CITROËN
CITROËN OLI: Der clever konzipierte oli ist ein vielseitiges Familienfahrzeug, bei dem die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Er zeigt explizit, wie die beste Ökobilanz erreicht werden kann – von der Konzeption mit zurückhaltendem, optimalem Einsatz von Leichtbau- und Recycling-Materialien über nachhaltige Produktionsprozesse und eine lange Lebensdauer bis hin zur verantwortungsvollen Wiederverwertbarkeit am Ende des Lebenszyklus.
CITROËN C5 X: Der neue Citroën C5 X bringt frischen Wind in das D-Segment mit seinem unverwechselbaren Design, das typische Eigenschaften von Limousine, Kombi und SUV elegant miteinander verbindet sowie innovativen Technologien und modernen Antrieben. Darüber hinaus zeichnet sich das neue Flaggschiff der Marke durch moderne Assistenzsysteme und komfortables Reisen dank der Advanced Comfort Federung aus.
CITROËN 19_19 CONCEPT: Das Citroën 19_19 Concept kann sehr schnell nachgeladen werden. Für 600 Kilometer Reichweite genügen 20 Minuten. Das Concept verfügt über ein Nachladesystem per Induktion. Die Batterie kann sogar während der Fahrt nachgeladen werden - vorausgesetzt, die notwendige Infrastruktur ist vorhanden.
CITROËN AMI ONE CONCEPT: Mit einer Reichweite von bis zu 70 Kilometern1 und einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 45 km/h ist der Ami perfekt geeignet für den alltäglichen Stadtverkehr. Dabei ist die Reichweite weitaus höher als die durchschnittliche, pro Tag zurückgelegte Distanz von städtischen und stadtnahen Bewohnern.
Langzeitleasing: Für Kunden, die privat oder beruflich permanenten Mobilitätsbedarf haben, als Erst-, Zweit- oder Drittfahrzeug. In Frankreich wird der Ami bereits ab einer monatlichen Leasingrate von 19,99 Euro2 erhältlich sein.
Barkauf: Auch für Kaufinteressenten ist der Ami geeignet und wird in Frankreich ab 6.000 Euro einschließlich Mehrwertsteuer3 zu erwerben sein.
CITROËN C5 AIR-CROSS: Der neue SUV Citroën C5 Aircross besticht durch seinen einzigartigen Charakter und seinen optimistischen, selbstbewussten Auftritt. Das Außendesign des 4,50 Meter langen SUV wirkt robust und kraftvoll. Kontrastreiche grafische Elemente wie der Airbump®, große Räder mit 720 Millimetern Durchmesser, eine Bodenfreiheit von 230 Millimetern und die Dachreling heben die fließende Linienführung hervor.
CITROËN AIR-CROSS CONCEPT: Der Kompakt-SUV von Citroën, der am 7. März als Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt wird. Das ausdrucksstarke Concept Car gibt einen Ausblick auf die künftigen Kompakt-SUVs der Marke. Das optimistisch gestaltete Concept Car Citroën C-Aircross besticht durch seine einzigartige Persönlichkeit in der Welt der SUVs. Das sehr moderne Design basiert auf einer einzigartigen Silhouette, die gleichzeitig Robustheit und Energie verspricht.
CITROEN SPACETOURER

ZUSAMMENARBEIT AUSGEWEITET: Neben dem Kleinwagenprojekt haben Toyota und PSA jetzt ein gemeinsames Transporterprojekt präsentiert. Toyota Proace, Citroën Spacetourer und Peugeot Traveller heißen die neuen, baugleichen Transporter. Alle drei Transporter-Modelle gibt es auch als Familienvan.

FACELIFT FÜR DIE BRÜDER: Citroen frischt den Berlingo auf und Peugeot den Partner Teppee. Die neue Modellgeneration ist am neuem voluminöseren und breiteren Kühlergrill zu erkennen. Das noch aktuelle Modell gibt es jetzt sehr günstig für ca. 12.000 Euro bei Ihren Händler zu kaufen, viel Auto für das Geld.
CITROËN DS4

DIE COUPÉ VERSIONEN heißen bei Citroen DS. Beim DS4 betont ein Chromrand die abgedunkelten Scheinwerfer und 19-Zoll-Räder sorgen für einen kräftigen Auftritt. Die Preise für das viertürige Coupé werden rund 2.000 Euro über denen des Citroen C4 liegen. Die Preisliste dürfte also bei etwa 22.000 Euro beginnen.

FÜNF LEDERKOMBINATIONEN hat der DS4-Käufer zur Auswahl. Massageledersitze mit Lordosenstütze und andere Extras verwöhnen ihn während der Fahrt. Das Audiosystem ermöglicht auf allen Sitzplätzen einen Surround-Klang. Die Anzeigenfarbe und-intensität kann vom Fahrer ebenso geändert werden wie die verschiedlichen Klangwelten für die Signaltöne.

ZUM SERIENSTART stehen zwei Diesel mit dem HDi 110 und dem HDi 160 zur Wahl, die beide serienmäßig mit Partikelfilter ausgerüstet sind und die Euro 5-Abgasnorm erfüllen. Auf Basis des HDi 110 wird es zudem eine besonders sparsamen e-Version geben ( mit Start-Stop-System und Bremsenergierückgewinnung ). Die 200 PS starke Topversion ist an den beiden trapezförmigen Endrohren zu erkennen.
CITROËN SURVOLT

DIE KAROSSERIE des Citroen Survolt wurde vom Designer Francoise Nielly unter den Pinsel genommen und mit einem schrillen Anstrich versehen. Citroen´s Leichtgewicht aus Carbon sitzt auf einen Rohrrahmen, dadurch ergibt sich ein geringes Gewichts von nur 1.150 kg.

ZWEI LITHIUM-IONEN AKKUS (je 140 kg) erlauben eine Reichweite von rund 200 km und können über eine spezielle Ladestation in nur 2 Stunden aufgeladen werden, am 220-Volt-Anschluß dauert es 10 Stunden.

MIT RIESENSPOILER: Der vom Revolte übernommene Antrieb mit zwei Elektromotoren, die zusammen 300 PS entwickeln, beschleunigen die kompakte Studie (L 3.85m, B 1.87m, H 1.20m) auf 260 km/h.
CITROËN C4

DER NEUE C4 ist zu Preisen ab 15 950 Euro erhältlich. Anders als beim Vorgänger wird es nur noch eine fünftürige Version geben. Vorbildlich ist die komplette Sicherheits- und eine hohe Komfortausstattung. Bereits das Basismodell verfügt serienmäßig über sechs Airbags, Berganfahrhilfe, Geschwindigkeitsregler und -begrenzer sowie Klimaanlage.

DAS SPITZENMODELL Exclusive bietet viele Extras, z.B. beheizbare Massagesitzen vorn, Sensoren für Lichtautomatik, Scheibenwischer, Klimaanlagenregelung und Abblendfunktion des Innenspiegels sowie Einparksensoren vorn und hinten.

FÜR DEN SPARSAMEN ANTRIEB stehen drei Benziner und drei Diesel, einer davon auch als Mikro-Hybrid e-HDi, mit einem Leistungsspektrum von 68 kW / 92 PS bis 115 kW / 156 PS zur Verfügung.
CITROËN DS3 WRC

UMSTEIGEN BITTE heißt es für Rallye Champion Sebastien Loeb, sein neuer Citroën DS3 WRC ist eine Nummer kleiner als das Erfolgsmodell C4 WRC. Klein aber stark, Citroen hat den 1.6 Liter-Turbo-Direkteinspritzer auf rund 300 PS gebracht.

VIEL ARBEIT steckten die Ingenieure auch in die Verbesserung der Sicherheit ihres 1.200 kg schweren Sportgerätes. Der Käfig besteht aus 40 Meter Stahlrohr und die Türen wurden mit einem Spezialschaum versehen, der einen Seitenaufprall absorbieren soll.
SUV VON CITROËN UND PEUGEOT

KOMPAKT-SUV PEUGEOT 2008 kommt auf Basis von PSA- Kooperationspartner Mitsubishi. Der kleine Löwe soll mit Vorderrad- oder Allradantrieb angeboten werden. Ob auch ein Schwestermodell von Citroën kommt ist noch nicht bekannt. Mehr zum Technikspender Mitsubishi ASX finden Sie hier.
Quelle: AT/Hersteller