MINI

DIE MINI-FAMILIE

DIE MINI FAMIELIE wächst weiter. BMW zaubert laufend neue abgefahrene Modelle, jetzt nicht nur für Singles und Paare sonder auch für die Kleinfamilie, aus dem Hut.

MINI VISION URBANAUT

MINI VISION URBANAUT: Mit dem virtuellen Visionsfahrzeug „MINI Vision Urbanaut“ präsentierte die Marke MINI bereits im November 2020 eine vollkommen neue Ausprägung von Mobilität in Form einer innovativen Raumvision. Nun machte die BMW Group sowohl das Raumkonzept als auch die nachhaltigen Materialien mit einem physischen Modell des Fahrzeugs erlebbar.

MINI CLUBMAN ALL4

MINI CLUBMAN ALL4: Modernstes MINI Feeling in neuer Dimension – jetzt auch mit Allradantrieb erlebbar; neuer MINI Clubman ALL4 kombiniert das innovative Fahrzeugkonzept im Premium-Kompaktsegment mit markentypischem Fahrspaß in einer noch sportlicheren und vielseitigeren Ausprägung; neu entwickeltes Allradsystem erstmals für die jüngste MINI Generation und in zwei Modellvarianten verfügbar.

MINI ONE

MINI ONE: Start in die Mini-Welt

MINI COOPER S

MINI 5 DOOR

MINI COOPER: Sportlich mit drei oder fünf Türen.

MINI CABRIO

MINI CABRIO: Das MINI Cabrio verbindet die Begeisterung für offenen Fahrspaß mit cleverer Funktionalität. Sein vollelektrisch angetriebenes und dadurch besonders geräuscharmes Textilverdeck lässt sich auf Knopfdruck und innerhalb von jeweils 18 Sekunden öffnen und schließen. Die Verdeckbetätigung ist auch während der Fahrt bei Geschwindigkeiten von bis zu 30 km/h aktivierbar. Für eine exakt dosierte Zufuhr von Frischluft und Sonneneinstrahlung kann der vordere Abschnitt des Softtops stufenlos um bis zu 40 Zentimeter zurückgefahren werden. Diese Schiebedachfunktion steht bei jedem Tempo zur Verfügung. Alternativ zur Ausführung in Schwarz ist auch ein MINI Yours Verdeck erhältlich, das mit einem eingewebten Union-Jack-Muster in Titangrau auf die britische Heimat der Marke MINI verweist. Ebenso markant präsentiert sich die dynamische Pfeilgrafik auf dem Verdeck des MINI Cabrio in der Edition Sidewalk.

MINI CLUBMAN

MINI CLUBMAN: Der Kombi der Mini-Familie

MINI COUTRYMAN

MINI COUPE

DAS MINI COUPÉ sorgt für gesteigerte Vielfalt und zugleich für höchsten Fahrspaß im Kleinwagensegment. Das fünfte Modell der britischen Marke verkörpert die Neuinterpretation der Kategorie besonders kompakter Sportwagen. Als erstes Premium-Fahrzeug seiner Art überträgt das MINI Coupé die sportlichen Gene der Marke MINI authentisch auf ein modernes Fahrzeugkonzept.

MINI PIC-UP CONCEPT

MINI PACEMAN CONCEPT

DAS MINI PACEMAN Concept verbindet sportlich-maskulinen Auftritt, Vielseitigkeit und Coupé-Look mit den Abmessungen des viertürigen MINI Countryman. In ihm werden das klassische MINI Fahrzeugkonzept, die Merkmale des MINI Countryman und der besondere Stil eines Coupés harmonisch miteinander kombiniert. Das Ergebnis ist ein MINI mit optischen Anleihen eines Muscle Car, das seine Fahrdynamik aus jedem Blickwinkel erkennen lässt und sowohl in seiner Seitenansicht als auch in der Gestaltung des Hecks beeindruckend zur Geltung bringt.

MINI ROCKETMAN CONCEPT

MINI ROCKETMAN CONCEPT: Die Studie knüpft in ihren äußeren Maßen an den classic Mini an. Der 3+1-Sitzer mit 3 Türen und einer Fahrzeuglänge von knapp über 3 Metern, überträgt die klassischen Tugenden der Marke auf ein zukunftsweisendes Fahrzeugkonzept.

MINI SUPERLEGGERA

MINI SUPERLEGGERA: Britisches Design mit italienischem Akzent – das Exterieurdesign. „Was mit dem classic Mini vor 55 Jahren begann, führt das MINI Superleggera™ Vision elegant fort: die Reduktion auf das Wesentliche. Sein minimalistisches, aber gleichzeitig hochemotionales Design verkörpert die dynamische Essenz eines MINI. Gleichzeitig vereint es in sich Herkunft und Zukunft der Automobilindustrie, also traditionelle Karosseriebaukunst und moderne Designsprache, in einzigartiger Schönheit. Ich habe immer schon davon geträumt, ein solches Concept zu gestalten.“ erläutert Anders Warming, Leiter MINI Design.

MINI SUPERLEGGERA: Die Front des MINI Superleggera™ Vision trägt die traditionellen MINI Designikonen: zwei runde Scheinwerfer und ein hexagonaler Grill zeichnen die unverwechselbare Frontpartie und interpretieren die über Jahrzehnte gewachsenen Merkmale in zeitgemäßer Form. Darüber hinaus prägen klassische Sportwagenelemente wie eine breite Spur und überwölbte Radhäuser die Front und verleihen ihr dynamische Präsenz. MINIs klassische „Bonnet Stripes“ sind dreidimensional in die Motorhaube eingeprägt und münden in hochwertig polierten Aluminiumakzente. Die eingelegte Motorhaube ist eine Reminiszenz an britische Roadster vergangener Tage.

MINI SUPERLEGGERA: Exterieur- und Interieurdesign des MINI Superleggera™ Vision gehen fließend ineinander über. Nur eine umlaufende Brüstungslinie aus poliertem Aluminium trennt Außen- und Innenbereich optisch voneinander ab. Die Umrahmung formt eine umschließende, sportliche Geste, in der sich die klare Eleganz und die großzügigen Flächen des Exterieur konsequent fortsetzen. In seiner Formensprache und Materialanmutung zelebriert das Interieurdesign die Tradition und das Wesen des klassischen Karosseriebaus. Es spiegelt wider, wie das Fahrzeug entstanden ist: Dazu zitiert es die wesentlichen Merkmale, das rohe Aluminiumblech und rohrförmige Strukturelemente, und macht sie im Innenraum in hochwertiger Interpretation sichtbar. Am deutlichsten wird dies in der Instrumententafel. Sie ist aus einem einzigen Aluminiumblech gearbeitet und in dem Zustand belassen, wie die Flächen des Fahrzeugkörpers ohne Lackierung aussehen würden. Die großzügigen, unlackierten Flächen und die deutlich sichtbare Handarbeit, zeichnen gemeinsam ein Abbild der Kunstfertigkeit der Karosseriebauer in der Instrumententafel. Ebenso zitieren die Türen und das sportliche Dreispeichen-Lenkrad die traditionelle Bauweise. Die Strukturelemente in den Türen formen einen Union Jack und verweisen dezent auf die britische Herkunft des MINI Superleggera™ Vision. Das Center Instrument in der Mitte der Instrumententafel orientiert sich an der MINI Formensprache und wurde für das MINI Superleggera™ Vision um einen Touch Screen sowie zwei in Metallringe eingefasste Rundinstrumente rechts erweitert. Neben der analogen Uhr ganz rechts, aktiviert das zweite eingefasste Instrument die Kamera, welche zwischen Fahrer- und Beifahrersitz eingearbeitet ist. Sie hält besondere Fahrmomente für die Ewigkeit fest.

MINI SUPERLEGGERA: Mit einem Hauch von Extravaganz prägt die markante Finne die Wahrnehmung des Heckbereichs. Sie verleiht dem MINI Superleggera™ Vision eine besondere Längsdynamik und verkörpert gleichzeitig die Unkonventionalität von MINI und Touring Superleggera. Wie auch die „Touring-Linie“ der Seite ist sie präzise modelliert. Absolutes Highlight im flachen und breiten Heck sind die außergewöhnlichen Heckleuchten: Mit der Form eines zweigeteilten Union Jacks vereinen sie Funktionalität und Symbolik auf bisher nicht gekannte Weise. Sie bringen die britischen Wurzeln des MINI Superleggera™ Vision zum Ausdruck und betont gleichzeitig die moderne LED-Technik, die bereits beim neuen MINI verwendet wurde. Ein Chromsteg grenzt die Heckleuchten zur Heckmitte ab und macht diesen Bereich zum klassisch britischen Jewellery Icon. Der Diffusor aus CFK rundet das Heck sportlich zur Straße hin ab.

MINI

MINI: Das Konzept war immer einzigartig, doch zum Einzelgänger taugte der MINI nie. Vor 50 Jahren, exakt am 26. August 1959, enthüllte die British Motor Corporation (BMC) das Ergebnis ihrer Entwicklungsarbeit für einen revolutionär neuen Kleinwagen. Dem Publikum präsentierten sich dabei gleich zwei Modelle: der Morris Mini-Minor und der Austin Seven. Die Doppelpremiere der nahezu baugleichen Viersitzer war damals dem breiten Markenspektrum der BMC geschuldet, doch sie hatte durchaus Symbolwert.

Quelle: Hersteller