BMW

BMW i8 PROTONIC FROZEN YELLOW EDITION

BMW i8: Seinen ersten öffentlichen Auftritt absolviert das jüngste Editionsmodell des Plug-in-Hybrid-Sportwagens BMW i8 auf der Messe Auto Shanghai 2017.

BMW i8: Weltpremiere des BMW i8 Protonic Frozen Yellow Edition. Auch auf dem Gebiet der nachhaltigen Mobilität setzt die BMW Group ihre Erfolgsgeschichte fort. Maßgebliche Impulse dafür stammen von BMW i. Die ursprünglich für den rein elektrischen BMW i3 und den Plug-in-Hybrid-Sportwagen BMW i8 entwickelte BMW eDrive Antriebstechnologie wird inzwischen auch in sechs BMW Modellreihen sowie in einem MINI eingesetzt.

BMW i8: Dank der Popularität der BMW i und der BMW iPerformance Automobile ist die BMW Group der weltweit erfolgreichste Hersteller von Plug-in-Hybrid-Modellen des Premium-Segments.

BMW i8: Zum weltweit meistverkauften Plug-in-Hybrid-Sportwagen hat sich dabei der BMW i8 entwickelt. Seine Attraktivität wird mit dem auf der Auto Shanghai 2017 erstmals vorgestellten BMW i8 Protonic Frozen Yellow Edition nochmals unterstrichen.

BMW i8: Das jüngste Editionsmodell zeichnet sich durch eine exklusive Lackierung in der Variante Protonic Frozen Yellow, neugestaltete 20 Zoll-Leichtmetallräder und eine individuelle Innenraumgestaltung aus.

BMW i8: Der Plug-In-Hybrid-Antrieb des BMW i8 verbindet die Fahrleistungen eines Sportwagens mit dem Verbrauch eines Kleinwagens. Der Dreizylinder-Verbrennungsmotor des BMW i8 leistet 170 kW / 231 PS und treibt die Hinterräder an. Die 96 kW/131 PS starke E-Maschine bezieht ihre Energie von einer an herkömmlichen Haushaltssteckdosen aufladbaren Lithium-Ionen-Batterie und leitet ihre Kraft an die Vorderachse.

BMW i8: Der Plug-In-Hybrid-Antrieb des BMW i8 verbindet die Fahrleistungen eines Sportwagens mit dem Verbrauch eines Kleinwagens. Der Dreizylinder-Verbrennungsmotor des BMW i8 leistet 170 kW / 231 PS und treibt die Hinterräder an. Die 96 kW/131 PS starke E-Maschine bezieht ihre Energie von einer an herkömmlichen Haushaltssteckdosen aufladbaren Lithium-Ionen-Batterie und leitet ihre Kraft an die Vorderachse. Dieses modellspezifische, von der BMW Group entwickelte und gefertigte Plug-in-Hybrid-System ermöglicht sowohl rein elektrisches Fahren mit einer Reichweite von bis zu 37 Kilometern im EU-Testzyklus und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h als auch ein straßengekoppeltes Allradfahrerlebnis mit kraftvoller Beschleunigung und dynamikorientierter Kraftverteilung bei sportlicher Kurvenfahrt.

BMW i8: Der stärkere der beiden Motoren treibt die Hinterräder an und gewährleistet in Kombination mit dem elektrischen Boost des Hybridsystems BMW typische Freude am Fahren bei wegweisender Effizienz. 4,4 Sekunden genügen für den Spurt von null auf 100 km/h. Der im EU-Testzyklus für Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge ermittelte, kombinierte Kraftstoffverbrauch des BMW i8 beträgt 2,1 Liter je 100 Kilometer zuzüglich 11,9 kWh elektrischer Energie, der entsprechende CO2-Wert beläuft sich damit auf 49 Gramm pro Kilometer.
Quelle: BMW

Hot Topics
BMW