfrei und kombinieren in der Kompaktklasse den Raum und Komfort eines Oberklasse-Automobils mit einer alltagstauglichen Reichweite. Der Q4 Sportback 40 e-tron ist mit bis zu 534 Kilometer (WLTP) der Reichweiten-Champion in der Elektro-Modellpalette. Auch das neue Allrad-Modell glänzt einer alltagstauglichen Reichweite von bis zu 490 Kilometern (WLTP). Die beiden Varianten sind ab sofort bestellbar: Der Q4 Sportback 40 e-tron zum Brutto-Basispreis ab 49.500 Euro, der Q4 45 e-tron quattro startet bei 50.900 Euro. Beim Q4 Sportback 40 e-tron treibt ein Elektromotor die Hinterachse an, der 150 kW (204 PS) leistet. Die neue quattro Variante nutzt zwei E-Maschinen für den elektrischen Allradantrieb. Sie bringen es zusammen auf 195kW* (265 PS) Maximalleistung – genug für einen Sprint von null auf 100 km/h in 6,9 Sekunden und eine Spitzengeschwindigkeit von 180 km/h, die elektronisch begrenzt ist.

AUDI Q4 Sportback e-tron: Auch der Gepäckraum übertrifft das in der Kompaktklasse übliche Maß – er entspricht dem der Mittelklasse: Beim Q4 e-tron beträgt sein Volumen je nach Stellung der Rücksitzlehnen 520 bis 1.490 Liter, beim Sportback sind es 535 bis 1.460 Liter unter einer elektrisch angetriebenen Klappe. Beide Modelle können Anhänger bis 1.000 Kilogramm Gewicht ziehen (gebremst, bei 12 Prozent Steigung), die jeweiligen quattro Varianten sogar bis 1.200 Kilogramm.

AUDI Q4 Sportback e-tron: Auf der Suche nach der nächstgelegenen Ladestation helfen die myAudi-App oder das Audi-Navigationssystem. Neben der Routenplanung kann die myAudiApp unterstützte Ladepunkte freischalten und informiert im Vorfeld über den Status der Ladesäule. Alternativ lässt sich der Ladevorgang auch mit der Audi-Ladekarte starten. Identifikation und Abrechnung laufen dabei automatisch im Hintergrund. Die App zeigt zudem den aktuellen Ladestatus des Autos an.

AUDI Q4 e-tron: Der Innenraum des Audi Q4 e-tron und des Q4 Sportback e-tron wirkt weit und luftig, die Instrumententafel ist zum_zur Fahrer_in hin orientiert. Sie ist in separate Bereiche aufgeteilt und integriert zwei Displays, die gleichzeitig Designelemente sind. Die Dekorblende auf der Beifahrer_inseite ist auf Wunsch mit einem neuartigen Technikgewebe mit Rezyklatanteil erhältlich, es folgt kurz nach dem Marktstart. Eine separate horizontale Bedieninsel trägt den Shifter für die Wahl der Gangstufen. Für das sportliche Interieur S line gibt es Sitzbezüge, die hohe Anteile aus wiederaufbereitetem Polyester beinhalten. Für jede Sitzanlage werden rund 26 recycelte PET-Flaschen à 1,5 Liter verwendet.

AUDI Q4 e-tron: Völlig neu ist auch das Lenkrad mit seinen fugenlosen Touch-Flächen, über die die der Fahrende das digitale Kombiinstrument steuert. Die Bedienung von Infotainment und Navigation erfolgt primär über das zentrale MMI touch-Display, das gegen Ende des Jahres auch in der größten Ausbaustufe mit 11,6 Zoll erhältlich sein wird. Die Bedienung über natürliche Sprache bildet die dritte Bedienebene. Die Q4 e-tron Modelle bieten ein voll digitales Bedienerlebnis. Das Infotainmentangebot in den elektrischen Kompakt-SUVs ist dreistufig aufgebaut – vom MMI über das MMI plus bis zum MMI pro. Je nach Ausbaustufe gibt es unterschiedliche Funktionen, darunter das Augmented Reality Head-up-Display und das Audi virtual cockpit plus. In den optionalen Stufen stehen die Online-Services von Audi connect zur Verfügung, darunter der intelligente e-tron Routenplaner zur Berechnung einer optimalen Route entlang der öffentlichen Ladeinfrastruktur. Beim Premium-Sound kommt mit SONOS ein neuer Partner ins Fahrzeug – sein Soundsystem verbindet Lifestyle, Technik und Design in einer neuen Dimension miteinander.

AUDI Q4 e-tron: Auf Wunsch haben der Audi Q4 e-tron und der Q4 Sportback e-tron eine weitere Innovation an Bord – das Augmented Reality Head-up-Display. Es legt die Hinweise einiger Assistenzsysteme und die Symbole der Navigation für den Blick des Fahrenden passend über die reale Außenwelt. Sie werden in einem großen Sichtfenster dynamisch dargestellt. Dort erscheinen sie virtuell schwebend in einem Abstand von etwa 10 Metern oder mehr zum Fahrenden – ein faszinierender Effekt.

AUDI Q4 e-tron: Das Antriebsportfolio der beiden elektrischen Kompaktmodelle erfüllt die Erwartungen ganz unterschiedlicher Kund_innengruppen – die des urbanen Pendlers bis hin zu der des Langstreckenfahrenden. Es umfasst zwei Batterie- und drei Antriebsvarianten. Der kompakte Akku für den Q4 35 e-tron bietet 52 kWh Nettoenergieinhalt (55 kWh brutto), bei der großen Batterie in den Modellen Q4 40 e-tron und Q4 50 e-tron quattro sind es 77 beziehungsweise 82 kWh.

AUDI Q4 e-tron: Beim Q4 35 e-tron und beim Q4 40 e-tron treibt ein Elektromotor die Hinterachse an, der 125 kW (170 PS) beziehungsweise 150 kW (204 PS) leistet. Die Topmotorisierung Q4 50 e-tron quattro nutzt zwei E-Maschinen für den elektrischen Allradantrieb. Sie bringen es auf 220 kW (299 PS)* Maximalleistung – genug für einen Sprint von null auf 100 km/h in 6,2 Sekunden und eine Spitze von 180 km/h, die elektronisch begrenzt ist. Aus Effizienzgründen wird der Motor an der Vorderachse nur dann aktiv, wenn hohe Leistung oder starker Grip gefordert ist. Ein wichtiger Faktor für energieschonendes Fahren ist auch die intelligente Rekuperation, die unter anderem Navigations- und Topografiedaten einbezieht. Die optionale Wärmepumpe nutzt die Abwärme der Hochvoltbausteine und der Umgebungsluft, um den Innenraum zu klimatisieren. Damit liefert sie vor allem auf längeren Strecken einen weiteren Beitrag zur Effizienzsteigerung.

AUDI Q4 e-tron: Die beiden neuen Elektro-SUVs von Audi können Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC) laden, je nach Batterie mit unterschiedlicher Leistung. Beim kompakten Akku sind es bis zu 7,2 kW beim AC-Laden und bis zu 100 kW beim HPC-Laden (HPC = High Power Charging) mit Gleichstrom. Die große Batterie ermöglicht serienmäßig bis zu 11 kW mit AC und bis zu 125 kW beim HPC-Laden. Der Audi e-tron Charging Service erschließt mit einer Ladekarte rund 210.000 öffentliche Ladepunkte in 26 europäischen Ländern, davon 4.400 HPC-Schnellladepunkte (Stand April 2021). Im Transit-Tarif zahlen die Kund_innen des Q4 e-tron im ersten Jahr keine Grundgebühr. Hier profitieren sie vor allem von den Vorzugskonditionen innerhalb des IONITY-Netzwerks: Die geladene Kilowattstunde kostet 31 Cent, was dem Preisniveau beim heimischen Laden in Deutschland entspricht.

Quelle: AUDI

Home
Audi