FIAT

FIAT FASTBACK

FIAT FASTBACK: Neu und nur in Brasilien und Argentinien erhältlich ist der Fiat Fastback. Dieses angesagte SUV Coupé würde auch bei uns auf viel Beifall treffen.

FIAT TIPO CROSS

FIAT TIPO CROSS: Der neue Fiat Tipo Cross erweitert als vierte Karrosserievariante neben 5-Türer, Limousine und Kombi die Baureihe.

FIAT PULSE

FIAT PULSE: Für den Auto-Markt in Südamerika bietet Fiat seit 2021 den robusten und auffälligen Kompakt-SUV Fiat Pulse an, der auf den Kleinwagen Argo basiert.

FIAT 500

FIAT 500: Fiat startet in die emissionsfreie Mobilität. Technologisches Highlight des als Limousine und Cabriolet verfügbaren Fiat 500 ist der innovative Elektroantrieb mit einer Leistung von 87 kW (vergleichbar mit 118 PS). Lithium-Ionen-Batterien mit einer Kapazität von 42 kWh ermöglichen die emissionsfreie Fahrt über eine Strecke von bis zu 320 Kilometern nach WLTP-Standard (World Wide Harmonized Light Vehicle Test Procedure).

FIAT TIPO CITY SPORT

FIAT TIPO SPORT: Der neue Fiat Tipo City Sport, der ab Ende des ersten Quartals 2021 bestellt werden kann, ist mit einer gehörigen Portion Schwung, Dynamik und Technologie das ideale Auto für Kunden, die sich zu einem jungen, sportlichen Stil hingezogen fühlen

FIAT TIPO LIFE HATCHBACK

FIAT TIPO LIFE HATCHBACK: Die funktionale Seite der Fiat Familie, bestehend aus den meistverkauften Modellen Fiat Tipo und Fiat Panda, präsentiert sich komplett erneuert. Beide Modelle sind nun in drei Ausstattungslinien mit klaren Differenzierungen strukturiert: Life, Sport und Cross. Fiat Tipo Life und Fiat Panda Life wenden sich an Kunden, die das Leben in der Stadt in vollen Zügen genießen.

FIAT TIPO STATION WAGON

FIAT TIPO STATION WAGON: Innerhalb der komplett erneuerten Tipo Baureihe erweist sich der Fiat Tipo Station Wagon als echter Freund der Familie.

FIAT PANDA 2020

FIAT PANDA: Die funktionale Seite der Fiat Familie, bestehend aus den meistverkauften Modellen Fiat Tipo und Fiat Panda, präsentiert sich komplett erneuert. Beide Modelle sind nun in drei Ausstattungslinien mit klaren Differenzierungen strukturiert: Life, Sport und Cross. Fiat Tipo Life und Fiat Panda Life wenden sich an Kunden, die das Leben in der Stadt in vollen Zügen genießen. Die Ausstattungslinien Sport richten sich an Menschen mit einem aktiven Lebensstil, die einen markanten Stil suchen. Die Cross-Versionen von Fiat Tipo und Fiat Panda sind perfekt für Abenteurer, die mit dem Auto auch die Natur erkunden oder einfach nur eine Pause vom Alltag einlegen wollen.

FIAT CENTOVENTI CONCEPT

FIAT CENTOVENTI: Als Weltpremiere präsentiert im vergangenen Jahr (2019) auf dem Genfer Automobilsalon, geht das Konzeptfahrzeug Fiat Centoventi das Thema Elektromobilität mit einem innovativen Geschäftsmodell an. Grundsätzlich sehr minimalistisch ausgelegt, lässt das Fahrzeug sich jederzeit in vielen Details neu konfigurieren.

FCA ZEIGT ELEKTRO-MOBILITÄT

Fiat Chrysler Automobiles (FCA) war einer der Hauptdarsteller der Messe „e_mob" in Mailand, es wurden (28. September 2019) im Palazzio Lombardia alle Aspekte der Elektro-Mobilität beleuchtet. Vertreter von FCA erläutern als Podiumsgäste die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Darüber hinaus vermittelten das Hybrid-Fahrzeug Jeep® Compass PHEV, der elektrifizierte Transporter Fiat Ducato Electric sowie das rein elektrisch angetriebene Konzeptfahrzeug Fiat Centoventi in einer Ausstellung einen Überblick über das Engagement von Fiat im Bereich der Elektro-Mobilität. Alfa plant auf der neuen Elektro-Basis ein kompaktes SUV. Beim Festival der Elektro-Mobilität in Mailand ging es vor allem um Lösungen, diese Technologie auf einfache und vorteilhafte Weise einem breiten Kundenkreis zugänglich zu machen. Um dies zu gewährleisten, hat FCA beispielsweise mit den Unternehmen EnelX und Engie entsprechende Abkommen geschlossen, mit denen besonders die häusliche Ladeinfrastruktur, die damit verbundenen Dienstleistungen sowie der Absatz von Fahrzeugen mit Hybridtechnologie (PHEV) und vollständig batteriebetriebenen Fahrzeugen (BEV) gefördert werden. Diesen Themenbereich hat FCA im Businessplan für die Jahre 2018-2022 festgeschrieben. Darin eingeschlossen sind auch Forschung und Erprobung von neuen Technologien, mit denen die Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership) von E-Fahrzeugen reduziert werden.

ABARTH SPIDER UND 124 RALLY

ABARTH: Abarth präsentiert die Weltpremiere 124 spider und den Abarth 124 rally.

FIAT TIPO

FIAT TIPO: Auf dem Auto Salon in Genf feiern zwei weitere Karosserievarianten Premiere, mit denen die Rückkehr von Fiat ins C-Segment abgerundet wird. Den neuen Fiat Tipo gibt es in Ergänzung der viertürigen Stufenheck-Limousine zukünftig auch als fünftüriges Schrägheck und als Kombi. Alle drei Modellversionen teilen sich dieselbe innovative Technologie, sprechen allerdings unterschiedliche Kundenkreise an. In der Baureihe finden sowohl Familien als auch Paare und junge Kunden das passende Modell.

FIAT TORO

FIAT TORO….ZU SCHÖN FÜR´S GROBE: Der Fiat Toro kombiniert die Eigenschaften von SUV, Pick-up und PKW.

FIAT TIPO

DER NEUE FIAT TIPO ist das Ergebnis der dreijährigen Arbeit eines Teams von rund 2.000 Menschen. Sie haben ein funktionelles Fahrzeug mit großem Kofferraumvolumen (520 Liter) und kompakten Abmessungen geschaffen. Bei einer Außenlänge von 4,54 Meter, einer Breite von 1,79 Meter, einer Höhe von 1,49 Meter und einem Radstand von 2,64 Meter ist das Platzangebot im Innenraum äußerst großzügig.

FIAT 124 SPIDER

RÜCKKEHR EINER LEGENDE: Der neue Fiat 124 Spider erweckt die Legende wieder zum Leben und bringt seinen klassischen italienischen Stil und seine Leistungsstärke für eine neue Generation zum Ausdruck. Als Hommage an den Urahn 124 Spider verbindet der Fiat 124 Spider - fast 50 Jahre nach seiner Einführung -  als ultimativer italienischer Roadster Erfahrung mit Fahrvergnügen, modernster Technologie und Sicherheit in Kombination mit dem kultigen italienischen Design.

FIAT FULLBACK

FIAT FULLBACK: Das neueste Transportermodell von Fiat Professional ist ideal nicht nur für gewerbliche Nutzer, sondern auch für vielseitigen Einsatz im Freizeitbereich geeignet. Fiat Fullback wird ab Mai 2016 im gesamten EMEA-Wirtschaftsraum verkauft. 

FIAT OTTIMO

FIAT OTTIMO für den chinesischen Markt. Der Fiat Ottimo basiert auf dem Schwestermodell Viaggio, ebenso wie der neue Dodge Dart, den Fiat 2013 auf den US-Markt schickte. Der Fünftürer wird im Werk Changsha, zusammen mit dem Viaggio und dem Jeep Grand Cherokee produziert. Fiat plant die Produktion auf 250.000 Fahrzeuge im Jahr 2015 zu erhöhen.

FIAT FREEMONT AWD

FIAT FREEMONT AWD ist Allrad-Van des Jahres. Bei der Wahl zum Allradauto des Jahres 2013 traten 157 Fahrzeugmodelle in zehn Wertungsklassen an. Der Fiat Freemont AWD mit automatisch zuschaltendem Vierradantrieb zu einem Komplettpreis ab 32.790 Euro.

FIAT STRADA LUMBERJACK

IN ZUSAMMENARBEIT mit der italienischen Outdoor-Marke Lumberjack hat Fiat Professional ein Sondermodell seines Pickups konzipiert. Der Fiat Strada Lumberjack fällt auf den ersten Blick durch seine rustikale Optik auf.

FIAT VIAGGIO

DER NEUE  FIAT VIAGGIO: Fiat-Chrysler präsentiert das erste gemeinsame Fahrzeugprojekt für den chinesischen Markt. Das neue Fahrzeug soll dank hoher Qualitätsstandards das Kompaktwagen-Segment in China neu definieren.

FIAT PANDA AB 8.490 EURO

NEUER FIAT PANDA ERHÄLTLICH: Ab 3. März 2012 erobert der neue Fiat Panda Deutschlands Straßen. Bereits jetzt legt die italienische Marke ein ganz besonderes Angebot vor: Bis zum 31. März kostet der fünftürige Fiat Panda 1.2 8V bei allen teilnehmenden Fiat-Händlern in der Ausstattungsvariante Pop nur 8.490 Euro - ein Kundenvorteil von 1.500 Euro gegenüber dem regulären Listenpreis.

FIAT 500L

FIAT 500 LARGE: Fiat präsentiert die ersten offiziellen Bilder des Fiat 500L, eines neuen Modells, das auf dem Automobilsalon in Genf Weltpremiere feiern wird. Der Fiat 500L, dessen Bezeichnung L für das englische "large" - also groß oder lang - steht, ist die jüngste Ergänzung der erfolgreichen Fiat 500 Baureihe. Er folgt auf den Abarth 500 wie auch auf das Cabrio 500C und steht damit für eine Markenstrategie, die den unterschiedlichsten Kundenbedürfnissen gerecht werden will. Mit dem "L" streckt sich der Fiat 500 und wächst gemeinsam mit den Wünschen seiner Käufer, um sich deren Erfordernissen und Erwartungen anzupassen. Mit dem Innenraum eines MPV und dem Feeling eines kleinen SUV sowie der Übersichtlichkeit und Effizienz eines Kleinwagens widersetzt sich der neue Fiat 500L allen Zwängen der verschiedenen Segmente. Dank dieser Kombination typischer Merkmale unterschiedlichster Fahrzeugarten wurde eine unverwechselbare Alternative zu den Fahrzeugen der traditionellen Segmente B und C geschaffen.

DER FIAT 500L stellt die kreative Ader der Marke Fiat einmal mehr unter Beweis. Das Resultat ist eine Verbindung aus Funktionalität und Emotion: Ein Fünfsitzer, der 4,14 Meter lang ist, 1,78 Meter breit und 1,66 Meter hoch. Damit ist der 500L die logische Weiterentwicklung des "Cab Forward"-Konzeptes, erstmals präsentiert beim legendären Fiat 600 Multipla der 1950er Jahre, dem ursprünglichen Original-Entwurf aller kompakten Großraumlimousinen. Der im serbischen Fiat Werk in Kragujevac produzierte Fiat 500L ist erste Wahl für all diejenigen, die sich italienischen Stil, die Vielseitigkeit funktionellen Designs und moderne Antriebstechnik wünschen. Die beiden verfügbaren Benzinmotoren (TwinAir und 1.4 l) wie auch der Turbodiesel (1.3 MultiJet II) setzen in puncto Verbrauch Maßstäbe und repräsentieren fortschrittlichste Technologie der Fiat Group.

FIAT PANDA

NEUER FIAT PANDA AUF DER IAA: Mit der neuen, dritten Modellgeneration ist der Fiat Panda endgültig erwachsen geworden. Komfort, Technologie und Sicherheitsausstattung haben noch einmal wesentliche Verbesserungen erfahren. Das neue Design modernisiert den Look des Fiat Panda, ohne den Charakter des robusten, vielseitigen Begleiters durch den Alltag zu verdrängen, der ihn schon immer ausgezeichnet hat.

FIAT FREEMONT MARKTSTART

DER NEUE FIAT FREEMONT KOMMT: Geräumigkeit, Komfort und Flexibilität mit unverwechselbarem Stil, Sieben Sitze und 32 Konfigurationsmöglichkeiten für den Innenraum.

FIAT 500 ABARTH 695 TRIBUTO FERRARI UND MEHR

EXKLUSIVES SONDERMODELL Abarth 695 Tributo Ferrari mit 180 PS esseesse-Kit und Zweifarblackierung für den Abarth 500C: Der Abarth 695 Tributo Ferrari stand im Mittelpunkt der Präsentation von Abarth auf dem 81. Internationalen Auto-Salon in Genf.

FIAT FREEMONT

FIAT FREEMONT, unter einen neuen Namen kehrt der Dodge Journey nach Europa zurück. Mit leichten äußeren Retuschen, wie zum Beispiel LED-Rückleuchten, und aufgefrischten Innenraum, wurde der Freemont auf dem Genfer Automobilsalon der Öffentlichkeit präsentiert.

FIAT UNO CABRIO

DER NEUE FIAT UNO - in Brasilien schon als Cabrio. Der Novo Uno hat es noch nicht mal zu uns über den großen Teich geschafft, da können die Großstadt-Gauchos schon ins Cabrio steigen und durch den Citydschungel oder in die Pampa cruisen. 

FIAT UNO

NEUER FIAT UNO WAY: Bisher leider nur für den südamerikanischen Großstadt-Gaucho. Rundumschutz der auch bei ruppiger Fahrweise und gegen Pakrempler hilft.

FIAT 500 US-VERSION

MIT DEM FIAT 500 ZURÜCK AUF DEN US-MARKT: Der sympathische Kleinwagen mit der innovativen Technologie bringt nicht nur italienisches Design auf die Straßen der Vereinigten Staaten zurück. Er unterstützt auch das steigende Umweltbewusstsein in der größten Autonation der Welt. Das Segment der kompakten Pkw mit vier Sitzplätzen war zuletzt die am stärksten wachsende Fahrzeugkategorie auf dem US-Markt. 

FIAT MIO

DER MIO: STADTWAGENSTUDIE VON FIAT Sie entstand durch das aktive Zusammenwirken von Fiat und rund 17.000 Usern weltweit, die sich auf dem Portal www.fiatmio.cc zusammen fanden um ein Elektroauto für die Stadt zu entwickeln. Der zweisitzige Mio ist etwa so groß wie der Smart (1.560mm breit, 1.530 mm hoch und 2.500mm lang).

FIAT 500 EV

DIE CHRYSLER GROUP PLANT ein rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug auf Basis des Fiat 500 zu entwickeln und zu produzieren. Der Antrieb des Fiat 500EV setzt sich aus drei wesentlichen Systemen zusammen: Elektrisches Antriebsmodul, Lithium-Ion-Batterie und eine Steuereinheit zur Kontrolle der Energieströme. Die gesamte Antriebs-Konstruktion und Fahrzeugentwicklung wird im Stammsitz der Chrysler Group in Auburn Hills, Michigan, USA stattfinden. Die Chrysler Group ist innerhalb der Allianz das Kompetenz-Zentrum für die Fahrzeug-Elektrifizierung sowohl für Chrysler Group- als auch für Fiat Group-Fahrzeuge. Das Unternehmen untersucht Möglichkeiten zum emissionsfreien Transport und wird zu einem späteren Zeitpunkt Partnerschaften zur Entwicklung einer Infrastruktur von Elektrofahrzeug-Ladestationen bekannt geben.

FIAT 500 COUPÉ ZAGATO

FIAT 500 COUPÉ ZAGATO Frontansicht - leider nur eine Studie! Der Fiat 500 Coupé Zagato entstand in Kooperation zwischen dem legendären italienischen Designstudio und dem Centro Stile Fiat. Das betont sportliche Design des Konzeptfahrzeugs erinnert an das gleichnamige Modell, das Zagato in den 1950er Jahren auf Basis des historischen Fiat 500 entwarf. Hatte das in Mailand beheimatete Studio damals eine komplett eigenständige Karosserie entworfen, konzentrierten sich die Designer jetzt auf Modifikationen der Silhouette.

FIAT 500 COUPÉ ZAGATO Heckansicht. Der sportliche Auftritt des Fiat 500 Coupé Zagato wird zusätzlich betont durch Karosseriedetails aus mattiertem Chrom und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, die ein neues Doppelspeichen-Design und Einsätze aus Textil aufweisen. Aufgezogen sind Reifen der Dimension 205/40 R17, alle Bremsscheiben sind gelocht.
Quelle: AT/Hersteller

TOPICWELT