HYUNDAI
HYUNDAI CONCEPT 45: Das Auto lässt eine neue Ära des Hyundai Designs erahnen und gibt einen Ausblick, wie die künftigen Themen Elektrifizierung, autonome Technologien und intelligente Lösungen in die Hyundai Modelle integriert werden können. Als Hommage an die eigene Designhistorie interpretiert die aktuelle Studie eine Hyundai Ikone neu, das Hyundai Pony Coupé Concept von 1974.
HYUNDAI TUCSON

In Europa für Europa produziert: Der Hyundai Tucson für den europäischen Markt läuft im Hyundai Werk in der Tschechischen Republik vom Band. Hyundai unterstreicht damit einmal mehr sein Bekenntnis zu Europa – und zu kompromissloser Qualität: Denn jeder neue Tucson wird mit dem in der Automobilbranche wegweisenden Rundum-Sorglos-Paket von fünf Jahren Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbegrenzung ausgerüstet. Der neue Tucson verbindet das kraftvolle Profil eines SUV mit einer gewissen Leichtigkeit und Agilität. Die Frontpartie wird dominiert vom Hexagonal-Kühlergrill. Dieses charakteristische Hyundai Designmerkmal verbindet sich mit den LED-Scheinwerfern und betont die eigenständige Identität des Tucson. Der flügelförmig wirkende Stoßfänger mit integrierten LED-Tagfahrleuchten unterstreicht die Breite des Fahrzeugs. In der Seitenansicht fallen die nach hinten gerückten A-Säulen ins Auge, die sich dadurch optisch von der langen Motorhaube lösen und für ein schlankes Profil sorgen. Die Form der Radhäuser trägt zum agilen und dynamischen Erscheinungsbild bei, das der Tucson selbst im Stand vermittelt. Aus dem Zusammenspiel unterschiedlicher Oberflächen oberhalb der hinteren Radhäuser ergibt sich eine ausdrucksstarke Z-Charakterlinie; sie erzeugt ein stark herausgearbeitetes Seitenprofil und eine kraftvolle Haltung des Fahrzeugs. Über das klar gestaltete Heck spannen sich ausgehend von den hinteren Radhäusern horizontale Linien, die von den schmalen Rückleuchten zusätzlich betont werden.

Hochwertige Soft-Touch-Materialien an allen Oberflächen prägen den Qualitätseindruck im Innenraum. Die ergonomische Gestaltung garantiert eine ebenso einfache wie angenehme Nutzung aller Funktionen. Die horizontal ausgerichtete Mittelkonsole ist geprägt von moderner Einfachheit. In besonders edler Ausführung präsentiert sich das Interieur mit der optional verfügbaren Lederausstattung in elegantem Weinrot.

Die breite Motorenpalette umfasst die Benzinmotoren 1.6 GDI mit 99 kW (135 PS) und 1.6 T-GDI mit 130 kW (176 PS) sowie drei Dieselmotorisierungen: einen 1,7-Liter-Motor mit 85 kW (115 PS) und einen 2,0-Liter-Diesel in zwei Leistungsstufen mit 100 kW (136 PS) und 135 kW (184 PS). Der 130 kW (176 PS) starke Turbo-Benziner ist neu im Motorenprogramm und wird wahlweise mit dem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe 7DCT oder einem manuellen Sechsganggetriebe angeboten. (alle Euro 6)
HYUNDAI ELANTRA

HYUNDAI ELANTRA: Das zweitbeliebteste Auto der Welt in der unteren Mittelklasse ist ein Kassenschlager der Koreaner (hier Fotos des australischen Modells). Bei uns in Deutschlandwerden stattdessen der etwas kleinere i30 und der größeren i40 angeboten.


NEU VON HYUNDAI 2013
HYUNDAI i20 WRC

HYUNDAI i20 WRC: Neues Rallye-Modell beendet fast zehnjährige Motorsportpause von Hyundai. Fußballwelt- und Europameisterschaften, der Skisprung-Weltcup - Hyundai ist seit vielen Jahren vor allem als Sponsor großer internationaler Sportveranstaltungen bekannt. Doch schon bald wird die koreanische Marke wieder selbst mit von der Partie sein: Auf dem Pariser Autosalon verkündet das Unternehmen seinen Wiedereinstieg in die Rallye-Weltmeisterschaft und präsentiert zugleich erstmals in der Öffentlichkeit den i20 WRC.

DAS WETTBEWERBSFAHRZEUG auf Basis des 2012 modifizierten Kleinwagens i20 entspricht dem World Rally Car-Reglement und verfügt über einen aufgeladenen 1,6-Liter-Vierzylindermotor sowie Allradantrieb und ein sequenzielles Schaltgetriebe. Bereits zwischen 1998 und 2003 war Hyundai in der Rallye-WM aktiv, zunächst in der F2-Klasse, ab der Saison 2000 dann mit einem World Rally Car auf Basis des Modells Accent.

HYUNDAI STUDIE HED-8 i-oniq

HYUNDAI HEXA SPACE

HYUNDAI i30

HYUNDAI SANTA FE

DER NEUE HYUNDA SANTA FE: mehr Design und Komfort.
Mit dem Produktionsstart des neuen Santa Fe im Werk Ulsan, der mit einer Kapazität von fast 1,5 Millionen Fahrzeugen pro Jahr weltweit größten Automobilfertigungsanlage, verknüpft Hyundai große Erwartungen. Denn die jüngste Generation tritt in die Fußstapfen erfolgreicher Vorgänger, über 2,5 Millionen Mal wurde das beliebte Sports Utility Vehicle seit der Premiere der ersten Auflage im Jahr 2000 rund um den Globus verkauft. Allein 350.000 europäische Autofahrer, davon über 50.000 in Deutschland, entschieden sich bislang für den Santa Fe, der aufgrund dieser Erfolge auch weiterhin seinen Namen behält und nicht der markentypischen Nomenklatur mit Ziffern als Modellbezeichnung folgt.
VORSTELLUNG HYUNDAI i30

DER NEUE HYUNDAI i30 feierte auf der IAA seine Weltpremiere. Der im Hyundai Designstudio in Rüsselsheim entstandene sportliche Fünf-Türer ist länger und breiter als sein Vorgänger und verfügt erstmals über Ausstattungsdetails wie Knieairbag, adaptives Kurvenlicht und eine elektrische Parkbremse. Beim Design wird eine konsequente Fortsetzung des inzwischen Hyundai typischen »Fluidic Sculpture« zu bewundern sein. »Bei der Gestaltung des neuen i30 haben wir starke, fließende Linien benutzt um ein Auto zu schaffen, das sportlich aussieht und ein Gefühl von ständiger Bewegung vermittelt - auch wenn es steht.«, so Hyundai Chefdesigner Thomas Bürkle.
DAS ANDERE COUPÉ - HYUNDAI VELOSTER

DEUTSCHLANDSTART DES HYUNDAI VELOSTER: Sichern Sie sich die Intro Edition mit einem Preisvorteil von 900 EUR. Denn in einer Auflage von nur 99 Stück bietet der limitierte Veloster auf Basis der Veloster Premium-Variante ganz besondere Highlights. Unter anderem ein Panorama-Glas-Schiebedach, das 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und die exklusive Mineraleffekt-Lackierung Green Apple. Die Intro Edition für nur 29.990 EUR, in Kürze bei Ihrem Händler. Der Veloster als Intro Edition exklusiv mit:
- Panorama-Glas-Schiebedach
- 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Navigationssystem mit Rückfahrkamera
- Sonderfußmatte in grüner Kettelung
- Mineraleffekt-Lackierung Green Apple
HYUNDAI i40 CW

HYUNDAI CURB CONCEPT

HYUNDAI SONATA

HYUNDAI ELANTRA

DER NEUE HYUNDAI ELANTRA wurde vom koreanischen Hersteller präsentiert. In den USA ein Renner bei uns seit seinen Verkaufsstopp 2006 aber eher unbekannt, das könnte sich mit dem neuen Elantra ändern. Wenn er den Weg nach Deutschland findet dann mit der neuen markentypischen Bezeichnung, also kleines "i" und eine Zahlenkombination.
HYUNDAI VELOSTER

HYUNDAI VELOSTER in Detroit: Der niedrige Aufbau mit hoher Gürtellinie und weit außen stehenden Rädern prägt das athletische Design des 2+2-Sitzers. Der Hyundai-typische Hexagonal-Grill sowie spannungsgeladene Sicken und Flächen verleihen dem Sportler mit den Gardemaßen 4,22 m x 1,79 m x 1,40 m (Länge, Breite, Höhe) eine besonders dynamische Note. Der üppig dimensionierte Radstand von 2,65 m markiert den Bestwert in seiner Klasse und sorgt fahrdynamisch für mehr Stabilität und Komfort.
HYUNDAI I30


DER HYUNDAI i30 wird in Korea unter den Namen Verna verkauft und wurde dort erneuert. Wann er als neuer I30 so nach Europa kommt, ist noch nicht bekannt. Auffällig sind die Profilierung der Seitenlinie und die geänderte Frontpartie. Das Heck wurde nur geringfügig verändert.
Quelle: AT/Hersteller
Musiktipp
AUTOTOPIC Musiktipp: Culoe de Song