CITROËN

CITROËN 19_19 CONCEPT

CITROËN 19_19 CONCEPT: Mit der Vorstellung des Citroën 19_19 Concept demonstriert die Marke 100 Jahre Innovation und Mut im Dienste der individuellen Mobilität. Das einzigartige Concept stellt herkömmliche Konventionen in Frage und ermöglicht neue Freiheiten. Die Mobilitätslösung ist von der Luftfahrt und der Welt der Möbel inspiriert. An den langen und schlanken, flugzeugartigen, puristischen Formen, den technologischen Merkmalen und der einzigartigen Silhouette ist das Concept auf den ersten Blick erkennbar.

CITROËN AIR-CROSS CONCEPTCitroën C-Aircross Concept hebt sich in der Welt der SUV durch eine gelungene Mischung aus Kraft, Originalität und Frische hervor. Das einzigartige Concept Car verfügt gleichzeitig über schützende Eigenschaften und eine harmonische Linienführung. Großflächige Rundungen, kontrastreiche grafische Elemente und farbliche Akzente bringen die moderne Silhouette zur Geltung. Im großzügigen Innenraum sorgen ausgewählte Materialen und Farben für ein entspanntes Ambiente, den Akzent auf Technologie und schlichtes Design legt.

CITROËN AIR-CROSS CONCEPT: Wie die Concept Car-Vorgänger Aircross und CXperience fällt das Citroën C-Aircross Concept auf Anhieb durch seine gegenläufig öffnenden Türen auf. Sie erleichtern das Ein- und Aussteigen und ermöglichen eine hervorragende Sicht auf den geräumigen Innenraum mit seinem funktionalen, erfrischenden Design. Der Komfort wird in Szene gesetzt und lädt zum Reisen ein. Die Designer haben ein sehr luftiges Armaturenbrett ohne Kombiinstrument entworfen. Die Sitze wirken so als würden sie schweben. Die horizontal ausgerichtete Inneneinrichtung vermittelt auf den ersten Blick ein Gefühl von Leichtigkeit, Raum und Modernität. Das intuitiv zu bedienende Einspeichenlenkrad ist eine Hommage an die Geschichte der Marke. Auf dem gesteppten Armaturenbrett projiziert eine getönte Lamelle die wichtigsten Fahrinformationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers. Die farbliche Anzeige der Informationen harmoniert perfekt mit dem starken Farbenspiel des SUV. Der breite 12-Zoll-Touchscreen mit spezieller Grafik ist eindrucksvoll in die Mitte des Armaturenbretts integriert. Er bietet den Zugang zu den Fahrinformationen und zu dem Infotainment-System. Im unteren Bereich geht er in eine breite Mittelkonsole über, die sich von den vorderen bis zu den hinteren Plätzen erstreckt und Ablagefächer bietet. Für ein entspanntes Fahrerlebnis sind die Tasten am Lenkrad ergonomisch geformt und nützliche Fahrinformationen werden ins Blickfeld projiziert. Die puristischen und grafisch ausgefeilten Instrumente werden auf einer breiten Glaslamelle angezeigt. Citroën C-Aircross Concept setzt das Head-up-Display und die High-Tech Rückfahrkamera in Szene. Die herkömmlichen Außenspiegel wurden durch zwei seitliche Kameras ersetzt. Die Bilder werden auf kleine Bildschirme übertragen, die auch den Innenspiegel ersetzen. Eine Rückfahrkamera in der Mitte des Dachspoilers sorgt für eine optimale Sicht auf die Fahrzeugumgebung.

CITROËN AIR-CROSS CONCEPT: Das gelungene Farbenspiel zwischen Hellgrau und Vitamin-Orange bringt das schwebende, schlichte Armaturenbrett und die Türen besonders zur Geltung. Die zahlreichen Ablagefächer werden in Szene gesetzt. Eine breite Ablage für kleine Gegenstände in der Farbe Orange erstreckt sich auf der gesamten Länge des Armaturenbretts. Farbige Akzente beleben die Lüftungen und die Gurtschnallen. Die Farbe „Koralle“ im unteren Innenbereich und an den Teppichen spielt mit einem schönen Kontrast Ton in Ton. Das warme Farbenspiel wiederholt sich im Sitzbereich. Die Sitze, die mit einem dicken, geschmeidigen Stoff bezogen sind, strahlen die Atmosphäre eines Wohnzimmers aus. Über die gesamte Sitzbreite wechseln sich die gelungene Mischung aus den Farben Grau und Orange ab. Die Farb- und Materialauswahl harmoniert perfekt mit dem horizontalen Armaturenbrett und betont den einzigartigen grafischen Auftritt des Citroën C-Aircross Concept.

CITROËN AIR-CROSS CONCEPT: Schon beim Einsteigen vermittelt der Innenraum das Gefühl von Wohlbefinden. Die vier geschmeidigen, umhüllenden Sitze des Concept Car Citroën C-Aircross bieten auf Anhieb unvergleichlich hohen Komfort. Vorne wie hinten sind die breiten, einladenden Sitze mit einer warmen, gesteppten Alcantarapolsterung mit Waffelmuster bezogen. Die Sitze garantieren zugleich einzigartigen Halt. Hochwertige, natürliche Materialen aus der Welt der Betten, die sich genau den Formen anpassen, sind dafür verantwortlich. Die Fahrt wird zu einem Reiseerlebnis der besonderen Art. Der Innenraum des Concept Car Citroën C-Aircross steht ganz im Zeichen der Funktionalität. Zahlreiche großzügige, sichtbare und durchdachte Ablagen erleichtern das Leben. Vorne erstreckt sich eine einzigartige Ablage für kleine Gegenstände über das gesamte Armaturenbrett. Kleine „Stacheln“ verhindern, dass die Gegenstände rutschen, sie sind ein Augenzwinkern an den Citroën C4 Cactus. Eine doppelte Schublade mit Tragriemen erinnert an die Welt der Reisekoffer. Pfiffige Ablagen finden sich auch in den Türverkleidungen. Unter der Mittelkonsole kann die Handtasche vor neugierigen Blicken geschützt verstaut werden. Die Designer haben zudem Sitze mit integrierten Aufbewahrungstaschen entwickelt. Diese sind in der Rückenlehne und in den Seitenwangen versteckt. Schließlich bietet die Mittelkonsole vorn einen tiefen Stauraum sowie ein Fach zum Aufladen des Smartphones per Induktion. Hinten bietet dieselbe Mittelkonsole ein zweites Fach zum Aufladen der Smartphones. Die hinteren Passagiere können gemütlich einen Film schauen. Hierfür nutzen sie die Halterung für das Tablet, die an der Rückenlehne angebracht ist. Oder sie verstauen das Tablet in dem diskreten, schützenden Fach in der Mitte der Rückbank.

CITROËN AIR-CROSS CONCEPT: Das Concept Car Citroën C-Aircross schenkt den Lichtverhältnissen besonders viel Aufmerksamkeit. Breite seitliche Glasflächen, das große Panoramadach und innovative, stilisierte Heckfenster sorgen dafür, dass alle Plätze mit Licht durchflutet sind. Die vielen Lichtquellen tragen zum Wohlbefinden bei. Die Insassen tauchen in eine „Feel Good“-Welt ein, eine Art Wellness-Oase, um neue Kraft zu schöpfen.

CITROËN AIR-CROSS CONCEPT: Die gegenläufig öffnenden Türen ermöglichen eine hervorragende Sicht auf den luftigen Innenraum und laden zum Reisen ein. Im Mittelpunkt stehen das großzügige  Raumgefühl, hoher Komfort mit breiten, abgesteppten Sitzen sowie viel Licht dank Panorama-Schiebedach. Der Innenraum verkörpert all das, was das Programm Citroën Advanced Comfort® verspricht. Moderne Technologien sorgen für entspannte Mobilität, wie zum Beispiel das farbige Head-up-Display, das leicht zu bedienende Einspeichenlenkrad, die Rückfahr-Kamera oder das Aufladen des Smartphones per Induktion.

CITROËN AIR-CROSS CONCEPT: Das optimistisch gestaltete Concept Car Citroën C-Aircross besticht durch seine einzigartige Persönlichkeit in der Welt der SUVs. Das sehr moderne Design basiert auf einer einzigartigen Silhouette, die gleichzeitig Robustheit und Energie verspricht. Das Concept Car Citroën C-Aircross fällt auf Anhieb durch seine kurze, hohe Motorhaube und seine stämmige Frontpartie auf, ohne dabei aggressiv zu wirken. Der Auftritt ist einzigartig in der Welt der SUV. Den Designern von Citroën ist es gelungen, eine fließende Linienführung mit den Eigenschaften eines SUV mit kompakten Maßen (Länge: 4,15 m,  Breite: 1,74 m, Höhe: 1,63 m) in Einklang zu bringen.

CITROËN AIR-CROSS CONCEPT signalisiert Abenteuerlust. Das Concept Car verfügt über schützende Elemente vorne wie hinten in Brillant-Schwarz, Radkästen in einem frischen Camouflage-Look sowie Seitenschutzleisten im unteren Karosseriebereich. Die 18-Zoll-Felgen mit kreativem, skulpturalem Design unterstreichen die hohe Fahrposition und die Geländetauglichkeit des Citroën C-Aircross. Passend zur Markenidentität verfügt das Concept Car Citroën C-Aircross durch eine ausdrucksstarke Frontpartie, großflächige Rundungen und die für die Marke typische Lichtsignatur mit ihren zwei Ebenen. Die LED-Tagfahrleuchten im oberen Bereich des Kühlergrills sind optisch von den Scheinwerfern im unteren Bereich getrennt. Die klare und grafische Gestaltung der Heckpartie unterstreicht den selbstbewussten Auftritt des Fahrzeugs. Die markante Heckpartie bringt die Rückleuchten mit 3D-Effekt zur Geltung. Diese stellt mit drei leuchtenden, schwebenden Ringen die technologischen Eigenschaften des Concept Car Citroën C-Aircross heraus.

CITROËN AIR-CROSS CONCEPT: Weitere „schwebende“ Elemente wiederholen sich an den hinteren Fenstern und am Dachhimmel des Fahrzeugs. Die hinteren Scheiben mit Ambientebeleuchtung und starkem grafischen Design erinnern an aerodynamische Klappen, während das Panorama-Glasdach über den Dachhimmel viel Licht hineinlässt. Die stilisierten Abdeckungen in leuchtendem Korallenrot schützen den Innenraum vor neugierigen Blicken, lassen aber das Licht hinein. Die großen Glasflächen und der luftige Innenraum betonen das einzigartige Gefühl von Geräumigkeit und Helligkeit. Wie im neuen Citroën C3 bringen farbliche Akzente glatte Flächen und kontrastreiche grafische Elemente zur Geltung. Farbige Akzente in einem leuchtenden Korallenrot heben die elegante blaue Karosserie hervor. Sie unterstreichen den Freizeitcharakter des Concept Cars. Zu den Personalisierungselementen gehören die Scheinwerferumrandungen, die Radabdeckungen, die seitlichen Schutzpolster sowie die Dachreling mit LED-Beleuchtung an der Spitze. In der Entwicklung des Citroën C-Aircross Concept haben die Ingenieure intensiv an der Aerodynamik gefeilt. Für jede einzelne Fläche wurde der erzeugte Luftstrom berechnet. Rundungen und harmonische Linien beruhigen die Umströmung. Zur Steigerung der Aerodynamik wurden zudem gesteuerte Lufteinlässe in der Frontschürze, „Air Breather“ im unteren Bereich der Türen und ein Diffusor eingebaut.

Quelle: CITROËN

Hot Topics
Citroën