LAND ROVER
RANGE ROVER

NEUER RANGE ROVER: Im Januar 2013 feierte der neue Range Rover seine Markteinführung bei den deutschen Land Rover-Vertragshändlern. Der von Grund auf neu konzipierte Allrad-Luxusliner kann eine unerreichte Bandbreite an Fähigkeiten ins Feld führen. Verantwortlich dafür sind nicht zuletzt innovative Technologien wie die Vollaluminium-Karosserie oder der neue, besonders effiziente 3,0-Liter-TDV6. Hinzu kommen überlegene Fahreigenschaften auf und abseits der Straßen, ein stilvoll und edel gestylter Innenraum mit handwerklich perfekt verarbeiteten, exquisiten Materialien - sowie nicht zu vergessen ein gleichermaßen klassisch-einprägsames wie gründlich modernisiertes Styling.

VIELE KUNDEN ließen sich vor der Marktpremiere von den Qualitäten des neuen Range Rover überzeugen - sie buchten das Topmodell bereits fest. Im Luxussegment des Geländewagenmarktes spielt ein Modell eine recht exklusive Rolle: der Range Rover, der diese Fahrzeugklasse vor mehr als 40 Jahren erfand und seitdem unangefochten als Gradmesser aller später hinzugekommenen Vertreter der SUV-Gattung fungiert.


LEICHT UND SICHER: Der neue Range Rover profitiert von Karosseriearchitektur und Leistungsmerkmalen der neuesten Generation. Er überzeugt durch eine modernisierte, komplett aus Aluminium gefertigte Struktur, die extrem stark und zugleich leicht genug ist, um den Auswirkungen widrigster Bedingungen auf und jenseits der Straße zu widerstehen. Die verwindungssteife Karosserie wurde in Hinblick auf bessere strukturelle Integrität optimiert und besticht durch höhere Steifigkeit und Sicherheit sowie durch verbesserte Performance und Nachhaltigkeit.

ZEITGEÄSSER AUFTRITT: Für einen individuelleren Stil stehen zudem unzählige Farbkonzepte für Innenraum und Karosserie zur Verfügung sowie markante 20-, 21- oder 22-Zoll-Leichtmetallfelgen – mit einer 19-Zoll-Felge mit 5 Doppelspeichen als Standard. Im Innenraum finden sich serienmäßig elektrisch einstellbare Sitze (vorne beheizbar), die mit genarbtem Leder bezogen sind. Der Fahrersitz bietet zudem eine Memory-Funktion. Das Luxusgefühl wird noch gesteigert durch das hochmoderne Meridian Soundsystem mit einer atemberaubenden Klangqualität und 380 Watt Musikleistung.

FAHRDYNAMIK: Die überragende Leistungsstärke des Range Rover auf jedem Gelände erreicht mit dem neuen Terrain Response 2 Auto® ein völlig neues Niveau. Das System analysiert die Fahrbahnbeschaffenheit und bestimmt auf dieser Grundlage automatisch, wie die Fahrzeugsysteme optimal angepasst werden müssen – für ein verbessertes und sicheres Fahrverhalten unter beinahe allen Fahrbedingungen. Intelligente Allrad-Funktionalität sorgt für eine überragende Leistung auf und abseits der Straße, während das serienmäßige Adaptive Dynamics das Handling verbessert und mondäne Fahrqualität sicherstellt. Sanftes und müheloses Schalten bietet zudem eine verbesserte Verbrauchseffizienz.

KOMFORT UND LUXUS: Die Ausstattungsliste des neuen Range Rover lässt ohnehin keinerlei Wünsche im Hinblick auf Komfort, Luxus und Sicherheit offen. In den einzelnen Varianten finden sich zum Beispiel bis zu 20-fach verstellbare Vordersitze, Audioanlagen mit bis zu 1700 Watt und 29 Lautsprechern, die elektrische Betätigung von Heckklappe und Türen, das Surround-Kamerasystem mit Kreuzungskamera, adaptive Scheinwerfer mit automatischer Fernlichtsteuerung, die weiter entwickelte Geschwindigkeitsregelung ACC und vieles mehr.

SITZKOMFORT: Die sorgfältig konzipierte Innenraumkonstruktion bietet im Range Rover viel Platz und Komfort. Dank des 42 mm längeren Radstands kommen Passagiere im Fond in den Genuss von mehr als einem Meter Beinfreiheit. Im Fond sind Business-Class-Liegerücksitze (2 individuelle Ledersitze) mit 3-Funktions-Massagesystem, individueller Einstellung der Klimaanlage, elektrisch verstellbaren Rückenlehnen mit Memory-Funktion, Kopfstützen mit Seitenflügeln und einer erweiterten Mittelkonsole verfügbar.

MEHR BEINFREIHEIT: Auch in anderer Hinsicht beeindruckt der neue Range Rover in nackten Zahlen. Denn sein 42 Millimeter längerer Radstand kommt in vollem Umfang den Fondpassagieren zugute, die nun 118 Millimeter mehr Beinfreiheit genießen. Reisen auf allerhöchstem Niveau garantieren darüber hinaus die optional lieferbaren Executive Class-Einzelsitze der zweiten Reihe. Im Range Rover ist jedes kleinste Detail darauf abgestimmt, die eleganten, klaren Linien der Kabine zu bewahren. Dabei sorgt das vereinfachte, bedienfreundliche Layout der Steuerungskonsolen für hochmoderne, intuitive Funktionalität. Die geräumigeren Fächer in den Türen, das große, doppelte Handschuhfach und die großzügige Ablage in der Armlehne mit optionaler Kühlfunktion bieten viel Stauraum. Nicht zuletzt steht auch eine hochmoderne Klimaanlage zur Verfügung.


GROSSE AUSWAHL AN FARBEN UND MATERIALIEN: Eine Fülle an Wahlmöglichkeiten besteht zudem bei den Innen- und Außenfarben, wo allein das Autobiography-Programm 22 verschiedene Lackfarben bereithält. Kompromisslos präsentiert sich dagegen das Design des britischen Flaggschiffs - es ist typisch Range Rover: zeitlos elegant und unverwechselbar klar. Gleichwohl nahm das Karosseriestyling unverkennbar frische Impulse auf. Die moderne Interpretation des weltweit geschätzten Range Rover-Designs erhebt das Modell mehr denn je aus der Masse.

Laderaumoptionen: Das Fahren im Range Rover ist für alle Passagiere ein entspanntes und komfortables Erlebnis. Mit Premium-Funktionen kann diese Erfahrung sogar noch luxuriöser gestaltet werden, dazu gehören die elektrische, horizontal geteilte Heckklappe, Keyless Entry, die schlüssellose Startfunktion, sanftes Türschließen, die programmierbare Standheizung mit Fernbedienung und das flexible Gepäckhaltesystem.


SICHER UND PRAKTISCH: Mit dem am Boden befestigten, flexiblen Gepäckhaltesystem kann das Gepäck so verstaut werden, dass alle Gepäckstücke gesichert sind. Zu diesem System gehören zwei am Boden montierte Schienen sowie ein flexibles Band zur Sicherung verschiedenster Lasten.

MEHR SICHERHEIT: Zu den modernen Fahrerassistenzsystemen, die der Müdigkeit entgegenwirken und den Fahrspaß erhöhen, zählen die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistent, das Warnsystem Toter Winkel und der Annäherungssensor.
Vorne am Fahrzeug zeigen die LED-Leuchten die Range Rover charakteristische Form ineinandergreifender Ringe. Die einzigartigen Heckleuchten setzen vollständig auf LED-Technik, angeordnet in rechteckigen grafischen Mustern. Hinzu kommt eine oben mittig angebrachte LED-Bremsleuchte, die erst beim Leuchten sichtbar wird.

VOLLVERGLASTES PANORAMADACH: Das große, getönte Panorama-Glasschiebedach mit UV-Sonnenschutzfaktor bietet allen Passagieren Licht und eine freie Sicht auf den Himmel. Elektrische Sonnenrollos sorgen bei Bedarf für Schatten. Bündige Seitenverglasung und hochglänzendes Premium-Finish in Schwarz an den Dachsäulen unterstützen das kühne Design mit der schwebenden Dachlinie. Für das Dach sind zwei attraktive Kontrastfarben verfügbar: Santorini Black oder Indus Silver.

EFFIZIENT: Eine weitere Neuerung steckt unter der Motorhaube: ein moderner 3,0-Liter-TDV6-Turbodiesel, den 190 kw (258 PS) Leistung und 600 Nm Drehmomentmaximum bei CO2-Emissionen von 196 g/km auszeichnen, sobald das Aggregat mit Stopp-Start-Automatik gekoppelt ist. Der neue Sechszylinder-Diesel beschleunigt den ab 89 100 Euro lieferbaren Range Rover TDV6 in lediglich 7,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Noch mehr Kraft und Spurtvermögen versprechen die beiden Motoralternativen des neuen Luxusliners - zum einen der ab 107 100 Euro erhältliche 4,4-Liter-SDV8 mit 249 kW (339 PS) und einem Spurtvermögen von 0 auf 100 km/h in 6,9 Sekunden, zum anderen der höchst eindrucksvolle 5,0-Liter-V8-Kompressor, der satte 375 kW (510 PS) an die Antriebswellen bringt. Mit diesem Kraftpaket, dessen Preisliste bei 113 600 Euro beginnt, ist eine Beschleunigung auf 100 km/h in ganzen 5,4 Sekunden und ein elektronisch abgeregeltes Höchsttempo von 250 km/h möglich.
RANGE ROVER AUF TESTFAHRT

TESTFAHRT NACH MAROKKO: Mit dem neuen Range Rover durch 1001 Nacht. Diese faszinierende Kombination bot Land Rover vor der offiziellen Markteinführung an - auf einer traumhaften Reise durch Marokko. Autoenthusiasten hatten an drei Terminen im Dezember die Möglichkeit, den rundum neuen Luxus-Offroader hautnah kennenzulernen. Die Kulisse könnte dabei nicht reizvoller gewesen sein, führte doch die Route durch die traumhafte Landschaft des Atlasgebirges. Und auch die Unterkunft für die Reiseteilnehmer waren standesgemäß: das neu eröffnete Luxushotel Taj Palace am Rand der marokkanischen Metropole Marrakesch.

BRITISCHER LUXUSLINER: Üppiger, verwöhnender Luxus und hohe Leistungsfähigkeit auf jedem Terrain: Mehr denn je bietet die neue Generation des Range Rover das Beste aus beiden Welten. In atemberaubender Umgebung konnten sich die Teilnehmer der Marokko-Reise vom enormen Können des britischen Luxusliners überzeugen.

LAND ROVER hatte dafür an den insgesamt drei Reiseterminen ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. So führte die Erlebnisreise am zweiten Tag im Konvoi mitten hinein ins bis zu 4000 Meter hohe Atlasgebirge. Die Gipfel wurden natürlich nicht erklommen - dafür enthielt die Tour gleich zwei Offroad-Sektionen, ausgesucht und begleitet von den Spezialisten des Land Rover Experience-Instruktorenteams.

ABGESPECKT: Auf den Gebirgs- und Wüstenpisten Marokkos konnte der neue Range Rover seine zahlreichen Vorteile ausspielen. Dazu gehörte etwa das Terrain Response-System mit neuem Auto-Modus, das in der Spitzenbaureihe seine Premiere feierte. Außerdem besitzt er als weltweit erster SUV eine Vollaluminium-Karosseriestruktur, die zu einer Gewichtseinsparung von bis zu 420 Kilogramm beiträgt.

MODERNSTE TECHNIK und überlegene Fahrleistungen des Range Rover waren jedoch nicht die einzige Hauptattraktion der Dezember-Reisen nach Nordafrika. Die Teilnehmer erwartete außerdem Einblicke in Land und Leute sowie Erholung und Entspannung. Denn nach dem Linienflug Richtung Marrakesch ging der Transfer ins brandneue Luxushotel Taj Palace. Die erstmals geöffnete Luxusherberge verbindet mit opulenter Ausstattung und faszinierender Farbgebung die Traditionen Marokkos.

MIT RANGE ROVER auf Erlebnisreise nach Marokko.

VOLLES REISEPROGRAMM: Im Taj Palace konnten die Teilnehmer der Range Rover-Reise jeden erdenklichen Komfort genießen. Selbstverständlich waren Leistungen wie Frühstück und abendliche Dinner ebenso im Reisepreis von 1990 Euro enthalten wie eine Präsentation des neuen Range Rover sowie die Einweisung in Technik des Luxusliners.
Ein längerer Ausflug in das historische Marrakesch einschließlich buntem Markttreiben in den Souks rundete das Programm ab.

1001 NACHT: Faszinierende Reisen durch 1001 Nacht mit dem neuen Range Rover.

MÜHELOSE PERFORMANCE: Die revolutionäre Struktur in Leichtbauweise hat Performance, Fahrkultur und Handling radikal verändert.

BEISPIELLOSE GELÄNDEGÄNGIGKEIT: Basierend auf den legendären Geländefähigkeiten aller Land Rover analysiert die neueste Generation des Terrain Response-Systems kontinuierlich die Fahrbedingungen und wählt automatisch die passenden Fahrzeugeinstellungen für das jeweilige Terrain.

DIE EVOLUTION LEGENDÄREN DESIGNS: Jede Generation des Range Rover setzt neue Maßstäbe und die vierte verkörpert die markante Evolution legendären Designs.

RANGE ROVER TEST: Grenzen überwinden, den Horizont erweitern, Unbekanntes entdecken – die freie Wildbahn war schon immer das bevorzugte Gebiet von Land Rover.

AUFGETAUCHT: Hier fährt keine Charlottenburger Hausfrau auf Berliner Straßen zum Bäcker, um frische Frühstücks-Schrippen zu kaufen. Diese Wasserdurchfahrt bei den umfangreichen Testfahrten zeigt vielmehr die hohe Wattiefe des neuen Range Rover.

ALLES TROCKEN: Für Motor, Elektrik und Insassen ging alles gut.

VÖLLIG NEU: Der völlig neue Range Rover bietet unerreichte Fahrkultur und Vielseitigkeit. Es ist der kompletteste Geländewagen der Welt, Weiterentwicklung eines einprägsamen Designs, unverkennbar ein Range Rover.

DIESER RANGE ROVER der vierten Generation ist die neueste Interpretation des Range Rover-Designs. Er ist der Höhepunkt eleganter Vielseitigkeit und bietet eine fortschrittliche, komplett aus Aluminium gefertigte Karosserie, topmoderne Fahrtechnologien, ausgesuchte Handwerkskunst sowie eine neue, frische Variante der typischen Range Rover-Silhouette, der schwebenden Dachlinie, der Clamshell-Haube und der teilbaren Heckklappe.

WELTWEITE TEST: Der neue Range Rover wurde unter allen klimatischen Bedingungen getestet.
