HONDA

HONDA HR-V 2021

HONDA HR-V: Honda hat die neue Generation des HR-V enthüllt. Das beliebte Kompakt-SUV-Modell verfügt erstmals serienmäßig über einen leistungsstarken, direkt ansprechenden und hocheffizienten e:HEV Hybridantrieb. Darüber hinaus bietet die in schlankem Coupé-Design gezeichnete Neuauflage modernste Sicherheitsfunktionen, ein erstklassiges Raumangebot und weiter gesteigerten Komfort. Der neue HR-V kommt Ende 2021 auf den europäischen Markt.

HONDA e

HONDA e: Ein nahezu lautloser und lokal emissionsfreier Antrieb, ein geräumiges und komfortables Interieur und außergewöhnliche Agilität machen den Honda e zum idealen Begleiter für ein urbanes Umfeld. Kompakte Abmessungen, der kleine Radwendekreis von nur 8,6 Metern, die ausgewogene Gewichtsverteilung sowie der niedrige Schwerpunkt verleihen dem Kleinwagen dynamische Fahreigenschaften.

HONDA JAZZ

HONDA JAZZ: Der neue Honda Jazz ist erstmals standardmäßig mit einem fortschrittlichen Hybridantrieb ausgestattet. Die kommende Generation des beliebten Kleinwagens verbindet bewährte Eigenschaften wie Komfort und Raum mit außergewöhnlichem elektrifiziertem Fahrspaß sowie neuen Technik- und Sicherheitsmerkmalen. Neuzugang in der Jazz Baureihe ist die Version Crosstar im modernen Crossover-Stil. Bei Antrieb und Ausstattungsmerkmalen mit dem Standardmodell identisch, verfügt der Jazz Crosstar über mehr Bodenfreiheit, ein eigenständiges Kühlergrill-Design und eine integrierte Dachreling.

HONDA ELEKTROFAHRZEUG

HONDA e: Der Prototyp des neuen Elektrofahrzeugs von Honda wird auf dem Genfer Automobilsalon vom 7. bis 17. März 2019 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Honda setzt bei seinem neu konzipierten Elektrofahrzeug auf Funktionalität sowie ein klares, eigenständiges Design. Die Designsprache orientiert sich am erstmals auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt im Jahr 2017 präsentierten Urban EV Concept. Der Prototyp unterstreicht die Elektromobilitätsstrategie von Honda. Diese sieht vor, dass bis 2025 zwei Drittel der in Europa verkauften Einheiten Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeuge umfassen. Das Serienmodell des neuen Elektrofahrzeugs wird im Laufe dieses Jahres vorgestellt.

HONDA WR-V

HONDA WR-V: Der Honda WR-V ist Hondas Antwort auf kleinen SUV wie zum Beispiel Ford EcoSport, Dacia Duster und Maruti Suzuki Vitara. Diese erfreuen sich zunehmender Beliebtheit auf den Märkten Südamerikas, Osteuropas und in Indien.

HONDA NeuV

HONDA NeuV: Das ausschließlich elektrisch angetriebene Konzeptfahrzeug bietet die Möglichkeit, als autonomes Fahrzeug gemeinschaftlich genutzt zu werden. So könnte es Fahrgäste an lokalen Standpunkten abholen und absetzen.

HONDA CLARITY FUEL CELL

HONDA CLARITY FUEL CELL: Nach Ankunft der ersten Fahrzeuge in Europa Ende vergangenen Jahres wird auch der Honda Clarity Fuel Cell in Genf zu sehen sein.

HONDA CLARITY FUEL CELL: Das Brennstoffzellenfahrzeug erzielt eine maximale Reichweite von 620 km (385 Meilen / NEDC – New European Driving Cycle). Der Clarity Fuel Cell wurde in Europa im Rahmen der HyFIVE-Initiative (Hydrogen For Innovative Vehicles) eingeführt. HyFIVE hat zum Ziel, Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb bereitzustellen, um die Entwicklung, den Einsatz und die Realisierbarkeit der Technologie zu demonstrieren.

HONDA CLARITY FUEL CELL: Hondas Teilnahme an der Initiative unterstreicht das Engagement des Unternehmens, die vermehrte Nutzung von Brennstoffzellenfahrzeugen und den Aufbau einer realisierbaren Infrastruktur für Wasserstofftankstellen in Europa zu fördern.
Quelle: Honda

HONDA CIVIC 2017

HONDA CIVIC 2017: Mit dem neuen Civic bereichert Honda das C-Segment. Das Unternehmen ließ in die zehnte Generation die Erkenntnisse umfassender Forschungs- und Entwicklungsprogramme einfließen. Der Civic ist eines der wichtigsten Modelle für Europa und für viele Kunden der Inbegriff der Marke Honda. Das Entwicklungsteam hatte sich eine dynamische Verjüngung des Fahrzeugs zum Ziel gesetzt.. Im Civic zum Einsatz kommen zwei neu entwickelte VTEC-TURBO-Benzinmotoren, die für ein kraftvolles und effizientes Fahrerlebnis konstruiert wurden. Honda SENSING, das zahlreiche fortschrittliche Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme umfasst, kommt im neuen Civic als Serienausstattung zum Einsatz und macht das Fahrzeug zu einem der sichersten seiner Klasse. Der neue Civic Fünftürer wird im Honda Werk in Swindon (Großbritannien) gebaut und von dort aus weltweit exportiert.

HONDA CIVIC PROTOTYP DER 10. GENERATION

DER NEUE CIVIC FÜNFTÜRER wird in drei Antriebsoptionen verfügbar sein, mit einem 1.0 und 1.5 VTEC-TURBO Benzinmotor sowie einem überarbeiteten 1.6 i-DTEC Dieselmotor. Der Civic ist das erste Modell in Europa, das mit den neuen Benzinmotoren ausgestattet wird. Die neuen Motoren stammen aus der „Earth Dreams Technology“-Antriebsgeneration von Honda.

HONDA NSX VERKAUFSSTART

RÜCKKEHR EINER LEGENDE: Der mit Spannung erwartete Hybrid-Supersportler wird ab ca. 180.000 Euro erhältlich sein. Bestellungen werden ab April 2016 entgegengenommen.

ACURA PRECISION CONCEPT

WIE DER NEUE ACURA NSX folgt auch die Studie Acura Precision der neuen Designlinie mit scharfen Kanten und spitzen Winkeln. Flach und breit steht der sportliche Precision auf seinen 22-Zoll-Räder da, eine kantige Fahrmaschine.

HONDA MICRO COMMUTER

HONDA MICRO COMMUTER: Honda schickt seinen Micro Commuter auf die Straße. Versorgt wird der Micro Commuter dabei ausschließlich mit Solarstrom.

HONDA CIVIC TOURER CONCEPT

HONDA CIVIC TOURER CONCEPT, die Studie gibt einen ersten konkreten Ausblick auf das Außendesign des Serienmodells, das Anfang 2014 zu den europäischen Händlern gerollt ist.

HONDA NSX CONCEPT

HONDA NSX CONCEPT: Zum ersten Mal auf europäischem Boden präsentiert wird das neue NSX Concept, das im Januar in Detroit sein Debüt gab. 

HONDA ACCORD PHEV

AB 2013 ZU KAUFEN….LEIDER NUR IN AMERIKA: Der Honda Accord Plug-in Hybrid (PHEV) Limousine ist in der Lage, bis zu 15 Meilen (24 km) rein elektrisch zu fahren und verfügt über Reichweite von insgesamt mehr als 500 Meilen (800 km).

HONDA GEAR CONCEPT

HONDA GEAR CONCEPT: Der Honda Gear ist besonders für die jugendlichen Fahranfänger gedacht und soll deshalb besonders günstig und praktisch sein.  

HONDA URBAN SUV CONCEPT

HONDA URBAN SUV CONCEPT: Auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit feierte das Urban SUV Concept seine Weltpremiere.

HONDA MICRO COMMUTER PROTOTYP

2013 STARTET FELDVERSUCH: Der Prototyp eines Mikro-Elektrofahrzeugs eignet sich als ideales Fortbewegungsmittel für die Ballungszentren und die Kurzstrecke. Das Microcar ist eine Weiterentwicklung des Micro Commuter Concept, der auf der Tokyo Motor Show 2011 vorgestellt wurde und nächstes Jahr in Japan zur Erprobung in den Praxistest rollt.

HONDA CR-V FÜR EUROPA

HONDA ENTHÜLLT DEN CR-V FÜR EUROPA: Der Prototyp des europäischen CR-V zählt zu den Highlights des Genfer Auto-Salons 2012. Die Markteinführung soll im Herbst 2012 erfolgen.

HONDA-eV-STER CONCEPT

ELEKTROSPORTLER VON HONDA: die Studie Honda-eV-Ster-Concept wurde auf der Tokio Motor Show vorgestellt. Aus dem noch namenlosen Elektro-Roadster Small Sports EV Concept wurde inzwischen der Honda –eV-Ster-Concept. 

HONDA CR-V

ERSTER AUSBLICK auf den neuen Honda CR-V: Im Herbst 2012 kommt der neue Honda CR-V auf den europäischen Markt. Bereits Ende 2011 wird die vierte Generation des SUV in den USA in den Handel rollen. Einen ersten Ausblick auf das künftige Design gibt ein Foto des Konzeptfahrzeugs. Künftig wird der CR-V eine neue, markante Stilrichtung einschlagen. Im Vergleich zur Vorgängergeneration wirkt das Concept Car aggressiver. Dazu tragen die tiefer gezogenen Karosserielinie und die massivere Frontschürze bei. Während die untere Frontstoßstange den Unterfahrschutz nach oben umrahmt und den SUV-Stil prägt, wurde die Frontschürze insgesamt tiefer nach unten gezogen und in die Blende integriert, um die Aerodynamik zu verbessern. Die vertikalen Heckleuchten des CR-V wurden beibehalten, allerdings mit einem stärkeren dreidimensionalen Effekt, der perfekt in das Fahrzeugdesign integriert wurde. Ausgestattet mit effizienteren Motoren, soll der CR-V für reduzierte Verbrauchswerte sorgen. Der CR-V gehört zu den weltweit erfolgreichsten SUVs und wird in über 160 Ländern in Europa, Asien, Nordamerika, Südamerika und Afrika verkauft. Das neue CR-V Concept Car wird erstmals im September 2011 auf der Orange County International Auto Show im kalifornischen Anaheim präsentiert.

NEUHEITEN VON HONDA ZUR TOKYO MOTOR SHOW

HONDA AC-X UND VIELE ANDERE: Mit einer spannenden Mischung aus Konzept- und Serienautomobilen, Motorrädern und Power Products präsentiert sich Honda bei der 42. Tokio Motor Show, die vom 3. bis 11. Dezember in der japanischen Metropole stattfindet. Unter dem Titel „What makes people feel good?" zeigt der weltgrößte Motorenhersteller Mobilitätslösungen der Zukunft. Dazu zählen Elektrofahrzeugkonzepte der nächsten Generation mit zwei, drei oder vier Rädern für den Kurz-, Mittel- und Langstreckenverkehr. Sie sind je nach Einsatzgebiet auf Praktikabilität, Komfort oder Sportlichkeit, in jedem Fall aber auf Fahrspaß ausgelegt.

HONDA CIVIC

HONDA CIVIC: Hier noch getarnt lässt der neue Honda Civic auf der IAA seine Hüllen fallen.

HONDA ACCORD CROSSTOUR

AUCH HONDA HAT SIE, die Mischung aus Coupé, SUV und Limousine. Bei Honda heißt die BMW-Erfindung Accord Crosstour und ist in seiner Basisversion schon ab  29.670 Dollar (umgerechnet knapp 23.000 Euro) in den USA erhältlich.

HONDA INSIGHT

BEIM HONDA INSIGHT kommt eine kostengünstigere Version der von Honda entwickelten Hybridtechnologie „Integrated Motor Assist" (IMA) zum Einsatz. Dadurch werden Hybridfahrzeuge für Kunden weltweit erschwinglicher.

HONDA CR-Z SPORTCOUPÉ

MIT DEM CR-Z SPORTCOUPÉ will Honda das derzeitige Image von Hybridfahrzeugen radikal verändern. Es kombiniert erstmalig die Vorteile eines benzin-elektrischen Hybridantriebs mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe.

ELEKTRO

HONDA TS 1X-CONCEPT

HONDA CR-Z BALD AUCH ALS R-TYPE? Honda zeigte das Concept Car CR-Z TS-1X auf der Tokyo-Auto-Show und gibt damit einen Ausblick auf eine mögliche R-Type-Version des Hybrid Sportlers Honda CR-Z. Am Antrieb wurden keine Veränderungen vorgenommen. Der CR-Z TS-1X bekam aber ein überarbeitetes Fahrwerk mit Tieferlegung und neue Bremsen mit gelochten Bremsscheiben. Um den cw-Wert zu verbessern und den Auftrieb zu verringern wurde das Concept Car mit reichlich Spoilerwerk versehen.

HONDA ACCORD

HONDA ZEIGT NEUEN ACCORD IN GENF: Auf dem Genfer Autosalon zeigte Honda die jüngste Evolutionsstufe des Accord. Limousine und Tourer der 2011er Modellgeneration wurden optisch aufgewertet, weisen geringere Emissionen auf und profitieren zudem von einer Optimierung der Fahreigenschaften und des Handlings. Die wichtigsten Neuerungen sind: - Überarbeitetes Innen- und Außendesign, - Geringere Emissionen, - alle Motoren noch sparsamer, - 2.2 i-DTEC-Diesel unterbietet mit 138 g/km CO2 die wichtige 140-Gramm-Grenze, - Verbesserte Fahreigenschaften und besseres Handling, - Erstmals mit Fernlichtassistent und aktivem Kurvenlicht, - Accord Type S jetzt auch mit 180 PS 2.2 i-DTEC-Dieselmotor.

HONDA PLUG-IN-HYBRID UND HONDA JAZZ EV

HONDA ZEIGT ERSTE Generation von Honda Plug-in Hybridfahrzeugen. Die Plattform basiert auf der einer Mittelklasselimousine. Der Plug-in Hybrid verfügt über drei Fahrmodi zur Effizienzsteigerung: Einen rein elektrischen Modus, einen Benzin-elektrischen Modus und einen Modus, in dem der Benzinmotor allein die Vorderräder antreibt. Regeneratives Bremsen lädt, wie bei allen Honda-Hybridfahrzeugen, zusätzlich die Batterie wieder auf und garantiert ein Höchstmaß an Effizienz. 

IM REIN ELEKTRISCHEN MODUS nutzt das Fahrzeug die 6 kWh Lithium-Ionen-Batterie und einen kraftvollen 163 PS starken Elektromotor. In diesem Modus beträgt die Reichweite circa 16 bis 24 Kilometer im Stadtverkehr bei einer Höchstgeschwindigkeit von maximal 100 km/h. Das vollständige Aufladen der Batterie dauert an einer konventionellen 240-Volt Steckdose 60 bis 90 Minuten. Das Fahrzeug verfügt neben dem Elektromotor über einen 2.0 Liter i-VTEC Vierzylinder Benzinmotor in Kombination mit einem elektrischen Stufenlosen Automatikgetriebe (E-CVT - electric Continious Variable Transmission). 

HONDA STELLTE DAS KONZEPT einer batterieelektrischen Version des Jazz - in den USA und Japan "Fit" genannt - vor. Der Fit EV verfügt über eine Lithium-Ionen-Batterie und einen koaxialen Elektromotor. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 144 km/h und die Reichweite bei 160 Kilometern. Darüber hinaus wird die Plattform für Hondas ersten Plug-in Hybriden gezeigt, der im selben Jahr debütieren soll. Der Fit EV wurde entwickelt um die täglichen Bedürfnisse von Pendlern zu erfüllen und verfügt über fünf vollwertige Sitzplätze.

DEN ANTRIEB übernimmt ein koaxialer Elektromotor, der auf dem Elektromotor des FCX Clarity beruht. Damit erreicht der Fit EV eine Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h. Die Lithium-Ionen-Batterie sorg für eine Reichweite von bis zu 160 km*. Außerdem verfügt der Fit EV über die bereits aus dem Hybrid-Sportcoupé CR-Z bekannten drei Fahrmodi. So kann der Fahrer zwischen "Normal", "Sport" und "Econ" wählen. 

DIES HAT UNTER anderem erheblichen Einfluss auf die Reichweite. Denn im Econ-Modus kann eine bis zu 25 Prozent bessere Reichweite erzielt werden, als im Sport-Modus. Im Sport-Modus wiederum sind die Leistungsdaten des Fit EV mit denen eines 2.0 Liter Benzinmotors vergleichbar. 

DER FIT EV wird über ein Konnektivitäts-System verfügen, welches den Fahrern erlaubt, via Smartphone oder einem Computer mit dem Fahrzeug zu interagieren. Der Ladestatus kann abgefragt, die Aufladung eingeleitet oder die Klimaanlage aktiviert werden. Alle Fit EV werden über ein Satelliten-Navigationssystem verfügen, welches einen Überblick über die öffentlichen Ladestationen gibt. Das vollständige Aufladen der Batterie dauert an einer konventionellen 240 Volt-Steckdose weniger als sechs Stunden. 

HONDA STUDIE P-NUT