CITROËN
CITROËN AIRCROSS

CITROËN AIRCROSS CONCEPT bietet ein kraftvolles eigenständiges Design mit fließenden Linien und reichlich Kunststoffeinsatz. Er ist der Vorbote für einen selbstentwickelten SUV mit typischem Citroen Design, besonders im Innenraum. Bisher entstanden die Geländegänger auf Mitsubishi-Basis.

MACHT AUF DAS TOR: Der CITROËN Aircross kommt ohne B-Säule daher, allerdings haben die Portaltüren wohl keine Chance auf eine Übernahme in die Serienproduktion.

TYPISCH CITROËN: Alles etwas anders im Innenraum…und es gefällt. Zwei Zwölf-Zoll-Bildschirme sind frei programmierbar, liefern Fahrzeuginformationen, bieten Musik & Unterhaltung und verbinden mit der digitalen Außenwelt.

KOMFORT STATT WASSERFESTER FUN: Anders als im Cactus M ist der Innenraum der Studie Aircross mit breiten, weißen Ledersitzen ausgestattet. In den Sitzen sind Mikrofon und Lautsprecher eingebaut.

HYBRIDANTRIEB: Der 1,6-Liter-Benziner des Konzeptautos ist mit einem 95 PS Elektromotor kombiniert. Zusammen bringen es die beiden auf maximal 218 PS Systemleistung. Bis zu 50 km soll die Studie rein elektrisch fahren. Als Normverbrauch gibt der Hersteller 1,7 Liter auf 100 Kilometer an.

OHNE B-SÄULE: Die gegenläufigen Türen ohne B-Säule bieten maximal vier Passagieren Zugang zu den Ledersesseln der 4,58 Meter langen Studie.

HAUPTMARKT CHINA: Gezeigt wurde die Studie auf der Shanghai Motor Show, einer der wichtigsten Märkte der Franzosen.
Quelle: AT/Hersteller