SKODA
ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV: Das neue ŠKODA ENYAQ COUPÉ iV präsentiert sich noch dynamischer und sportlicher als die SUV-Variante ENYAQ iV. Die Dachpartie ab der B-Säule fällt sanft nach hinten ab und geht in ein markant gestaltetes Heck mit Abrisskante über. Die in Wagenfarbe lackierten Seitenschweller und das serienmäßige, schwarze Panoramaglasdach setzen eigenständige optische Akzente
ŠKODA KODIAQ: Mit einer Länge von 4,70 m, bis zu sieben Sitzen und dem größten Kofferraum seiner Klasse ist der ŠKODA KODIAQ das erste große SUV des tschechischen Automobilherstellers. Das neueste ŠKODA Modell fährt ab Anfang 2017 mit allen Stärken der Marke vor: mit einem charaktervollen Design und einem außergewöhnlichen Raumangebot, mit praktischer Intelligenz und mit innovativen Technologien, die sonst nur in höheren Fahrzeugklassen zu finden sind.
ŠKODA geht den nächsten Schritt in der Modelloffensive der Marke: In den kommenden Jahren baut der tschechische Automobilhersteller sein Angebot im SUV-Segment sukzessive aus. Die Studie ŠKODA VisionS gibt einen Ausblick auf das zukünftige SUV oberhalb des Yeti, das in der zweiten Jahreshälfte 2016 vorgestellt wird. Neben der zukünftigen SUV-Designsprache zeigt das Showcar die wichtigsten Technologien, mit denen sich ŠKODA in den kommenden Jahren intensiv beschäftigen wird.
Die dritte ŠKODA Superb-Generation, komplett neu entwickelt, ist eine Limousine voller Rasse, Klasse und Leidenschaft. Der Auftritt ist kraftvoll, souverän und emotional. Der Radstand wuchs um 80 mm, gleichzeitig wurde der vordere Überhang um 61 mm verkürzt. Diese neue Architektur gibt dem Fahrzeug Eleganz und Dynamik.
SKODA RAPID SERIENSTART


SKODA CITIGO

DER NEUE SKODA CITIGO: Ein Skoda für die Stadt - "City Clever"
- Siebte Modellreihe erweitert das Skoda Angebot im Kleinwagensegment
- Neuer Skoda Citigo kam Ende 2011 auf den tschechischen Markt
- Markteinführung in Europa Frühsommer 2012
- Top-Sicherheitsausstattung, attraktives Design, sparsame Benzinmotoren
- Citigo ist wichtige Säule der Wachstumsstrategie
SKODA RAPID

SKODA AM WÖRTHERSEE

SKODA FABIA RS 2000 ROADSTER: Speziell für das GTI-Treffen entwickelt und gebaut wurde der Fabia RS 2000. Aus dem äußerst erfolgreichen Fabia Super 2000 haben die SKODA Designer einen einzigartigen Roadster entwickelt, der nur ein Ziel kennt: Dynamik, Sportlichkeit und Fahrspaß pur! Aufgrund des Motorsport-Layouts ultrabreit bietet der Fabia RS 2000 Roadster Platz für vier Personen, die jeder für sich einen bequemen Einstieg finden. Die tief umlaufende Scheibe garantiert nicht nur eine perfekte Rundumsicht, sondern permanentes Natur- und Frischegefühl.
SKODA YETI

SKODA YETI IN CHINA: Seit Anfang 2013 wird der Skoda Kompakt-SUV Yeti lokal bei Shanghai Volkswagen produziert. Das haben Skoda China und Shanghai Volkswagen in Shanghai mitgeteilt Mit dem Skoda Yeti wird die vierte Modellreihe (nach Fabia, Octavia und Superb) in China einführen. Damit erweiterte der Hersteller sein in diesem wichtigen Markt angebotenes Portfolio und geht noch stärker auf die individuellen Kundenwünsche ein auch werden neue Kundenkreise angesprochen.
SKODA FABIA COMBI GREENLINE

AB SOFORT sind alle Skoda Modelle als GreenLine Versionen bestellbar. Neben bekannter Spritspartechnik, wie z. B. längere Getriebeübersetzung, Leichtlaufreifen, aerodynamische Veränderungen an Karosserie und Unterboden oder ein angepasstes Motorsteuergerät sind die GreenLine Modelle jetzt zusätzlich mit Start-/Stopp-Automatik und Bremsenergie-Rückgewinnung ausgestattet. Der Skoda Fabia GreenLine beispielsweise erreicht somit einen Emissionswert von nur 89 g/km CO2.
SKODA OCTAVIA GREENLINE

ELEKTROAUTO VON SKODA: Auf dem Pariser Automobilsalon 2010 hat der tschechische Hersteller mit der Konzeptstudie Octavia Green E Line zum ersten Mal ein Fahrzeug mit reinem Elektroantrieb präsentiert. Der Elektromotor leistet im Dauerbetrieb 60 kW, im Spitzenbereich liegt die Motorleistung bei 85 kW. Das maximale Drehmoment von 270 Nm steht antriebsbedingt bereits beim Anfahren zur Verfügung. Damit wird ein kraftvolles Beschleunigen aus dem Stand heraus möglich. Diese Agilität ist vor allem im innerstädtischen Verkehr ideal. Der Octavia Green E Line beschleunigt in nur zwölf Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Spitzengeschwindigkeit ist auf 135 km/h begrenzt und die Reichweite beträgt 140 km.
SKODA VISION D
