MASERATI
MASERATI GRANCABRIO

MASERATI GRANCABRIO: Die formvollendete Eleganz der Leidenschaft. Der erste Anblick des GranCabrio Sport geht direkt ins Herz. Die neuen Karosseriedetails lassen in der eleganten Formensprache des Fahrzeugs verstärkt sportliche Noten anklingen. Als natürliche markentypische Weiterentwicklung des faszinierenden GranCabrio, des ersten viersitzigen Cabriolets von Maserati, ist der GranCabrio Sport der jüngste Erbe einer ruhmreichen Tradition in der Herstellung von offenen Sportwagen.
Der 4,7-Liter-V8-Motor des GranCabrio Sport entfaltet 460 PS (338 kW) bei 7.000 Touren und ein maximales Drehmoment von 520 Nm, was etlichen betriebsoptimierenden Maßnahmen zu verdanken ist. Zur Verringerung der Reibungsverluste kam innovative Technik zum Einsatz, darunter die DLC Beschichtung (Diamond-Like Coating) für die Ventilstößel und die Nockenoberflächen an den Nockenwellen.

MASERATI GRANCABRIO: Der neue Frontstoßfänger ist durch zwei schwungvolle Lufteinlässe gekennzeichnet, die sich vom Zentralspoiler bis hin zu den aggressiven Frontleuchten erstrecken, die über Tagfahrlicht in LED-Technik verfügen. In der Mitte des berühmten Kühlergrills mit schwarzen senkrechten Streben befindet sich ein Dreizack mit roten Konturen: Ein farbiges Erkennungsmerkmal der leistungsstärksten Modelle von Maserati. Die exzellenten Fahrleistungen des GranCabrio Sport sind spezifischen Überarbeitungen zu verdanken. Das gilt zum Beispiel für das Sport Skyhook-Fahrwerk, das Aluminium-Stoßdämpfer mit kontinuierlicher Dämpfungsregelung aufweist Durch Betätigung der Taste Sport an der Armaturentafel verwandelt sich der Charakter des Fahrzeugs, und die Fahrwerkseinstellungen werden leistungsorientierter ausgelegt. Sie wurden eigens für diese Modellversion erarbeitet und sorgen für eine optimierte Straßenlage.

MASERATI GRANCABRIO: Die serienmäßigen Seitenschweller, die auf Wunsch in Schwarz erhältlich sind, unterstreichen mit ihrer kraftvollen Form die dynamische Linienführung der Flanken. Die Ansatzprofile dienen nicht nur der Optik, sondern haben auch eine wichtige aerodynamische Aufgabe. Im Verein mit den Kotflügeln leiten sie den Luftstrom optimal in Richtung der Hinterräder. Ein vorbildliches Beispiel für die Umsetzung des Prinzips Form follows function.

MASERATI GRANCABRIO: Der GranCabrio Sport bringt bis ins kleinste Detail Sportlichkeit und Dynamik zum Ausdruck. Das Getriebe bietet die Wahl zwischen fünf Schaltprogrammen: Auto-Normal, Auto-Sport, Manual-Normal, Manual-Sport und Ice. Die exklusive Funktion MC Auto Shift der Getriebesteuerung sorgt in verschiedener Weise für noch mehr Fahrspaß. Sie bietet zum Beispiel einen elektronisch gesteuerten Zwischengas-Effekt beim Herunterschalten und die maximale Anfahrbeschleunigung MC Start Strategy, die den Spurt von 0 auf 100 km/h in nur 5 Sekunden gestattet.

MASERATI GRANCABRIO: Richten Sie Ihren Blick auf die Zierelemente an der Armaturentafel: Die Ausstattung Dark Chrome bietet eine ansprechende Optik und betont den sportlichen Charakter des Interieurs. An der Schwelle zu diesem exklusiven Ambiente machen die raffinierten Einstiegsleisten aus gebürstetem Aluminium mit Maserati Logo auf sich aufmerksam. Die bereits umfangreiche Auswahl an Teppichen und Fußmatten wurde durch die neue Farbe Grigio Chrono erweitert, die das gelungene Pendant zur neuen Lederausstattung bildet.

MASERATI GRANCABRIO: Hinter dem ergonomischen Dreispeichen-Lenkrad befinden sich bei diesem Modell serienmäßig die Schaltwippen im Trofeo Design. Sie sind fest mit der Lenksäule verbunden und länger als üblich, um auch auf besonders kurvenreichen Strecken bei jedem Lenkradwinkel eine einfache Betätigung zu gewährleisten. Das in Leder erhältliche Lenkrad kann auch mit Einsätzen aus Holz oder Carbon am Lenkradkranz geordert werden. Brems- und Gaspedal tragen maßgeblich zur Sicherheit und zum Fahrspaß bei. Beim GranCabrio Sport wurde daher bei der Gestaltung der Leichtbau-Pedale aus Alu-Lochblech den Erfordernissen einer sportlichen Fahrweise Rechnung getragen. Dieses Konzept lag auch dem Kombiinstrument zugrunde, das in jeder Situation klar ablesbar ist und über einen digitalen Drehzahlmesser für die Schaltpunktanzeige verfügt.

MASERATI GRANCABRIO: Die Vordersitze verfügen über eine elektrisch verstellbare Lendenwirbelstütze. Auf Wunsch ist das Komfortpaket erhältlich, das Memory-Funktion und dreistufige Sitzheizung umfasst. Der auf die Kopfstützen gestickte Dreizack verstärkt den Eindruck von handwerklicher Verarbeitung. Die Einzelsitze im Fond, die wie die Vordersitze geformt sind, bieten ein gediegenes Ambiente mit einer sportlichen Note.

MASERATI GRANCABRIO: Der GranCabrio Sport ist ein echter Viersitzer, der allen Insassen offenen Fahrspaß bietet. Das Leder von Poltrona Frau® in den zwei neuen Farben Bianco Pregiato und Grigio Chrono verführt mit einer weichen Haptik. Einen edlen Blickfang bildet die neuartige Sitzmittelbahn der Sitze M-Design, deren Nahtverläufe an die geschwungenen Formen des Maserati Kühlergrills erinnern.

MASERATI GRANCABRIO: Die schwarzen, ovalen Auspuffendrohre verleihen dem Heck einen unverwechselbaren, sportlichen Akzent. Auf Wunsch sind sie als Carbonteil erhältlich. Ebenfalls in Schwarz ist die Umrandung des Innenraums in der Serienausstattung Shadow Line gehalten. Eine weitere Besonderheit bildet die brünierte Verarbeitung der Heckleuchtengruppen.

MASERATI GRANCABRIO: Hier präsentiert er sich in der Farbe Rosso Trionfale, die seinen Charakter zusätzlich betont. Sie ist von den Nationalfarben inspiriert, die in den fünfziger Jahren die Maserati Rennfahrzeuge zierten. In Kombination mit den großzügig dimensionierten 20-Zoll-Felgen Astro Design, die in den Farben Silver und Grigio Antracite mit einem faszinierenden Metallic-Effekt erhältlich sind, wird das Erscheinungsbild des Fahrzeugs noch kompromissloser. Sämtliche Bremsscheiben der Brembo Bremsanlage sind mit vier Rillen und sechzehn Blindlöchern am Außenrand versehen. Die Rillen sorgen dafür, dass die Bremsbeläge sauber bleiben. Damit wird ein Leistungsverlust durch Staubablagerungen vermieden und bei Regen der auf der Scheibe befindliche Wasserfilm unterbrochen. Die zusätzlichen Löcher garantieren eine einheitliche Nutzung der Belag- und Scheibenoberfläche, so dass die Bremsleistungen langfristig erhalten bleiben.

MASERATI GRANCABRIO: Die Stabilitätskontrolle MSP verfügt über eine sportlichere Einstellung. Die spezifisch tarierte Maserati Stability Program des GranCabrio Sport sorgt unter Gewährleistung höchster Sicherheit für ein bisher in dieser Fahrzeugklasse unerreichtes Fahrvergnügen. Durch Drücken von Taste Sport tritt das MSP noch stärker in den Hintergrund. Die Ansprechschwelle verschiebt sich nach oben, und das System wirkt vorwiegend auf die Bremsen, ohne die Motorleistung zu reduzieren.
Quelle: Hersteller