TATA
TATA MAGIC IRIS CNG

KLEIN UND SPARSAM: Der Tata Magic Iris jetzt auch als noch sparsamere Erdgas-Version. Der wassergekühlte Dieselmotor mit 0,611 Liter Hubraum leistet 13 PS. Der Tata Magic Iris ist vor allem als billiges und sparsames Taxi gedacht und soll die Rikscha ersetzen.
Prospekt
TATA INDICA VISTA CONCEPT

DER TATA INDICA VISTA CONCEPT ist eine erweiterte Version des Indica Vista Sport, der 2010 vorgestellt wurde. Auffällig ist seine zweifarbige Lackierung - eine matte, metallic dunkel und im hellen Silber. Der Wagen verfügt über Seitenschweller und Heckspoiler sowie LED-Tagfahrlicht. Der 1,4 Liter Vierzylinder Benziner erreicht dank Turboaufladung eine Leistung von 140 PS.
TATA INDIGO MANZA HYBRID CONCEPT

TATA INDIGO MANZA HYBRID: Der kleine Hybrid von Tata verfügt über eine komplett neu gestaltete Front-und Rückseite mit Bi-Xenon-und LED-Scheinwerfer-Scheinwerfern. Energie gewinnt der Indigo Manza durch die regenerativen Bremsen und auf dem Dach montierten Solar-Panel. Natürlich können die Lithium-Ionen-Akku auch an der Steckdose aufgeladen werden.

HYBRID VON TATA: Das Fahrzeug ist mit einer elektrischen Parkbremse, automatische Getriebe, elektrischer Servolenkung und Infotainment-System mit 7-Zoll-Touchscreen ausgestattet. Das neue Lenkrad des Indigo Manza Hybrid Concept verfügt über Bedienelemente für die Audio / Telefon-System.
TATA MEGAPIXEL

TATA eMO CONCEPT

TATA PIXEL

TATA NANO

TATA NANO KOMMT NACH EUROPA: Aufgrund der gehobenen Sicherheits- und Komfortansprüchen wird der Nano allerdings nicht unter 5000 Euro zu haben sein.


TATA ARIA

TATA INDICA

DEN TATA INDICA gab es auch kurz als Rover.


TATA INDICA VISTA

TATA INDICA VISTA


TATA INDIGO

TATA INDICA STUFFENHECK

TATA INDIGO SW

TATA INDICA SW, die Kombiversion des Kompaktwagens Indica.
TATA MAGIC IRIS

TATA MAGIC IRIS: Der knuffige Kleintransporter ist als Ersatz für die indischen Tuk-Tuks gedacht.
TATA SAFARI

DER TATA SAFARI wurde von Tata selbst konstruiert und wurde 1998 vorgestellt. Im Jahre 2005 wurde er gründlich überarbeitet und erhielt stärkere Motoren. Er ist in vielen Ländern weltweit und auch in Europa erhältlich.



TATA SUMO

DER TATA SUMO ist in verschiedenen Ausführungen seit 1994 im Tata-Programm. Er war der erste in Indien konstruierte Personenwagen. Der Tata Sumo wird in vielen Ausstattungs-, Motorisierungs- und Karosserievarianten angeboten.


TATA GRANDE SUMO
TATA XENON

TATA STUDIEN

TATA ARIA FAMILIE: Die Tata Aria Familie umfasst als Studien alle Krosserieversionen, ob Cabrio, Coupé, Crossover und Pickup. Der Crossover wurde inzwischen Realität und ist auf den Weg nach Europa. Weitere interessante Tata-Studien sind die Limousine Tata Elegante und der Van Tata Indiva.

TATA PRIMA: Studie einer eleganten Mittelklasselimousine für die immer größer werdende Mittelschicht Indiens und ausgewählte Exportmärkte.
Quelle: AT/Hersteller
