JEEP

JEEP AVENGER

JEEP AVENGER: Der neue Avenger wurde mit Blick auf die spezifischen Bedürfnisse der europäischen Kunden entwickelt. Das kompakte SUV mit einer Länge von nur vier Metern ist in der schnell wachsenden B-UV-Kategorie positioniert, dem zweitgrößten europäischen Segment in Bezug auf das Volumen. Für das Jahr 2023 wird erwartet, dass das B-SUV-Segment jährlich 2,2 Millionen Verkäufe erreichen wird, was einem von fünf in Europa verkauften Fahrzeugen entspricht. Es ist auch das Segment, in dem der BEV-Mix am schnellsten wächst. Der neue Avenger wird das Angebot von Jeep im B-UV-Segment unterhalb des Jeep Renegade 4xe ergänzen.

JEEP STUDIEN

JEEP STUDIEN: Jeep® und Jeep Performance Parts zeigten ultraleistungsfähige Konzeptfahrzeuge für die Easter Jeep Safari 2021.

JEEP COMPASS

DER NEUE JEEP COMPASS: Der bereits in Brasilien, zur Feier des Produktionsstarts im FCA Jeep Montagewerk in Goiana, Pernambuco, gezeigte neue Jeep Compass wird jetzt auch in Europa vorgestellt.

JEEP UND MOPAR

JEEP UND MOPAR enthüllen sieben Concept Cars für das 50. Jubiläum der Easter Jeep Safari. Sieben neue und ultra-fähige Jeep® Concept Cars mit einer Vielzahl von Teilen und Zubehör aus dem Programm von Mopar und Jeep Performance Parts erobern während der Easter Jeep Safari vom 19. bis 27. März 2016 die herausfordernden Trails von Moab, Utah.

JEEP RENEGADE

DER JEEP RENEGADE ZUM FILM: Jeep® und Dodge beginnen Marketing-Kampagnen als Teil einer Werbepartnerschaft mit Warner Bros. Pictures lang erwartetem Kinofilm 'Batman v Superman: Dawn of Justice', der in den USA landesweit am 25. März 2016 debütiert. Die Marke Jeep stellt den neuen Jeep Renegade Dawn of Justice Special Edition vor.

JEEP CHEROKEE

NEU VON JEEP – DER JEEP CHEROKEE: Zum Modelljahr 2014 brachte Jeep den Namen Cherokee zurück nach Nordamerika - mit der Weltpremiere eines vollkommen neuen Sport Utility Vehicles in der Mittelklasse.

JEEP J-12 CONCEPT UND MIGHTY FC CONCEPT

RETRO-SHOW BEI JEEP: Jeep und der Tuner Mopar zeigten sechs Studien, nach denen sich Jeep-Fans die Finger lecken würden. Hingucker sind der Jeep J-12 Concept und der Jeep Mighty FC.

JEEP GRAND CHEROKEE SRT8

JEEP AUF DER IAA: Zu den Stars zählt die High-Performance-Variante SRT8 des luxuriösen Topmodells Grand Cherokee. Das Hochleistungs-SUV treibt ein vollständig neu entwickelter, 346 kW (470 PS) starker 6,4 Liter-HEMI®-V8-Motor an, zu den optischen Erkennungsmerkmalen des Grand Cherokee SRT8 auf der IAA zählen eine exklusive Außenlackierung in Rot und ein rotes Lederinterieur. Der neue Grand Cherokee SRT8 ist der stärkste und schnellste Jeep aller Zeiten, ausgestattet mit dem Potenzial und dem Charakter eines authentischen Super-Cars.

EIN VÖLLIG NEU ENTWICKELTER 6,4 Liter-HEMI-V8-Motor mit einer Leistung von 346 kW/470 PS und einem maximalen Drehmoment von 630 Newtonmetern generiert mit einer Beschleunigung von 4,8 Sekunden von Null auf 100 Kilometer pro Stunde, einer Höchstgeschwindigkeit von 255 Kilometern pro Stunde und einem Bremsweg von 35 Metern (100-0 km/h) Fahrdynamikwerte der Spitzenklasse. Dank eines aktiven, über die elektronische Selec-Trac-Vierradantriebs-Steuerung geregelten Feder-Dämpfer-Systems ist der Grand Cherokee SRT8 auch in puncto Fahreigenschaften und Handling der beste Jeep aller Zeiten. Ein aktive, ventilgesteuerte Abgasanlage ermöglicht zudem den Einsatz Kraftstoff sparender Technologien, die eine 13-prozentige Reduzierung des Autobahn-Kraftstoffverbrauchs und Reichweiten von bis zu 720 Kilometern mit einer Tankfüllung ermöglichen. Das abgesenkte Karosserieprofil, der vom Motorsport inspirierte Innenraum und das exklusive SRT-Lenkrad mit integrierten Schaltwippen unterstreichen den leistungsbetonten Auftritt des Jeep-Flaggschiffs und seine Fähigkeiten auf Straße und Rennstrecke.

WEITERE HIGHLIGHTS VON JEEP ZUR IAA: Zusammen mit dem neu entwickelten, 209 kW (284) PS starken 3,6 Liter-V6-Pentastar-Motor, der 2012 das Antriebsprogramm der in punkto Straßenkomfort weiterentwickelten Modelle Jeep Wrangler und Jeep Wrangler Unlimited erweitert, präsentiert die US-Traditionsmarke das neue Editionsmodell Jeep Wrangler "Arctic" - und vergrößert damit die Modellvielfalt des Kult-Offroaders um eine weitere, werkseitig individualisierte Variante. Ein weiterer Blickfang auf dem Jeep-Messestand ist die Studie Jeep Grand Cherokee "Interior Concept", die das Designpotenzial des Markenflaggschiffs eindrucksvoll darstellt. So verleiht das Exterieur in "White Gold" Kultiviertheit und einen stilvollen Charakter, während sich das geräumige, mit blauem Softleder ausgestattete Interieur als exklusiver Wohnraum präsentiert und eine ganz neue Art von Eleganz vermittelt. Zu den Jeep-Neuheiten in Frankfurt zählt auch eine FlexFuel-Variante des 3,6-Liter-Pentastar-Triebwerks mit 210 kW (286 PS), für den Betrieb mit Benzin und alternativ mit dem Bioethanol-Kraftstoff E85. Auch diese Antriebsvariante hat 2012 das europäische Verkaufsprogramm des Jeep Grand Cherokee um eine betont umweltfreundliche Ausführung erweitert.

WIE SEIN GROSSER BRUDER - DER NEUE JEEP COMPASS

GANZ WIE DER GROSSE BURDER CHEROKEE - der neue Jeep Compass. Umfangreich erneuert, wie das gesamte Jeep-Modell-Programm. Kehrt der Compass nach Europa zurück. Da das alte Pummelchen schlecht an den Kunden zu bringen war, haben die Jeep-Designer den Compass kräftig geliftet und sich dabei vom Erfolgsmodell Cherokee inspirieren lassen. 

KÜHLERGRILL, HAUBE UND FRONTSCHÜRZE wurden stark verändert, das Ergebnis überzeugt, das Heck bekommt eine neue Schürze mit hochgezogener Schutzfläche sowie neue Klarglas-Leuchten mit LED-Technik. Nur die Seite des Compass blieb unverändert. Auch das Fahrwerk wurde überarbeitet und bietet nun eine bessere Straßenlage, dank neu abgestimmter Federung und kräftigerem Stabilisator.

INNEN WURDE DAS HARTPLASTIK durch angenehmere Kunststoffe mit wertigeren Oberflächen und verbesserten Finish ersetzt. Sieht alles besser aus und fasst sich auch so an. 

ANZEIGE UND SCHALTER wurden neu gestaltet. Der Fahrer kann viele Funktionen wie Radio, Cruise Control oder Freisprechanlage jetzt am Lenkrad bedienen, ohne dafür die Hände vom Volant nehmen zu müssen. Eine neue USB-Schnittstelle stellt die Verbindung zwischen Speichermedien oder den meisten MP3-Playern und dem Audiosystem des Fahrzeugs her, das nun auch für die Audio-Funktionen eine Bluetooth-Verbindung bietet.

EIN NEUER 2.2 LITER TURBODIESELMOTOR treibt jetzt die Modelle Jeep Compass und Jeep Patriot an - und sorgt für bessere Fahrleistungen als der Zweiliter-Motor, den er ersetzt. Der 2.2 CRD gibt zwischen 3.600 und 4.200 Umdrehungen pro Minute eine Leistung von 120 kW (163 PS) und zwischen 1.400 und 3.600 Umdrehungen pro Minute ein Drehmoment von 320 Newtonmeter an ein Sechsgang-Schaltgetriebe weiter. Das entspricht einer Leistungssteigerung um 16 Prozent und einem Drehmomentzuwachs von drei Prozent im Vergleich zu den Werten des abgelösten 2.0 CRD. Ergebnis des neuen 2.2 CRD in Jeep Compass und Jeep Patriot ist eine um zwölf Prozent schnellere Beschleunigung von Null auf 100 Kilometer pro Stunde und eine auf zwei Tonnen erhöhte Anhängelast.

COMPASS UND PATRIOT bleiben auch weiterhin die sparsamsten Jeep-Fahrzeuge mit Verbrauchswerten von 6,6 Litern pro 100 Kilometer (kombinierter Fahrzyklus) und CO2 Emissionen von 172 Gramm pro Kilometer. Mit diesem neuen Euro V-Dieselmotor erreichen Jeep Compass und Patriot eine Reichweite von 786 Kilometern. Weiterhin erhältlich ist der 2.4 Liter Benziner mit 170 PS. Einstiegspreis in Deutschland für den Benziner etwa 24.000 Euro, der Diesel kostet ab 26.500 Euro.
Quelle: AT/Hersteller

HOT TOPICS
TOPICWELT