MINI
MINI ROCKETMAN CONCEPT

MINI ROCKETMAN CONCEPT: Der neue MINI Rocketman garantiert Fahrspaß in einer weiteren, noch sportlicheren und zugleich besonders souveränen Ausprägung.
Hommage an die britische Hauptstadt: Das MINI Rocketman Concept in neuem Look.
In der britischen Hauptstadt London treffen sich in diesem Sommer zwischen Ende Juli und Anfang September die besten Athleten aus rund 200 Nationen zu den bedeutendsten sportlichen Wettkämpfen der Welt. Insgesamt sind 302 Medaillen bei den Olympischen Spielen und 503 Medaillen bei den Paralympics zu vergeben. Neben sportlichen Spitzenleistungen stehen vor allem interkulturelle Begegnungen im Mittelpunkt. Für London geht es darum, sich einmal mehr als hervorragender Gastgeber zu präsentieren. Die britische Premium-Automobilmarke MINI begrüßt die Teilnehmer des sportlichen Großereignisses mit der Neuauflage einer spektakulären Kleinwagen-Studie, die erstmals auf dem Internationalen Automobilsalon 2011 in Genf gezeigt wurde. Das neue Design des MINI Rocketman Concept verknüpft innovative Ideen für die individuelle Mobilität in einer Metropole mit klassischen, unverkennbar britischen Designmerkmalen im Exterieur und Interieur. Zu sehen ist das außergewöhnliche Fahrzeug im BMW Group Pavillon, mit dem sich das Unternehmen während der Wettkämpfe in unmittelbarer Nähe zu den Unterkünften der teilnehmenden Sportler präsentiert.
Als wegweisender Ideenträger für markentypischen Fahrspaß auf engstem Raum sorgte das MINI Rocketman Concept auf dem Genfer Automobilsalon 2011 für Furore. Der 3+1-Sitzer mit drei Türen und einer Außenlänge von knapp über drei Metern verkörpert die zeitlosen Kernwerte der Marke: unwiderstehliches Design, clevere Funktionalität, begeisternde Agilität und vorbildliche Effizienz. Dabei wird das seit mehr als 50 Jahren gültige Prinzip der kreativen Raumnutzung in einer besonders modernen Form interpretiert. Mit ihren Dimensionen liegt die Konzeptstudie nahe am classic Mini, fortschrittliche Technologie ebnet den Weg zu einer ebenso zukunfts- wie lifestyle-orientierten Mobilität in großstädtischen Ballungsräumen wie London. Das Konzeptfahrzeug verfügt über eine Spaceframe-Konstruktion aus carbonfaserverstärktem Kunststoff, die eine gewichtsoptimierte Bauweise ermöglicht, sowie über ein innovatives Innenraumkonzept mit drei vollwertigen Sitzen und einem auf kurzen Strecken nutzbaren Platz für einen weiteren Passagier.
Bekenntnis zum britischen Stil und zu den Wurzeln der Marke.
Mit der Neuauflage der Studie legt MINI einmal mehr ein Bekenntnis zu den britischen Wurzeln der Marke ab. Von Großbritannien aus eroberte der classic Mini die Straßen der Welt, im MINI Werk Oxford werden inzwischen nicht weniger als fünf Modelle der Marke für alle globalen Märkte produziert. Das neue MINI Rocketman Concept unterstreicht seine britische Herkunft vor allem durch die Farbgebung im Exterieur und Interieur, aber auch durch besonders hochwertige Materialien und stilvolle Details. Es verkörpert sportliche Eleganz in einer typisch britischen Form.
Sowohl außen als auch innen werden die Farben der britischen Nationalflagge eingesetzt, wobei jeweils ein dunkles Blau dominiert und von Akzenten in Rot und Weiß begleitet wird. Die Uni-Lackierung der Karosserie wird außerdem von den sichtbaren Carbon-Komponenten an der Front und im Türbereich unterbrochen. Die 18 Zoll großen Leichtmetallfelgen des MINI Rocketman Concept sind im glanzgedrehten Bereich in Weiß gehalten und tragen zusätzlich einen Farbakzent in Rot metallic. Matter Porzellanlack in Weiß kommt auch bei den Spiegelkappen, dem Öffnungsgriff für den Gepäckraum sowie bei den Einfassungen für den Kühlergrill und die Scheinwerfer zum Einsatz.
Der Kühlergrill weist eine aus MINI Logos zusammengesetzte Struktur auf, die durch eine Lackierung in Rot metallic sowie durch den Kontrast mit der weißen Einfassung besonders markant zur Geltung kommt. Ein roter Streifen betont den Verlauf der MINI typischen diagonalen Verbindung zwischen Radhaus und Tür auf der Höhe der A-Säule, die beim Konzeptfahrzeug besonders kraftvoll ausgeführt ist und auch die Türscharniere trägt. Die zweigeteilte Gepäckraumöffnung besteht aus einem nach oben schwingenden Element und einem zweiten Segment, das als Schubfach aus dem Heck herausfährt und auch innen in Blau lackiert ist. Die Heckleuchten in der Form von trapezförmigen Bügeln erzeugen ihre Signalwirkung mittels Projektortechnik.
Eine weitere Besonderheit ist die auffällige Lichtinszenierung im Dachbereich. Die Konzeptstudie verfügt über ein vollflächiges Glasdach, dessen beleuchtbare Streben die Form des britischen Flaggenmotivs Union Jack symbolisieren. In unbeleuchtetem Zustand strahlen die längs, quer und diagonal verlaufenden Streben in hellem Porzellanweiß. Bei Dunkelheit sorgen die darin integrierten Lichtleiter für angenehm indirekte Beleuchtung im Interieur und ein von außen wahrnehmbares, besonders effektvolles Nachtdesign. Die transparenten Flächen des Dachs werden von einem in Rot metallic lackierten Band eingefasst.
Sportives Flair und eine Hommage an London im Interieur.
Im Innenraum des neu aufgelegten MINI Rocketman Concept wird das am Union Jack orientierte Farbkonzept konsequent und stilvoll fortgesetzt. Das Interieur vermittelt ein sportives Flair, aufwendig ausgeführte Akzente stellen zudem den Bezug zur Metropole London her. Die Tür- und die seitlichen Fondverkleidungen sind mit dunkelblauem Nubukleder bezogen. Einen wirkungsvollen Kontrast setzen dabei die MINI typischen ellipsenförmigen Türringe, die in weißem Leder gehalten sind. Die runden Einfassungen, die unter anderem die Lüftungsdüsen, die Türgriffe sowie die Lautsprecher umgeben, sind zweiteilig ausgeführt und bestehen aus einem inneren Ring in Rot und einem äußeren in Weiß.
Sportives Flair und eine Hommage an London im Interieur.
Im Innenraum des neu aufgelegten MINI Rocketman Concept wird das am Union Jack orientierte Farbkonzept konsequent und stilvoll fortgesetzt. Das Interieur vermittelt ein sportives Flair, aufwendig ausgeführte Akzente stellen zudem den Bezug zur Metropole London her. Die Tür- und die seitlichen Fondverkleidungen sind mit dunkelblauem Nubukleder bezogen. Einen wirkungsvollen Kontrast setzen dabei die MINI typischen ellipsenförmigen Türringe, die in weißem Leder gehalten sind. Die runden Einfassungen, die unter anderem die Lüftungsdüsen, die Türgriffe sowie die Lautsprecher umgeben, sind zweiteilig ausgeführt und bestehen aus einem inneren Ring in Rot und einem äußeren in Weiß.
Auch die im Innenraum sichtbaren Carbon-Komponenten, die den High-Tech-Charakter der Studie betonen, werden beim neuen MINI Rocketman Concept in die Farbgestaltung eingebunden. So geht beispielsweise der für den Armaturenträger eingesetzte blaue Effektlack im Bereich des Lenkrads fließend in Schwarz über, wodurch eine farblich harmonische Anbindung an die dunklen Carbon-Oberflächen entsteht. Auffälligstes Element im Bereich der Armaturentafel ist die von einer roten Spange eingefasste Cockpitoberfläche mit markantem 3D-Effekt. Ihre Relief-Struktur zeigt in kunstvoll ineinander verschlungenen Schriftzügen die Namen sämtlicher Austragungsorte der Olympischen Sommerspiele der Neuzeit, wobei die britische Hauptstadt London einen besonders prominenten Platz einnimmt.
Bei den Sitzoberflächen wird blaues Nubukleder mit einer neuartigen Textilfaser kombiniert. Die Seitenwangen der Sitze, die zusätzlichen Halt bei besonders agiler Kurvenfahrt gewährleisten, bestehen im oberen Bereich aus gummiertem Stoff, dessen Beschaffenheit sich in Stil und Funktion an hochwertigen Sporttextilien und -schuhen orientiert. Auch die Sicherheitsgurte sind im dunklen Blau der Sitzoberflächen gehalten, als zusätzliche Akzente sind schmale Streifen in Rot und Weiß aufgebracht.
Sportsgeist, britischen Stil und Sinn für extravagante Details zeigt der neue Look des MINI Rocketman Concept zudem durch aufwendig gestaltete Accessoires für den Innenraum. Die Ablage auf der Mittelkonsole zwischen Fahrer- und Beifahrersitz symbolisiert ein mit Miniatur-Spielerfiguren besetztes Basketballfeld. Als Schlüsselanhänger dient das Modell einer Rakete in den britischen Nationalfarben. Ergänzt wird die Innenausstattung um einen hinter dem Beifahrersitz fixierten Rucksack, welcher aus der für Sitzwangen eingesetzten gummierten Textilfaser gefertigt ist und ebenfalls das dreidimensional ausgeführte Motiv der Cockpit-Leiste aufweist.
Die Neuauflage des MINI Rocketman Concept präsentiert sich unverkennbar britisch und unverwechselbar als MINI: Mit der als Gruß an die Teilnehmer des sportlichen Großereignisses in London konzipierten Neuauflage der Konzeptstudie zeigt MINI einmal mehr, dass markentypische Individualisierung ein fester Bestandteil jeder neuen Produktidee ist. Darüber hinaus fasziniert das MINI Rocketman Concept durch seine innovative Technologie. Es bietet ideale Voraussetzungen für eine besonders attraktive Kombination aus Fahrspaß und Nachhaltigkeit. Einmal mehr demonstriert MINI damit außergewöhnliche Kreativität bei der Gestaltung von Lösungen für die urbane Mobilität der Zukunft.

MINI CLUBMAN ALL4: Modernstes MINI Feeling in neuer Dimension – jetzt auch mit Allradantrieb erlebbar; neuer MINI Clubman ALL4 kombiniert das innovative Fahrzeugkonzept im Premium-Kompaktsegment mit markentypischem Fahrspaß in einer noch sportlicheren und vielseitigeren Ausprägung; neu entwickeltes Allradsystem erstmals für die jüngste MINI Generation und in zwei Modellvarianten verfügbar.

MINI CLUBMAN ALL4: Premiere für die neue Generation des Allradantriebs ALL4 mit elektrohydraulischer Regelung, optimiertem Gewicht und gesteigerter Effizienz im größten und vielseitigsten Modell von MINI; ideale Alternative und Ergänzung zum MINI typischen Frontantrieb durch neues Konstruktionsprinzip mit Power-Take-Off Winkelgetriebe an der Vorderachse, zweiteiliger Gelenkwelle zur Kraftübertragung und Hang-On Lamellenkupplung im Hinterachsgetriebe; präzise auf die jeweilige Fahrsituation abgestimmte Verteilung des Antriebsmoments zwischen den Vorder- und Hinterrädern durch Vernetzung der ALL4 Steuerung mit der Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control); schnelle Reaktion auf Veränderungen im Fahrstil oder der Fahrbahnbeschaffenheit ermöglicht extrem sportliches Handling und souveräne Traktionseigenschaften bei allen Witterungs- und Straßenverhältnissen.

MINI CLUBMAN ALL4: Eigenständig gestaltetes Interieur mit breiter Instrumententafel und umlaufender Cockpitleiste im oberen Bereich; Kombiinstrument auf der Lenksäule; Zentralinstrument mit vielfältigen Anzeigefunktionen; intuitiv nutzbare Klimabedieneinheit; Mittelkonsole mit elektrischer Parkbremse, Ablagen, zwei Cupholdern sowie MINI Controller und Armauflage. Intensiver Fahrspaß durch kraftvolle Motorisierung und traktionsoptimierte Kraftübertragung auf alle vier Räder; optional verfügbar: 8-Gang Steptronic Sport Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad und Launch Control Funktion für besonders dynamische Beschleunigungsvorgänge aus dem Stand heraus; optimierte Verbrauchs- und Emissionswerte durch effiziente Konstruktions- und Funktionsweise des neuen Allradsystems ALL4 sowie umfangreiche MINIMALISM Technologie; Auto Start-Stop Funktion serienmäßig; GREEN Mode einschließlich Leerlaufsegeln mit abgekoppeltem Antriebsstrang in Verbindung mit optionalen MINI Driving Modes und Steptronic Getriebe.

MINI CLUBMAN ALL4: Markteinführung des neuen MINI Clubman ALL4 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,9 – 4,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 159 – 126 g/km) in Verbindung mit besonders kraftvollen Motoren der jüngsten Antriebsgeneration mit MINI TwinPower Turbo Technologie sowie ebenfalls aktueller Ausführung von Handschalt- und Steptronic Getrieben; MINI Cooper S Clubman ALL4 mit 2,0 Liter großem Vierzylinder-Ottomotor (141 kW/192 PS) und serienmäßigem 6-Gang Schaltgetriebe sowie optionalem 8-Gang Steptronic Getriebe; MINI Cooper SD Clubman ALL4 mit 2,0 Liter großem Vierzylinder-Dieselmotor (140 kW/190 PS) und serienmäßigem 8-Gang Steptronic Getriebe.Allradantrieb ALL4 als zusätzlicher Beitrag zum höchsten jemals von einem MINI erreichten Niveau an Alltags- und Langstreckentauglichkeit; neuer MINI Clubman ALL4 verbindet markentypisches Gokart-Feeling mit jederzeit sicheren Handlingeigenschaften und souveränem Fahrkomfort; hochwertige, im Wettbewerbsumfeld einzigartige Fahrwerkstechnik mit Eingelenk-Federbein-Vorderachse und Mehrlenker-Hinterachse; maximale Agilität durch große Spurweite sowie gewichtsoptimierte und torsionssteife Karosseriestruktur; elektromechanische Servolenkung mit serienmäßiger Servotronic Funktion.

MINI CLUBMAN ALL4 serienmäßig mit Dynamischer Stabilitäts Control (DSC) einschließlich Dynamischer Traktions Control (DTC), Electronic Differential Lock Control (EDLC) und Performance Control; Sportfahrwerk sowie Dynamische Dämpfer Control optional verfügbar; Serienausstattung mit Leichtmetallrädern im Format 17 Zoll; optional bis zu 19 Zoll große Leichtmetallräder erhältlich.
Neuer MINI Clubman jetzt in acht Modellvarianten verfügbar; erweiterte Vielfalt für das im Kompaktsegment einzigartige Fahrzeugkonzept in der Tradition des klassischen Shooting Brake; unverwechselbares Karosseriedesign mit dynamisch gestreckter Silhouette, kraftvoller Schulterkontur, langer Dachlinie und Steilheck; optimierte Aerodynamik-Eigenschaften durch Air Curtains in Form von Lufteinlässen in der Frontschürze und als Air Breather bezeichnete Luftauslässe hinter den vorderen Radausschnitten; hohe Variabilität durch vier seitliche Türen und charakteristische, seitlich öffnende Split Doors am Heck; fünf vollwertige Sitzplätze; Gepäckraumvolumen: 360 Liter; Fondsitzlehne optional im Verhältnis 40: 20 : 40 umklappbar; maximales Stauvolumen: 1 250 Liter; Erweiterung des Angebots an Karosseriefarben um die Variante Digital Blue metallic.

MINI CLUBMAN ALL4: Gewichts- und crashoptimierte Karosseriestruktur; serienmäßige Sicherheitsausstattung mit Front- und Seitenairbags, seitlichen Curtain-Airbags, Dreipunkt-Automatikgurten für alle Sitzplätze, vorn mit Gurtstrammern und adaptiven Gurtkraftbegrenzern, ISOFIX-Kindersitzbefestigung im Fond sowie optional auch auf dem Beifahrersitz; Reifendruckanzeige; hervorragender Akustik- und Schwingungskomfort.

MINI CLUBMAN ALL4: Vollständiges Angebot an Sonderausstattungen zur Steigerung von Fahrspaß, Komfort und Individualität auch für den neuen MINI Clubman ALL4 verfügbar; MINI Driving Modes für individuelle Fahrzeugabstimmung; moderne Fahrerassistenzsysteme, darunter MINI Head-Up-Display, Parkassistent, Rückfahrkamera sowie Driving Assistant; LED-Scheinwerfer; LED-Nebelscheinwerfer; elektrisch einstellbare Sitze für Fahrer und Beifahrer; Komfortzugang einschließlich berührungslosem Öffnen der Split Doors; Anhängevorrichtung; Panorama-Glasdach; MINI Excitement Paket mit LED-Innenraum- und Ambientebeleuchtung sowie Projektion des MINI Logos aus dem Außenspiegel auf der Fahrerseite beim Öffnen und Schließen des Fahrzeugs; MINI Yours Interior Styles mit hinterleuchteten Türdekorleisten; Alarmanlage inklusive roter LED-Statusleuchte in der Dachfinne; außerdem im Angebot: exklusive Ausstattungsoptionen von John Cooper Works und MINI Yours sowie das aktuelle In-Car-Infotainmentprogramm von MINI Connected.
Quelle: Hersteller









Quelle: Hersteller