LEXUS

LEXUS LF-FC CONCEPT

LEXUS LF-FC CONCEPT CAR AUF DER TOKYO MOTOR SHOW: Lexus gibt einen ersten Ausblick auf Design und Technologie des zukünftigen Lexus Flaggschiffs. Progressive Eleganz und coupéhaftes Design bestimmen den Charakter des Grand Tourismo. Angetrieben wird der Lexus LF-FC mit Brennstoffzellen-Technologie.

DER LEXUS LF-FC verkörpert die nächste Stufe der Lexus Designsprache L-finesse. Aus jedem Blickwinkel wirkt die Limousine markant elegant und verströmt die Tatkraft eines Grand Tourismo Fahrzeugs. Der markentypische Diabolo-Kühlergrill in neuem Design bestimmt die Frontpartie und wird von schwebenden, L-förmigen Tagfahrleuchten, die bis in die Kotflügel reichen, flankiert. Am Heck greifen markante Rückleuchten das fließende Design auf. In der Seitenansicht offenbart der LF-FC seinen wahren Charakter. Die fließende, coupéhafte  Dachlinie suggeriert, dass man mit dem LF-FC ebenso lange Autobahnetappen wie kurvige Landstraßen genießen kann. Sportliche 21 Zoll Leichtmetallräder mit Karbonfaser verstärkten Felgen betonen den dynamischen Charakter des Concept Cars.

TEXT: Text

DAS COCKPIT: Ein fortschrittliches Bedienkonzept, bei dem sich die Funktionen per Gestensteuerung anstatt durch Berührung von Displays und Bedienelementen betätigen lassen, unterstreicht die neue Technologie des LF-FC. Eine kleine Holografie auf der Mittelkonsole zeigt an, wo Audio- und Belüftungssystem mit Gesten gesteuert werden können.

DER GERÄUMIGE INNENRAUM empfängt die Insassen mit einem ebenso komfortablen wie futuristischen Wohlfühl-Ambiente, wobei der Fahrer von einem äußerst funktionalen Cockpit profitiert. Gestalterisch ist der Fahrgastraum in zwei Zonen unterteilt. Der obere Bereich vermittelt ein Gefühl der Offenheit, so dass der Fahrer sich uneingeschränkt auf den Verkehr konzentrieren kann.

LUXUS AUF ALLEN PLÄTZEN: Die Fondsitze sind mit verstellbaren Rückenlehnen sowie reichlich Kopf- und Kniefreiheit für alle diejenigen entworfen, die lieber chauffiert werden. Mit hochwertigem Anilinleder bezogene Sitze, Türen und Instrumententafel unterstreichen den Luxus im Innenraum.

IM EDLEN AMBIENTE: Bedienkonsole für die Fondpassagiere.

DAS HERZSTÜCK des LF-LC ist ein Hochleistungs-Brennstoffzellen-Antrieb, der primär die Hinterräder antreibt, zusätzlich aber auch die beiden Radnaben-Elektromotoren an der Vorderachse mit Energie versorgt. Dieses innovative Allrad-Antriebssystem erlaubt eine exakt gesteuerte Antriebskraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrädern und verleiht der Limousine dadurch ein außergewöhnlich dynamisches Handling und erstklassige Stabilität. Dank der im hinteren Fahrzeugbereich untergebrachten Brennstoffzelle, des t-förmigen Wasserstofftanks und der im vorderen Bereich platzierten Antriebssteuerung ergibt sich eine optimale Achslastverteilung.

MODERNSTE TECHNOLOGIEN des autonomen Fahrens wie eine neuartige Verkehrserkennung mit einer hohen Vorhersagegenauigkeit unterstützen ein sicheres und effizientes Fahren des LF-LC und untermauern die Vision vom unfallfreien Fahren.
Abmessungen des Lexus LF-FC: Länge 5.300 mm, Breite 2.000 mm, Höhe 1.410 mm

Quelle: Hersteller

ERLKÖNIGE+STUDIEN
LEXUS