TOYOTA
TOYOTA bZ Compact SUV Concept

TOYOTA bZ Compact SUV Concept: Bühne frei für das neue Toyota bZ Compact SUV Concept: Das kompakte Elektro-SUV hat jetzt seine Europapremiere in Brüssel gefeiert. Die Studie gibt einen Ausblick auf ein weiteres Mitglied der Markenfamilie „bZ“ (Beyond Zero).

TOYOTA bZ Compact SUV Concept: Das im europäischen Design- und Entwicklungszentrum ED2 in Frankreich konzipierte Toyota bZ Compact SUV Concept kombiniert minimalistisches Design mit futuristischen Elementen: Die weit in den Ecken platzierten Räder unterstreichen das selbstbewusste Auftreten und verleihen dem von Beginn an auf Elektromobilität ausgelegten Fahrzeug eine gehörige Portion Dynamik – bereits im Stand scheint das bZ Compact SUV Concept in Bewegung zu sein. Weitere Erkennungszeichen sind die kurzen Überhänge sowie die reduzierte, aerodynamische Linienführung, die zum geringen Luftwiderstand beiträgt.

TOYOTA bZ Compact SUV Concept: Daneben wartet die knapp 4,54 Meter lange Studie mit nachhaltigen Materialien, fortschrittlichen Technologien und dynamischer Leistung auf.

TOYOTA bZ Compact SUV Concept: Im Innenraum untermauern hochwertige Oberflächen den einzigartigen Gesamteindruck. Die Designer haben dabei verschiedene nachhaltige Elemente wie Sitze aus pflanzlichen und recycelten Materialien integriert, um dem „Beyond Zero“-Anspruch der Marke gerecht zu werden.

TOYOTA bZ Compact SUV Concept: Neben zwei großflächigen Bildschirmen zum Teil im Curved-Design ist ein persönlicher Assistent an Bord, der sowohl auf den Fahrer als auch auf die übrigen Passagiere reagiert – selbst im Fond. Audio- und visuelle Lichtsequenzen schlagen dabei eine Brücke zwischen Insassen und Fahrzeug.

TOYOTA bZ Compact SUV Concept: Das vollelektrische Konzeptfahrzeug untermauert gemeinsam mit dem neuen Toyota C-HR Prologue, der die zweite Modellgeneration des Crossover-Coupés vorwegnimmt, den Multi-Technologie-Ansatz des Unternehmens: Um die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche in den verschiedenen Märkten zu erfüllen und die CO2-Emissionen zu verringern, setzt Toyota auf verschiedene Antriebe und Konzepte. Neben einer zunehmenden Elektrifizierung der Modellpalette, die Hybrid-, Plug-in-Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge umfasst, arbeitet Toyota auch an alternativen Kraftstoffen.

TOYOTA bZ4X Compact Concept: Mit „Beyond Zero“ ebnet Toyota den Weg in die Klimaneutralität bis zum Jahr 2050. Bis 2026 werden sechs vollelektrische bZ-Modelle in Europa eingeführt. Neben der Anpassung der Modellpalette ergreift das Unternehmen verschiedene Maßnahmen in Produktion und Lieferkette, um die Umweltverträglichkeit zu verbessern.









Quelle: Toyota