MINI
MINI COUNTRYMAN

EIN SUV VON MINI - DER MINI COUTRYMAN überträgt den markentypischen Fahrspaß in eine neue Dimension. Erstmals verfügt ein MINI über vier Türen und eine große Heckklappe sowie über einen variabel nutzbaren Innenraum, der Platz für bis zu fünf Insassen bietet.

AUSSTATTUNG HOCHWERTIG UND INDIVIDUELL: Die MINI typische Vielfalt im Innenraum unterstreichen den individuelle Charakter des kompakten SUV. Der MINI Countryman ist das erste Mitglied der MINI Familie, dessen Karosserie in der Länge die Vier-Meter-Marke überschreitet und das optional mit Allradantrieb ausgestattet werden kann. Mit diesen Merkmalen sowie mit der erhöhten Sitzposition und dem optimierten Fahrkomfort überschreitet das weltweit einzige Premium-Fahrzeug seiner Art die Grenzen der urbanen Mobilität, bereichert das charakteristische MINI Feeling um neue Facetten und erobert dabei zusätzliche Zielgruppen.


DER MINI COUNTRYMAN: Mit dem optionalen Allradantrieb MINI ALL4 lässt sich der markentypische Fahrspaß auch dort fortsetzen, wo feste Fahrbahnen enden. Das System ALL4 wird für den MINI Cooper S Countryman und den MINI Cooper D Countryman angeboten Die Auswahl der Benzinmotor-Varianten reicht vom MINI One Countryman mit 72 kW/98 PS über den MINI Cooper Countryman (90 kW/122 PS) bis zum 135 kW/184 PS starken MINI Cooper S Countryman, dessen 1,6 Liter großer Vierzylinder der weltweit effizienteste Motor seiner Hubraumklasse ist. Außerdem sind die Dieselmodelle MINI One D Countryman (66 kW/90 PS) und MINI Cooper D Countryman (82 kW/112 PS) verfügbar. Alle Modelle erfüllen die Abgasnorm EU5 in Europa beziehungsweise ULEV II in den USA.

5 STERNE SICHERHEIT: Der MINI Countryman bietet markentypischen Fahrspaß erstmals auf bis zu fünf Sitzplätzen und übernimmt dabei auch im Bereich der Sicherheit eine Vorbildfunktion. Mit der Höchstwertung von 5 Sternen hat das erste mit vier Türen und einer großen Heckklappe ausgestattete Modell der Marke jetzt die aktuelle Ausgabe des Euro NCAP Crashtests absolviert.

IN DEM INTERNATIONAL ANERKANNTEN und seit 2009 durch zusätzliche Testkriterien nochmals verschärften Prüfverfahren überzeugte der MINI Countryman mit seiner umfangreichen serienmäßigen Sicherheitsausstattung, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder einen hochwirksamen Insassenschutz bei unterschiedlichen Kollisionsarten gewährleistet. Zur Bestnote trugen neben dem hohen Maß an aktiver und passiver Sicherheit zur Reduzierung des Verletzungsrisikos im Innenraum auch die beim MINI Countryman eingesetzten Fußgängerschutzmaßnahmen bei.

DAS PLUS AN KOFFERRAUMVOLUMEN: Das Kofferraumvolumen beträgt bei dem MINI Countryman 350 Liter und damit fast 100 Liter mehr als beim Clubman. Durch das Verschieben und Umklappen der Rücksitze kann der Laderaum auf maximal 1170 Liter Stauraum erhöht werden.
MINI CLUBMAN

WILLKOMMEN IM EDLEN KOMBICLUB – DER MINI CLUBMAN: Für Bestwerte auf dem Gebiet der Effizienz steht die Marke MINI nicht nur in der höchsten, sondern auch in allen anderen Leistungsklassen. Der 70 kW/95 PS starke MINI One Clubman beweist dies mit einem Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus von 5,4 Litern je 100 Kilometer und einem CO2-Wert von 130 Gramm pro Kilometer. MINI typische Agilität zeigt das neue Einstiegsmodell unter anderem auch mit einem Wert von 11,6 Sekunden für die Beschleunigung auf Tempo 100 und einer Höchstgeschwindigkeit von 183 km/h. Der MINI One 55 kW bietet unter den Benzinmotor-Modellen seiner Leistungsklasse nicht nur die günstigsten Verbrauchs- und Emissionswerte, sondern auch das größte Spurtvermögen. Sein Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus beträgt 5,3 Liter je 100 Kilometer, sein CO2-Wert 128 Gramm pro Kilometer, und für die Beschleunigung von null auf 100 km/h genügen ihm 13,2 Sekunden.

MIT ERWEITERUNG DER MODELLPALETTE gelingt es der Marke MINI im Jahr 2009 noch präziser, individuelle Kundenwünsche zu erfüllen. Vier Benzin- und eine Dieselmotorisierung stehen nun für den MINI zur Auswahl, drei Benziner und ein Diesel sind für den MINI Clubman sowie zwei Benziner für das MINI Cabrio verfügbar. Hinzu kommen die drei Extremsportler, die das Logo der Marke John Cooper Works tragen. Die vielfältige Auswahl an Außenlackierungen, Innenraumfarben, Materialien und Dekorvarianten sowie Sonderausstattungen und Zubehöroptionen bilden darüber hinaus ideale Voraussetzungen dafür, dass jeder MINI zu einem ganz persönlichen Einzelstück werden kann.

DAS MOTORENANGEBOT für den MINI, den MINI Clubman, das MINI Cabrio und den MINI Countryman wurde zum Frühjahr 2011 um den dritten und stärksten Dieselantrieb erweitert. Der 2,0 Liter große Turbodiesel leistet 105 kW/143 PS und kombiniert die bewährte Sparsamkeit im Umgang mit dem Kraftstoff mit einer Extraportion Temperament.
MINI CABRIO

DAS NEUE MINI CABRIO symbolisiert die Begeisterung für das Fahren in einem offenen Automobil und verkörpert den unverwechselbaren Stil der Marke MINI. Gegenüber dem Vorgängermodell wurden die im Segment des MINI Cabrio einzigartigen Eigenschaften in den Bereichen Design, Premium-Qualität, Handling, Fahrleistungen und Effizienz sowie Funktionalität gezielt weiterentwickelt und gestärkt. Evolutionär weiterentwickeltes Design: Karosserie mit zwei Türen und Textilverdeck inkl. Schiebedach ermöglicht eigenständige, horizontale Linienführung und einen individuellen Auftritt. Innen liegende 4-Gelenk-Scharniere für die Gepäckraumklappe sorgen für eine harmonische Flächengestaltung mit verstärkter Breitenbetonung am Heck. Die elektrohydraulische Verdeckbetätigung einschließlich Schiebedachfunktion ist serienmäßig. Das Öffnen und Schließen des Softtops während der Fahrt ist bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h möglich.

NEU ENTWICKELTER, elektromechanisch ausfahrbarer Überrollschutz hinter der Fondsitzbank, seine Aktivierung erfolgt über die zentrale Sicherheitselektronik. Das innovative und weltweit einzigartige Konstruktionsprinzip eines einteiligen Schutzbügels führt zu optimierter Sicht nach hinten und erleichtert den seitlichen Schulterblick. Außerdem ermöglicht es die Integration einer konkurrenzlos großen Durchladeöffnung zwischen Gepäck- und Fahrgastraum. Der Gepäckraumöffnung ist durch die geteilt umklapp- und abschließbare Rückbanklehne erweiterbar(auf 125 Liter (+5) bei offenem Verdeck, 170 Liter (+5) bei geschlossenem Verdeck beziehungsweise 660 Liter (+55) bei umgeklappter Rückbanklehne).

NEUE MOTOREN: Neue Generation von Vierzylinder-Benzinmotoren mit Twin-Scroll-Turbolader beziehungsweise vollvariabler Ventilsteuerung. Hubraum: 1.598 Kubikzentimeter, Leistung: 88 kW/120 PS (MINI Cooper Cabrio) beziehungsweise 128 kW/175 PS (MINI Cooper S Cabrio). Beide Motorvarianten mit umfassenden Maßnahmen zur Optimierung der Verbrauchs- und Emissionswerte: Auto Start-Stop Funktion, Bremsenergie-Rückgewinnung, Schaltpunktanzeige. Immer mit an Bord: elektromechanische Servolenkung (EPS), Bremsanlage mit Antiblockiersystem (ABS), elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), Kurvenbremshilfe (CBC) und Bremsassistent sowie serienmäßiger Dynamischer Stabilitäts Control (DSC) einschließlich Berganfahrhilfe. Dynamische Traktions Control (DTC) einschließlich elektronisch geregelter Sperrfunktion für das Differenzial der Antriebsräder als Option.


MINI Cooper S Cabrio:
Vierzylinder-Benzinmotor mit Twin-Scroll-Turbolader und Direkteinspritzung,
Hubraum: 1.598 cm3, Leistung: 128 kW/175 PS bei 5.500 min–1, max. Drehmoment: 240 Nm bei 1.600–5.000 min–1 (260 Nm mit Overboost), Beschleunigung (0–100 km/h): 7,4 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 222 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 6,4 Liter/100 Kilometer, CO2-Wert: 153 g/km

MINI Cooper Cabrio:
Vierzylinder-Benzinmotor mit vollvariabler Ventilsteuerung auf Basis der VALVETRONIC Technologie der BMW Group, Hubraum: 1.598 cm3, Leistung: 88 kW/120 PS bei 6.000 min-1, max. Drehmoment: 160 Nm bei 4.250 min-1, Beschleunigung (0 - 100 km/h): 9,8 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 198 km/h, Durchschnittsverbrauch nach EU: 5,7 Liter/100 Kilometer, CO2-Wert: 137 g/km.
Quelle: Hersteller