PEUGEOT

PEUGEOT e-LEGEND

PEUGEOT e-LEGEND: Elegantes Erbe, athletischer Auftritt. Das Design des PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT mit realistischen Proportionen hebt die moderne DNA der Löwenmarke eindrucksvoll hervor und führt die technologische Vision der Marke mit ihrer automobilen Geschichte zusammen. Denn das Concept Car orientiert sich an dem bekannten PEUGEOT 504 Coupé und ist somit eine gelungene Mischung aus dem automobilen Erbe von PEUGEOT und neuen, wegweisenden Technologien. Die neuen Plattformen für die E-Mobilität eröffnen den Designern zudem neue Möglichkeiten, da technische Anforderungen für die Verbrennungsmotoren entfallen.

PEUGEOT e-LEGEND: Gilles Vidal, Direktor Design PEUGEOT, erklärt: „Modernes Coupé, scharfe Linien, technologischer Ausdruck und jede Menge Fahrspaß – das sind die Stärken des berühmten PEUGEOT 504 Coupé. Das neue PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT nimmt sich diese zum Vorbild und führt sie in eine moderne Zukunft. Das Concept Car verkörpert das Design einer Marke, die sich stets den neuen technischen Herausforderungen der Automobilindustrie stellt.“ Die Silhouette des PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT ist gleichzeitig scharf und athletisch geformt, der nach hinten versetzte Aufbau überzeugt mit großen Glasflächen. Die Frontpartie nimmt die für PEUGEOT typische Lichtsignatur mit den bekannten drei Krallen und den zwei doppelten Modulen auf. Die Kühlergrillblende ist von den vorderen Kotflügeln eingefasst. In Anlehnung an historische Stoßstangen aus verchromtem Edelstahl unterteilt ein Träger aus schwarzem Aluminium den Kühlergrill in zwei Bereiche.

PEUGEOT e-LEGEND: Fahrvergnügen 100% elektrisch. Das PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT fährt rein elektrisch und verkörpert somit eine für die Marke realistische Vision der Energiewende. Der Elektroantrieb mit 100 kWh-Batterien erzielt ein Drehmoment von 800 Nm. Die Leistung von 340 kW wird an alle vier Räder übertragen. Das PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT beschleunigt von 0 auf 100 km/h in weniger als 4 Sekunden und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 220 km/h. Seine Reichweite beträgt 600 Kilometer nach WLTP-Norm und fährt CO2-neutral. Dank kabellosem Schnellladesystem kann die Batterie innerhalb von 25 Minuten auf eine Reichweite von 500 Kilometern aufgeladen werden.

PEUGEOT e-LEGEND: Hochwertige Materialien im Innenraum. Für den Innenraum haben die Designer warm wirkende Materialien ausgesucht. Diese heben den eleganten sowie hellen Innenraum hervor und umschließen die digitalen Elemente – hier feiert Seidensamt sein Comeback. Für das PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT haben die Designer das hochwertige Rohmaterial mit einem technischen, modernen Stoff gemischt, um eine bessere Verarbeitung zu ermöglichen. Speziell für das PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT wird das Muster digital gewebt. Das gleiche Material findet sich bereits heute in der Ausstattung der Modelle PEUGEOT 3008 und PEUGEOT 5008. Den oberen Bereich des Innenraums und den Türeinstieg ziert Paldao-Holz. Das exotische Holz aus nachhaltiger Waldnutzung stammt von HERVET MANUFACTURIER® und weckt Erinnerungen an die Möbel aus Ebenholz oder Palisanderholz der sechziger Jahre. Die dunkle Maserung bringt die Elemente in Türkisblau an den Sitzen und im Fußbereich gut zur Geltung. Die moderne Holzinterpretation erinnert an das Armaturenbrett der GT-Versionen der Modelle PEUGEOT 3008, PEUGEOT 5008 und PEUGEOT 508. Ein Parfumspender rundet das intensive, personalisierte Erlebnis ab: EX-NIHILO® wurde speziell für PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT in zwei Düften entworfen. Die Konzeption des Innenraums folgt dem Ziel, sich in jedem Fahrmodus wohl zu fühlen. Hierfür werden auch die hochtechnischen Elemente geschickt mit edlen Materialien kombiniert.

PEUGEOT e-LEGEND: Die digitalen Elemente und auch die digitale Interpretation echter Materialien sind über den gesamten Innenraum verteilt. Die wie Bronze oder Holz aussehenden Linien laufen auf 16 Bildschirmen verschiedener Größen zusammen: Ein gewölbter 49-Zoll-Bildschirm befindet sich unter der Klangleiste, je ein 29-Zoll-Bildschirm befindet sich in den Türen und 12-Zoll-Bildschirme in den Sonnenblenden. Die digitalen Interpretationen echter Materialien wurden mit großer Sorgfalt entwickelt, damit sie perfekt mit dem Innenraum harmonieren. Die Mittelkonsole ermöglicht den Zugang zu den wichtigen Fahrfunktionen, ein Drehregler und ein 6-Zoll-Touchscreen übernehmen diese Aufgabe. Links vom Lenkrad stehen Kippschalter (sogenannte Toggle Switches) bereit. Sie können in Abhängigkeit mit dem Fahrmodus konfiguriert werden. Die Sitze im H-Design mit hochkant gestepptem Muster erinnern an das berühmte PEUGEOT 504 Coupé: Kompakte Abmessungen sorgen für Gewichtsersparnis, Schaumstoffe mit Memory-Effekt kombinieren gehobenen Komfort und idealen Halt. Verstellbare und sogar vollkommen versenkbare Kopfstützen sind in den Sitz integriert. Das PEUGEOT Responsive i-Cockpit® orientiert sich an dem PEUGEOT i-Cockpit® der neuen Modelle der Löwenmarke. Es besteht insbesondere aus höher ins Blickfeld gerichteten Instrumenten und einem sehr kompakten Lenkrad.

PEUGEOT e-LEGEND: Die Fahrzeugflanken wurden in drei Schichten entworfen. Die technische Plattform im unteren Bereich und die großen Glasflächen des Fahrzeugs erinnern an das Verhältnis Blech zu Glas, so wie es im PEUGEOT 504 Coupé zum Einsatz kam. Die großzügigen Glasflächen lassen viel Licht in den Innenraum des PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT. Eine Umrandung aus Metall verbindet die Seitenscheiben mit dem eingefassten Heckfenster mit Facetten-Effekt. Im unteren Bereich des Heckfensters ist ein Bildschirm angebracht, über den Fahrer und Mitfahrer von außen mit einem persönlichen Willkommensgruß empfangen und schon vor der Fahrt über den Ladezustand der Batterie informiert werden. Auch die berührungsempfindliche sensorgesteuerte Türöffnung ist geschickt im Heckfenster platziert.

PEUGEOT e-LEGEND: Die graue Karosserielackierung mit Schattierungen in Champagner unterstreicht die Linienführung des Fahrzeugs. Je nach Außenlicht erscheint die Lackierung in Chrom, sodass die gesamte Umgebung widergespiegelt wird, oder in Bronze, mit glattem Metall-Effekt. Die Räder sind mit 19-Zoll-Felgen und MICHELIN®-Reifen ausgestattet. In die negativ ausgeformten und wie eine Skulptur wirkenden Radhäuser ist eine Luftzufuhr integriert. Das PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT ist 4,65 Meter lang, 1,93 Meter breit, 1,37 Meter hoch. Der Radstand beträgt 2,69 Meter.

PEUGEOT e-LEGEND: Am Heck kommt die technisch anmutende Lichtsignatur mit den bekannten drei Krallen das PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT eindrucksvoll zur Geltung. Die dritte Bremsleuchte erstreckt sich über die gesamte Breite des Heckfensters, so entsteht ein spiegelnder Lamellen-Effekt.

Quelle: PEUGEOT

Hot Topics
Peugeot