BMW

BMW VISION NEXT 100

THE NEXT 100 YEARS: BMW Group macht Zukunft der Mobilität erlebbar: Unter dem Motto THE NEXT 100 YEARS begeht die BMW Group im Jahr 2016 ihr Unternehmensjubiläum. Zukunftsorientiertes und richtungsweisendes Handeln prägen seit jeher das Selbstverständnis des Unternehmens – angetrieben durch ein außergewöhnliches Team von Mitarbeitern, die die Faszination für Mobilität teilen und leben. „Die ständige Suche nach einer besseren Lösung liegt in unseren Genen“, sagte der Vorsitzende des Vorstands der BMW AG, Harald Krüger, zum Auftakt der Feierlichkeiten am Montag in München. „Dieser Spirit spiegelt sich auch in der Art und Weise unserer Zusammenarbeit wider. Er zieht sich durch unsere Unternehmens- und Führungskultur.“

THE NEXT 100 YEARS: Wie sieht die individuelle Mobilität der kommenden Jahrzehnte aus?
Für die Antwort hat die BMW Group ein futuristisches Szenario entworfen – mit einer klaren Vision: Die Mobilität mit der BMW Group ist völlig mühelos, stets verfügbar und individuell anpassbar. Während sich die Welt bereits heute an der Schwelle zum automatisierten Fahren befindet, kann in nicht allzu ferner Zukunft wahrscheinlich die Mehrheit der Autos komplett autonom fahren. Und das in Städten, in denen weitaus mehr Menschen als heute leben werden. Greifbar wird dieser Blick in die Zukunft mit dem Visionsfahrzeug BMW VISION NEXT 100. Bei dieser Mischung aus sportlichem Coupé und dynamisch-eleganter Limousine steigt der Fahrer nicht in ein anonymes Transportmittel ein – sondern in ein persönliches, komplett auf ihn ausgerichtetes Fahrzeug.

THE NEXT 100 YEARS: Eine Alive Geometry schafft die Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug, die Fahrmodi Boost und Ease ermöglichen sowohl Selbst- als auch pilotiertes Fahren und verändern den Innenraum des Autos: Im Boost Modus fokussiert sich das gesamte Fahrzeug auf den Piloten und unterstützt ihn für ein maximales Fahrerlebnis, zeigt ihm Ideallinie, Einlenkpunkte und optimale Geschwindigkeit. Im Ease Modus verändert sich der Innenraum: Lenkrad und Mittelkonsole ziehen sich zurück, die Kopfstützen schwenken zur Seite, Sitze und Türverkleidung bilden eine Einheit, damit Fahrer und Mitfahrer sich einander zuwenden können.

THE NEXT 100 YEARS: „Wenn man sich als Designer etwas vorstellen kann, dann besteht eine große Chance, dass es irgendwann Wirklichkeit wird“, sagte Adrian van Hooydonk, Leiter BMW Group Design. „Deshalb haben wir mit dem BMW VISION NEXT 100 versucht, ein Zukunftsszenario zu entwerfen, in das man sich gerne hineindenkt.“

THE NEXT 100 YEARS: Das Visionsfahrzeug BMW VISION NEXT 100 bricht nach seiner Weltpremiere in München zu der symbolischen World Tour „Iconic Impulses.“ nach China, Großbritannien und in die USA auf. Zu seiner Asienpremiere wird es nach Peking reisen. Danach geht es weiter nach London, wo die BMW Group Visionsfahrzeuge der in Großbritannien beheimateten Marken MINI und Rolls-Royce vorgestellt werden. Das Visionsfahrzeug von BMW Motorrad komplettiert auf der letzten Station der „Iconic Impulses.“ in Los Angeles, USA, das Markenquartett.

SELBER FAHREN ODER FAHREN PER AUTOPILOT: Die Wahl werden wir schon bald haben, es fehlen die Anzeigen, alle wichtigen Informationen werden auf das Sichtfeld projektziert.

DIE SITZE im BMW VISION NEXT 100 sehen schon noch etwas nach Zahnarztstuhl aus und schließen mit der Türverkleidung ab.

BMW VISION NEXT 100

BMW VISION NEXT 100

BMW VISION NEXT 100

BMW VISION NEXT 100

BMW VISION NEXT 100

BMW: Das Zukunftsbild der BMW Group. Unter dem Motto THE NEXT 100 YEARS begeht die BMW Group das Jubiläum zu ihrem hundertsten Geburtstag. Zukunftsorientierung und Wandlungsfähigkeit prägen seit jeher das Selbstverständnis der BMW Group. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1916 gestaltet die BMW Group die Zukunft der Mobilität entscheidend mit.

BMW VISION: Dabei erfindet sich das Unternehmen immer wieder neu. Seine Entwicklung ist einzigartig: vom Produzenten von Flugmotoren zum Hersteller von Motorrädern bis hin zum Automobilbau – zunächst der Marke BMW – zum heutigen Konzern BMW Group, der die Marken BMW, MINI, BMW Motorrad und Rolls-Royce Motor Cars sowie zahlreiche Mobilitätsdienstleistungen und BMW Financial Services umfasst. Zukunftsorientiertes Handeln und die Weiterentwicklung von Marken und Dienstleistungen im Premiumbereich der individuellen Mobilität sind tief in der DNA der BMW Group verankert. Deshalb ist es nur folgerichtig, dass die BMW Group auch im Rahmen ihres Jubiläums den Blick vor allen Dingen nach vorn richtet. Der Anspruch der BMW Group ist es dabei, ein möglichst ganzheitliches Bild der Zukunft über einen Horizont von etwa zwei bis drei Jahrzehnten aufzuzeigen. Sich vorzustellen, wie wir in Zukunft leben und uns fortbewegen werden, ist eine ebenso herausfordernde wie interessante Aufgabe: Wie verändern sich Gesellschaft, Wirtschaft, Lebensbedingungen und damit unsere Mobilität? Welche Möglichkeiten eröffnen uns neue Technologien? Was bedeuten Digitalisierung und Vernetzung für unsere automobilen Bedürfnisse? Zur Beantwortung dieser Fragen hat die BMW Group auf Basis wesentlicher Megatrends und Zukunftsprognosen sechs zentrale Thesen zur individuellen Mobilität in den kommenden Jahrzehnten formuliert.

Rolls-Royce VISION NEXT 100. Wie keine andere Marke steht Rolls-Royce für automobilen Luxus. Schon wenige Jahre nach der Gründung im Jahr 1904 galt der Rolls-Royce als das beste Automobil der Welt, getreu Sir Henry Royce Motto: „Strebe nach Perfektion in allem was du tust. Wähle die beste Lösung und verbessere sie. Wenn sie noch nicht existiert, erfinde sie.“ Schon heute erfüllt Rolls-Royce Motor Cars die vielfältigsten Kundenwünsche. Der individuellen Ausstattung eines Rolls-Royce sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Die Zukunft wird dem Kunden noch weitreichendere Möglichkeiten bieten, den eigenen Rolls-Royce zu einem echten Unikat zu gestalten. Technische Basis des Rolls-Royce VISION NEXT 100 ist eine fortschrittliche Leichtbauplattform, ausgestattet mit einem leistungsstarken elektrischen Antriebssystem. Vom Radstand bis hin zur Karosserieform können der Charakter des Fahrzeugs und seine Ausstattung auf individuelle Kundenwünsche zugeschnitten werden.

MINI gilt als idealer und flexibler Mobilitätspartner in der Großstadt. Digitalisierung und Vernetzung verändern zunehmend die Art, wie wir uns tagtäglich fortbewegen – im urbanen Umfeld findet diese Veränderung am rasantesten und spürbarsten statt. Mit dem MINI VISION NEXT 100 antwortet MINI auf einige wesentliche Fragen zur zukünftigen urbanen Mobilität: Gibt es in den Städten der Zukunft noch genügend Raum für eine emotionale und individuelle Form von Mobilität? Was wird aus dem Grundgedanken von MINI, dem cleveren Umgang mit Platz? Welche Lösungen bietet MINI in der zukünftig immer stärker digitalisierten und vernetzten Welt?  Kerngedanke des MINI VISION NEXT 100 ist eine ressourcenschonende Art der individuellen Mobilität. Unter dem Motto „Every MINI is my MINI“ geht es um eine innovative Interpretation des „Car Sharings“. MINI Begeisterte können in Zukunft überall und immer auf ihren ganz persönlichen MINI zugreifen. Der MINI der Zukunft ist stets verfügbar, er holt seinen Fahrer völlig automatisiert an gewünschter Stelle ab und stellt sich auf dessen ganz persönlichen Lifestyle ein. Dieser neuen maßgeschneiderten Mobilität des MINI VISION NEXT 100 liegt eine umfassend vernetzte digitale Intelligenz zugrunde.

BMW Motorrad VISION NEXT 100: „The Great Escape“. „Das BMW Motorrad VISION NEXT 100 verkörpert das Verständnis der BMW Group von Motorradfahren in einer vernetzten Welt: es ist ein analoges Erlebnis in einer digitalen Zeit. Es lässt mich aus dem Alltag ausbrechen. Ab dem Moment, in dem ich aufsteige, erlebe ich absolute Freiheit. – The Great Escape“, so Edgar Heinrich, Leiter Design BMW Motorrad zum Kerngedanken des Visionsfahrzeugs von BMW Motorrad. Das BMW Motorrad VISION NEXT 100 ist ein Sinnbild für das ultimative Fahrerlebnis. Ohne Helm und andere Schutzbekleidung spürt der Fahrer Fliehkräfte, Beschleunigung, Wind und Natur. Der Fahrer kann seine Umwelt mit allen Sinnen erleben und jeden Moment genießen. Das Design des BMW Motorrad VISION NEXT 100 ist die Essenz eines Motorrads: die perfekte Einheit von Mensch und Maschine. Jedes Detail ist hochwertig gestaltet. Dabei greift das Design-Team die markanten Elemente aus der BMW Motorrad Historie formal auf und interpretiert sie neu – optisch wie auch funktional. Das Visionsfahrzeug ist unmittelbar als „echter BMW“ erkennbar durch ikonische Elemente wie den schwarzen Dreiecksrahmen, die weiße Linierung und die klassische Form des Boxermotors, in der die emissionsfreie Antriebseinheit arbeitet. Vergangenheit und Zukunft von BMW Motorrad finden hier in ausdrucksstarker Form zusammen.
Quelle: Hersteller

Hot Topics
BMW